Seite 1 von 2
Cabo de Palos - ein Kap südlich von La Manga
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 19:32
von Josefine
Re: Cabo de Palos - ein Kap südlich von La Manga
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:33
von levante
Schöne Fotos, vielen Dank! Ich freue mich immer wieder über Berichte aus der näheren Umgebung.
Gruß levante
Re: Cabo de Palos - ein Kap südlich von La Manga
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 20:37
von hokusai
Josefine, das ist wirklich schön, vielen Dank für die tollen Eindrücke von einer Gegend, die ich noch nicht kenne. Dein Fotobericht macht Lust darauf, sie kennen zu lernen!
Re: Cabo de Palos - ein Kap südlich von La Manga
Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 23:33
von nixwielos
hokusai hat geschrieben:Josefine, das ist wirklich schön, vielen Dank für die tollen Eindrücke von einer Gegend, die ich noch nicht kenne. Dein Fotobericht macht Lust darauf, sie kennen zu lernen!
Genau das dachte ich auch, danke Josefine

Re: Cabo de Palos - ein Kap südlich von La Manga
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 09:57
von Citronella
Ein schöner Spaziergang entlang der Küste - danke Josefine fürs mitnehmen

. Ich kenne diese Gegend auch nicht, gefällt mir aber sehr.
Der Fisch auf deinem 5. Foto hat sogar ein Krönchen auf

.
Saludos
Citronella
Re: Cabo de Palos - ein Kap südlich von La Manga
Verfasst: Do 12. Mär 2015, 12:31
von Josefine
Es freut mich, dass Euch mein Spaziergang am Cabo de Palos gefallen hat.
Wir waren dort auch zum 1. Mal. Dabei ist es ja gar nicht so weit weg von uns.
Es gibt ja soooo viele schöne Ecken bzw. Orte in Spanien. Poco a poco...
Ja, Citronella, ist mir auch aufgefallen, das Krönchen auf dem Fisch.
Gruß
Josefine
Re: Cabo de Palos - ein Kap südlich von La Manga
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 21:05
von Florecilla
Einen schönen Spaziergang habt ihr gemacht, Josefine. Ohne großen Aufwand, gerne auch spontan, die nahe Umgebung erkunden macht mir auch immer wieder Spaß. Danke dir!
Re: Cabo de Palos - ein Kap südlich von La Manga
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 23:35
von Atze
Citronella hat geschrieben:Der Fisch auf deinem 5. Foto hat sogar ein Krönchen auf

.
Saludos
Citronella
Das "Krönchen" ist die giftige Rückenflosse eines Drachenkopfes, ich würde sagen eines kleinen D.
Die Drachenköpfe, von denen es im Mittelmeer als verschiedene Arten kleine und große gibt sind - auch bezüglich ihrer giftigen Stacheln Verwandte der tropischen Rotfeuerfische und Steinfische.
Wegen ihres weichen aber wohlschmeckenden Fleisches werden sie meist als Suppenfische verwendet. Der große Drachenkopf gilt als "muss" in jeder richtigen Bouillabaisse.
Kleiner D. -> Escorpena
Großer D. -> Rascacio
Das darüber könnte eine Meeräsche sein.
Re: Cabo de Palos - ein Kap südlich von La Manga
Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 23:56
von Josefine
.
Ich kenne mich gar nicht so aus mit den Fischen. Toll, Atze, dass Du es herausgefunden hast.
Die Fische auf dem 3. Fischbild sind wohl Rochen, oder? Ein Merkmal ist wohl die Art von "Gesicht".
Gruß
Josefine
Re: Cabo de Palos - ein Kap südlich von La Manga
Verfasst: Di 17. Mär 2015, 00:20
von Atze
Josefine hat geschrieben:.
Die Fische auf dem 3. Fischbild sind wohl Rochen, oder? Ein Merkmal ist wohl die Art von "Gesicht".
Gruß
Josefine
Das sind Nagelrochen (Raya de clavos) Die "Augen" bei dem Gesicht sind Nasenlöcher.
Die Brustflossen werden gekocht und z.B. in F mit brauner Butter übergossen.
Nicht dass ihr denkt, ich weiß das auswendig (obwohl ich die meisten Fische wenigstens einordnen kann). Ich habe ein altes Kosmos-Buch "Was lebt im Meer" von 1965 von Fredy Knorr. (und natürlich ein zweites unten in Torrevieja) gibt es wohl nur noch antiquarisch.
Damals haben wir Taucher (ein Taucher, der nicht taucht, taucht nix) die Fische nicht nur fotografiert, sondern auch gegessen.
Dementsprechend sind in dem Buch nicht nur die geschmackliche Einordnung sondern auch einige Rezepte drin.