Seite 1 von 2

Renten versteuern

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 13:03
von micha-wob
Hallo alle zusammen,

habe eine für mich sehr wichtige Frage, die besonders an Rentner geht, die ihren Wohnsitz in Spanien haben.

Es geht um die versteuerung Eurer Renten, die Ihr aus Deutschland bezieht. Ich habe es von hier aus versucht, aber die Antworten waren recht mager. ( Auswärtiges Amt, spanisches Konsulat und und ) hiess immer, das es von Region zu Region unterschiedlich wäre.( wie Spanien Festland, Balearen, Canaren )
Meine Frage war: was muss ich in Spanien an Steuern auf meine staatliche Rente bezahlen? ist eine Betriebsrente steuerfrei ?
gibt es Freibeträge für Schwerbehinderte ? oder ist alles gleich ?
Es gab eine Angabe, die besagte bis 20.200€ ca 25% Steuern.
Wer kann mir von Euch nun mal was genaueres erzählen oder wie habt Ihr es mit den Steuern.
sage schon mal danke für Eure Antworten
Micha

Re: Renten versteuern

Verfasst: Fr 13. Mär 2015, 14:39
von Josefine
Bist Du denn schon Rentner?
Für Leute, die ab 2015 in Rente gehen, ändert sich etwas. Da möchte der deutsche Staat auch etwas davon abhaben, wenn Du über 183 Tage in Spanien lebst, nämlich 5 %. Es wird dann mit der spanischen Steuer verrechnet.

Am besten lässt Du Dich von einem Steuerbüro hier in Spanien beraten.
Ich lasse meine jährliche Steuererklärung auch immer von einem Steuerbüro vor Ort vornehmen.

Zu Deiner Frage bezüglich einer Betriebsrente:
Eine Betriebsrente ist nicht steuerfrei – sie zählt zu Deinem Welteinkommen dazu.

Im Übrigen wird das spanische Finanzamt über alle Einkommen (Renten, Zinserträge) von Deutschland aus unterrichtet, wenn man hier nicht illegal lebt, sondern ganz korrekt hier in Spanien gemeldet ist (d.h. über 183 Tage im Jahr hier lebt).

Die Einkommensteuer auf die Rentenbezüge ist hier jedoch höher als in Deutschland.
In Deutschland wird nur der Ertragsanteil für die Steuer zugrunde gelegt. Diese Regelung kennt man in Spanien nicht.
Insofern kann es sein, dass Du in Deutschland insgesamt billiger lebst als in Spanien.

Das sonnige Spanien kostet halt. ;)


Gruß
Josefine

Einkomensteuersenkung 2016

Verfasst: So 29. Nov 2015, 09:00
von Oliva B.
Drei Wochen vor der Parlamentswahl öffnet der Favorit der kommenden Wahlen, Rajoy(PP) sein Säckchen mit den Wahlversprechen und verspricht den Wählern u.a. eine Senkung der Einkommensteuer (IRPF) von 19 auf 17 Prozentpunkte und Senkung der Spitzensteuersatzes um ebenfalls 2 Prozentpunkte. Was er sonst noch parat hat, findet ihr hier

Aber Achtung :!: : Die Senkung der Einkommensteuer betrifft nur für die Residenten unter uns, denn

die Einkommensteuer für Nicht-Residenten wird mit dem modelo 210 erklärt und richten sich nach den fiktiven Mieteinnahmen (die 1,1 bzw. 2 % des Katasterwertes ausmachen).

Aber auch da gibt es Neues zu berichten:

2014 betrug der Steuersatz noch 24,75 Prozent der fiktiven Mieteinnahmen
ab 1.1. 2015 wurde er auf 20 Prozent und
ab 12.07.2015 noch einmal auf 19,5 Prozent gesenkt.
Ab 2016 sollen nur noch 19 Prozent gezahlt werden
Quelle

Re: Renten versteuern

Verfasst: So 29. Nov 2015, 11:21
von rainer
Josefine hat geschrieben: ...Die Einkommensteuer auf die Rentenbezüge ist hier jedoch höher als in Deutschland.
In Deutschland wird nur der Ertragsanteil für die Steuer zugrunde gelegt. Diese Regelung kennt man in Spanien nicht.
Insofern kann es sein, dass Du in Deutschland insgesamt billiger lebst als in Spanien.
Genau das dürfte der Grund sein, dass viele Deutsche sich eben nicht nach Spanien ummelden, egal wie lange sie sich dort aufhalten. Wer soll das kontrollieren? ;)

Re: Renten versteuern

Verfasst: So 29. Nov 2015, 14:03
von nixwielos
Die Ertragsanteilsbesteuerung gilt in D nur für Renten, die aus versteuertem Geld (Privatrente) angespart wurde. Für die gesetzliche Rente (Sozialversicherung) und für jede Art von Betrieblicher Altersversorgung gilt die nachgelagerte vollständige Besteuerung, wobei die gesetzliche Rente erst ab 2040 zu 100% steuerpflichtig ist...

Wie private Rentenversicherungen in Spanien steuerlich behandelt werden, weiß ich leider nicht, kann mir aber nicht vorstellen, dass sie wie Einkommen vollständig zu versteuern sind.

Re: Renten versteuern

Verfasst: So 29. Nov 2015, 15:51
von Josefine
rainer hat geschrieben:Genau das dürfte der Grund sein, dass viele Deutsche sich eben nicht nach Spanien ummelden, egal wie lange sie sich dort aufhalten. Wer soll das kontrollieren? ;)
Wenn das spanische Finanzamt wollte, könnte man es schon kontrollieren. ;-)
So z.B. am Wasser- und Stromverbrauch und außerdem, an welchem Geldautomaten man sein Bargeld abholt oder in welchem spanischen Geschäft man seine Kreditkarte benutzt. Im Internet-Zeitalter ist der Bürger gläsern geworden.

Aber im Augenblick scheint sich das spanische Finanzamt nicht dafür zu interessieren. ;)
Sieht ggf. anders aus, wenn es wieder eine Krise gibt.

Gruß
Josefine

Re: Renten versteuern

Verfasst: So 29. Nov 2015, 19:16
von nurgis
Josefine hat geschrieben:
rainer hat geschrieben:Genau das dürfte der Grund sein, dass viele Deutsche sich eben nicht nach Spanien ummelden, egal wie lange sie sich dort aufhalten. Wer soll das kontrollieren? ;)
Wenn das spanische Finanzamt wollte, könnte man es schon kontrollieren. ;-)
So z.B. am Wasser- und Stromverbrauch und außerdem, an welchem Geldautomaten man sein Bargeld abholt oder in welchem spanischen Geschäft man seine Kreditkarte benutzt. Im Internet-Zeitalter ist der Bürger gläsern geworden.

Aber im Augenblick scheint sich das spanische Finanzamt nicht dafür zu interessieren. ;)
Sieht ggf. anders aus, wenn es wieder eine Krise gibt.

Gruß
Josefine
Josefine
Die Kontrolle über Wasser-Strom-Telefonrechnung etc. dürfte nicht unbedingt die Anwesenheit erklären. Es kann in der Zeit ein Ehepartner, Kind, Verwandter gewesen sein und der Haus/Wohnungsbesitzer nicht. Bei Kreditkarten dürfte es noch etwas komplizierter sein. Ein wenig besteht doch noch das Bankgeheimnis.
Der Rentenbezug von Deutschland birgt jedoch andere Probleme. Ersatzzeiten, Studium etc. werden dann gestrichen.

Re: Renten versteuern

Verfasst: So 29. Nov 2015, 19:56
von Josefine
nurgis hat geschrieben:Der Rentenbezug von Deutschland birgt jedoch andere Probleme. Ersatzzeiten, Studium etc. werden dann gestrichen.
Ich denke, Du meinst die Rente, die von der Deutschen Rentenversicherung gezahlt wird.

Seit 1. Januar 2005 werden Schulausbildung und Studium gar nicht mehr bewertet und haben damit keinen Einfluss auf die Rentenhöhe.

Da wird nix gestrichen, nur weil man in Spanien wohnt. ;)
Meine Rente wurde nicht gekürzt, obwohl die Deutsche Rentenversicherung weiß, dass ich nach Spanien ausgewandert bin.

Gruß
Josefine

Re: Renten versteuern

Verfasst: So 29. Nov 2015, 21:06
von nurgis
Bis zu diesem Datum wurden sie aber bewertet und werden auch bezahlt. Sie werden jedoch gestrichen, wenn sich der Rentner im Ausland befindet.

Re: Renten versteuern

Verfasst: So 29. Nov 2015, 23:06
von Josefine
nurgis hat geschrieben:Bis zu diesem Datum wurden sie aber bewertet und werden auch bezahlt. Sie werden jedoch gestrichen, wenn sich der Rentner im Ausland befindet.
Wenn dem so ist, dann müssen die studierten Rentner 2 Wohnsitze unterhalten, wenn sie diesen Nachteil vermeiden wollen. Kostet natürlich auch und Kapital ist gebunden, was man ansonsten ausgeben könnte. ;-)

Gruß
Josefine