Seite 1 von 2

Recht auf TV-Empfang und Satellitenschüsseln

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 16:45
von Kay
Da ich auch vorhabe mir eine Sattelitenschüssel aufzstellen und ich bezüglich des spanischen Rechts dazu hier noch nichts gefunden hatte, hier ein Link, wo verschiedene rechtliche Sachverhalte angesprochen werden:

http://www.digitalmantenimientos.com/se ... rabolicas/

Sehr interessant zu lesen.

Re: Recht auf TV-Empfang und Satellitenschüsseln

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 17:23
von Cozumel
Wenn ich das richtig sehe, wohnst Du in einer Wohnanlage.

Dort sind die Regeln der Wohngemeinschaft entscheidend.
In exklusiveren Häusern möchte man keinen Parabolschüsselwald und es werden Gemeinschaftschüsseln aufgestellt.

Re: Recht auf TV-Empfang und Satellitenschüsseln

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 17:35
von Atze
Habe natürlich keine richtige Ahnung, aber: Das Gesetz in Spanien schreibt vor, dass in Wohnanlagen ein DBTV-Empfang gewährleistet sein muss. Da ist natürlich nur an Spanier gedacht. Ich kann mir nicht vorstellen, dass es die Intention des spanischen Gesetzgebers ist, darüber hinaus einen Empfang ausländischer Sender gesetzlich zu gewährleisten.
Und - wie Cozumel schrieb: - Die Erlaubnis hängt von der Gemeinschaft der Anlage ab. Wenn da nur Spanier sind, die selbst keine Schüsseln brauchen, hat man evtl. schlechte Karten.

Re: Recht auf TV-Empfang und Satellitenschüsseln

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 17:42
von Cozumel
Ja, Atze, das kommt öfter vor, dass einzelne Nationalitäten keinen Empfang bekommen.

Re: Recht auf TV-Empfang und Satellitenschüsseln

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 18:38
von haSienda
Kay hat geschrieben:...Sehr interessant zu lesen...

Naja... :-s


Gruss
Derek

Re: Recht auf TV-Empfang und Satellitenschüsseln

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 22:06
von Josefine
In unserer großen Apartmentanlage (besteht seit 10 Jahren) war es auch so, dass die Eigentümergemeinschaft beschlossen hatte, dass keine SAT-Schüsseln auf dem Balkon angebracht werden dürfen. Stattdessen gab und gibt es einige Gemeinschaftsschüsseln. Sie liefern jedoch nur spanisches, englisches und einige Sender skandinavisches Fernsehen. Vor einigen Jahren waren das die Nationalitäten, die hier in unserer Wohnanlage ihr Apartment hatten.

Wir als einzige Deutsche, zugezogen in 2012, hatten also das Nachsehen. Inzwischen sind auch immer mehr Belgier hierhin gezogen und wir haben uns alle eigene SAT-Schüsseln unterhalb der Balkon-Brüstung angebracht. Was will die Eigentümergemeinschaft dagegen machen? Wir hätten sie nicht abgebaut. ;) Es gibt wohl schlimmere Vergehen als eine kleine SAT-Schüssel unterhalb der Balkon-Brüstung. Da gibt es so einige Leute, die schwarz vermieten, keine Einkommenssteuern zahlen, obwohl sie über 6 Monate hier in Spanien leben, oder wieder andere, die gar keine Gemeinschaftsabgabe abführen. :-( Dagegen ist so eine kleine SAT-Schüssel unterhalb der Balkon-Brüstung wohl eher im Peanutsbereich anzusiedeln.

Nachdem also einige Nationalitäten ihre eigenen SAT-Schüsseln angebracht hatten, wurde bei der nächsten jährlichen Eigentümerversammlung die Satzung geändert. Der damalige Präsident unserer Wohnanlage hat darauf hingewiesen, dass es nun immer internationaler bei uns wird und insofern ja wohl jeder gerne das Fernsehen in seiner Muttersprache haben möchte. Nun erfolgte eine Abstimmung und es ist seitdem offiziell erlaubt, eine SAT-Schüssel unterhalb der Balkonbrüstung anzubringen. Geht doch! ;)

Gruß
Josefine

Re: Recht auf TV-Empfang und Satellitenschüsseln

Verfasst: Di 21. Apr 2015, 22:18
von Kay
um mich geht es ja nicht, hat mir heute nur eine Eigentümerin (die übrigens auch Deutsches Fernsehen möchte) zugesandt und sofern die Eigentümergemeinschaft da keine strikten Vorgaben hat (wie bei Josefine), dürften wohl die spanischen Vorschriften gelten. Mir selbst hat man es sogar explizit erlaubt eine eigene Schüssel auf dem Dach oder Terasse anzubauen. Aber selbst ohne Erlaubnis würde es auf der Terasse niemand sehen.

@haSienda keine Ahnung, was du ansprechen wolltest.

Re: Recht auf TV-Empfang und Satellitenschüsseln

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 19:20
von Xanaron
Es gibt auch sehr kleine Empfangsantennen die für D-Fernsehen wohl sogar reichen dürften. Z.B. auch aus dem Campingbereich. Flach ohne heraus stehenden Empfangskopf. Auf einem Balkon fast "unsichtbar" zu befestigen. Entscheidend halt, ob Fenster oder Balkon in die richtige Richtung "schaut"
Besonders interessant für Orte, an denen keine "normalen" Schüsseln erlaubt sind.

Re: Recht auf TV-Empfang und Satellitenschüsseln

Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 22:57
von Kay
Xanaron hat geschrieben:Auf einem Balkon fast "unsichtbar" zu befestigen.
Hatte ich auch gesehen, ist wohl auch genau zu diesem Zweck gedacht, dass es nicht gleich jeder sieht. Größere hatte ich davon allerdings nicht gesehen und ob das dann für mehr als Camping reicht :-?

Re: Recht auf TV-Empfang und Satellitenschüsseln

Verfasst: Do 23. Apr 2015, 22:32
von Xanaron
Kay hat geschrieben:
Xanaron hat geschrieben:Auf einem Balkon fast "unsichtbar" zu befestigen.
Hatte ich auch gesehen, ist wohl auch genau zu diesem Zweck gedacht, dass es nicht gleich jeder sieht. Größere hatte ich davon allerdings nicht gesehen und ob das dann für mehr als Camping reicht :-?
Ich habe jahrelang eine Minischüssel mit rund 35 cm Durchmesser auf einem Schiff im Mittelmeer verwendet. Hat immer geklappt wenn ich einen festen Stand (Steg) nutzen konnte. Allerdings ist für Digital etwas bessere Bedingungen notwendig. Aber es sollte mit diesen viereckigen flachen Antennen gehen.
Vor Ort vorführen lassen vor dem Kauf. Dabei ist dann auch gleich die Ausrichtung professionell erledigt.