Seite 1 von 1

125 ccm Gespann

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 20:48
von Guzziist
Hallo an alle, die gerne Moppep/Motorrad fahren!
Ich habe ein 125er Gespann (Mopped mit Beiwagen) zu verkaufen, welches in Spanien mit dem normalen PKW-Führerschein gefahren werden darf. Es war ein Fehlkauf, weil ich feststellen musste, dass ich mich doch auch meiner Moto Guzzi am wohlsten fühle; habe meine alte Guzzi deswegen von D nach E überführt. Das Fahrzeug (chinesisches Motorrad mit unverwüstlichem, Honda nachempfundenen bzw. in Lizenz nachgebautem Motor und indischem Beiwagen) hat noch keine 500 km gelaufen und hat einen NP von 6.400 € (ist also ein günstiges Einsteiger-Model!); für 4.890 würde ich mich davon trennen. Standort: Calpe. Fragen? Einfach fragen!
In diesem Sinne,
Guzziist

Re: 125 ccm Gespann

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 21:30
von HermanG
Lieber Guzziist!
Dein Gespann möchte ich zwar nicht kaufen, aber Deine "Guzzi" interessiert mich! Ist das eine der berühmten roten "500er Falcone" mit liegendem Zylinder und frei laufendem verchromten Schwungrad?
In die bin ich seit Jahrzehnten verliebt, aber bisher hatte ich keinen geeigneten Führerschein. Bei der letzten Erneuerung meines (schweizer) Führerscheines habe ich den Schein bis 24 kW "geschenkt" bekommen, jetzt könnte ich so eine Guzzi fahren.

Mit besten Grüssen aus Bilbao

Hermann

Re: 125 ccm Gespann

Verfasst: Do 14. Mai 2015, 22:32
von haSienda
@ guzziist:

Am 16. & 17. Mai (also quasi JETZT) ist doch in Denia Motorradrennen mit historischen Motorrädern (was hier ohnehin wieder keinen interessiert...deswegen poste ich weder DAS noch das Autorennen am 16. hier bei uns...hihi).
Stell das Eisenpferd doch DA an einen strategisch günstigen Platz...mit Zettel 'dran...


Gruss
Derek

Re: 125 ccm Gespann

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 07:57
von Guzziist
@ HermannG:
Nein, bei der Guzzies handelt sich nicht um einen Oldtimer, bestenfalls um einen Youngtimer: eine California EV, EZ 1999 - allerdings mit einer speziellen Vorrichtung zum Transport (m)eines Hundes... :-D

@ HaSienda:
danke für den Tip - aber ich müsste schon großes Glück haben, wennn einer von den an historischen Fahrzeugen Interessierten sich für ein nagelneues Gespann (allerdings im Retro-Look) mit EZ 2014 interessiert... Aber besser, sie steht dort für ein paar Stunden, als unter meinem Carport denn: von alleine geht nur die Sonne auf und unter :lol:

Re: 125 ccm Gespann

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 11:52
von ville
Guzzist,
wird nicht einfach sein, einen Liebhaber für das Vehikel zu finden, denke ich. Nach meiner Einschätzung ist es halt ein Nutz- und kein Spass-Fahrzeug. Obwohl im Pkw-Bereich zum Teil die Hubräume verringert werden (Leistung statt Drehmoment) : Der Spruch "Hubraum ist durch nichts zu ersetzen" hat schon eine gewisse Bedeutung.
Ich drücke dir die Daumen, dass jemand anbeißt !

Mir ist spontan ein Gespann eingefallen, das ich in Ahmedabad/Indien gesehen habe. (wohl nur noch als Anker für ein Marktzeltdach verwendet)
Bild

Gruß ville

Re: 125 ccm Gespann

Verfasst: Fr 15. Mai 2015, 21:16
von HermanG
Guzziist hat geschrieben:@ HermannG:
Nein, bei der Guzzies handelt sich nicht um einen Oldtimer, bestenfalls um einen Youngtimer: eine California EV, EZ 1999 - allerdings mit einer speziellen Vorrichtung zum Transport (m)eines Hundes... :-D
Weiter etwas O.T.:

Wenn ich richtig informiert bin: eine 2-Zylinder V Maschine mit Kardanantrieb, fast noch schöner als die "alten" Boxer BMWs, stimmt´s?

Weiter gute Fahrt wünscht
Hermann

Re: 125 ccm Gespann

Verfasst: Sa 16. Mai 2015, 15:46
von deniamartin
als alter Mopped-Fan muss ich mich jetzt doch einschalten: in Denia fahren wir einen alten 125er Roller (den darf auch meine Frau mit dem alten FS 3 fahren), aber in Deutschland steht schon seit 10 Jahren meine wunderschöne BMW R 1200 GS ("Gummikuh), die auch schon mal die komplette Strecke bis nach Denia und zurück problemlos bewältigt hat (und die darf nur ich fahren, weil FS 1)! In Denia macht, wegen des knappen Parkraums, ein Roller sehr viel mehr Sinn, ein chinesischer Reisbrenner mit Beiwagen aus demselben Grund eher weniger.
Und @HermannG: eine Motoguzzi ist schon klassisch schön, aber eben nur "fast schöner" als ein Original BMW-Boxer!
Der schaut so aus (die vorne ist meine):
3xBMW.jpg
Nix gegen die China-Kopie, aber der Verkauf dürfte schwierig werden.
Wir scheinen ja genug zweiradbegeisterte CB-Fans zu sein, um eine Gruppe aufzumachen?
Saludos aus dem Kaukasus!
Martin