Hola todos,
bevor ich mich wieder im schönen Süden auf die Wandersohlen mache, ist ja auch hier in der Gegend so mancher
Weg noch zu gehen

Weithin sichtbar am Gipfel der Buchensteinwand auf 1.456 Meter Seehöhe befindet sich das 29,60 Meter hohe Jakobskreuz.
Inspiriert durch den durch die Gegend führenden Jakobsweg.
Da wir durch etliche kleine Stückchen des Jakobsweges schon "erfahrene" Jakobswegpilger sind:


Mussten wir natuerlich dieses Monument aufsuchen.
Die Aussichtsplattformen in 19 Meter Höhe, direkt über den Räumen, sowie die Panorama-Aussichtsplattform auf 28 Metern Höhe lassen sich über einen Personenaufzug bequem erreichen. Für sportliche lässt sich das auch via Treppe mit immer wieder schönen Ausblicken oder eben auch interessanten Sinnsprüchen erreichen.
Was ja auch nicht ganz unwichtig ist, in unmittelbarer Nähe zum Jakobskreuz befindet sich der Alpengasthof Buchensteinwand.
Man kann schön entspannt hochwandern (2 Stunden) oder bequem mit dem Sesselbahn
hochkutschieren. Wie immer soll der kleine Bilderbogen Lust auf Selberüberzeugen machen.
Von der Ferne aus sieht es schon interessant aus:

Nach dem Ausstieg von der bequemen Hochfahrt mittels Bahn


Dann ein schöner Rundumblick:

auch auf den diesmal ausgesparten Wanderweg


Für das Informationsbeduerfnis ist auch gesorgt

Natuerlich darf im inneren des Kreuzes der Namenspatron nicht fehlen



Das innere des Kreuzes bietet in jedem Kreuzarm eine tolle Aussicht, man kann das Kreuz per Treppe erklimmen und sich an jedem Absatz über Sinnsprüche erfreuen

oder auch den Lift nehmen.
Jeder Kreuzarm bietet eine andere Sicht auf die Gegend



Unmittelbar am Fusse des Kreuzes befindet sich eine schöne Jausenstation, wie es sich gehört:

Noch mehr Info´s gibts hier
http://www.tirol.at/a-jakobskreuz-im-pillerseetal
So jetzt "aufi geht´s"
Saludos
maxheadroom