Seite 1 von 3
Eishotels in Nord-Skandinavien
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 18:07
von camahewe
Re: Kiruna
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 18:21
von pichichi
herrlich, den skatenden Bären hätte ich gern gesehen.....und ja, Eishotels gibt es auch in der norwegischen Finnmark und in der Gegend von Rovaniemi
Re: Kiruna
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 18:24
von Citronella
Das sieht toll aus @ camahewe! Und wie hast du im Eis geschlafen?
Vielleicht erzählst du etwas mehr über diese ungewöhnliche Reise - ich würde mich freuen

!
Saludos
Citronella
Re: Kiruna
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 21:40
von nixwielos
GENIAL!!!
Viiiielen Dank für diese schönen Eindrücke eines ganz besonderen Erlebnisses

Re: Kiruna
Verfasst: Fr 31. Jul 2015, 23:29
von Florecilla
Klasse! Eiskalt und dennoch exotisch
Wie schläft es sich denn in so kalter Umgebung?
Eishotel in Kirkenes
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 08:19
von nixwielos
K I R K E N E S (Norwegen)
Animiert durch die schönen Bilder aus Kiruna will ich Euch nachfolgend ein paar kalte Eindrücke des Eishotels in Kirkenes nahebringen, wir waren im Februar 2014 dort und konnten uns die Zimmer ansehen. Zum Schlafen kamen wir nicht, unser Hurtigrutenschiff wartete ja auf uns
Re: Eishotel in Kirkenes
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 08:33
von sol
Fremde
schöne
kalte
Welt--
danke für's zeigen
Re: Eishotel in Kirkenes
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 09:46
von pichichi
bei uns in der pannonischen Tiefebene wird es in den nächsten Tagen wieder über die 30° gehen, da wär das doch mal eine Abwechslung
Re: Eishotels in Nord-Skandinavien
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 12:03
von Oliva B.
@ camahewe und nixwielos
Ich habe mir erlaubt, eure Beiträge zusammenzulegen, ich finde gerade die Gegenüberstellung beider Hotels reizvoll.
Obwohl ich nicht so sehr der Arktisfan bin (wegen des Wetters), könnte mir ein Aufenthalt dort auch sehr gefallen.
Aber erzählt doch mal, wie es dort zugeht.
Man sieht ja, die Leute sind stark vermummt, also wird wohl ein dicker Schlafanzug mit Wollsocken kaum für die Nacht reichen, so ganz ohne Heizung.

btw. wie sind den die Temperaturen innen und außen?
Und was macht man dort? Schlittenfahrten? Wie lange bleiben die Gäste im Durchschnitt?
Stefan, das Foto mit der Toilette (ist die auch aus Eis?) sieht ja nicht so prickelnd aus, ich hoffe, es ist nur der Lichteinfall...
Auf jeden Fall vielen Dank für eure Fotos. Eine ganz außergewöhnliche Übernachtungsmöglichkeit.
Re: Eishotels in Nord-Skandinavien
Verfasst: Sa 1. Aug 2015, 12:16
von Josefine
Eine sehr schöne Zusammenfassung der beiden Eishotels.

Hinfahren werden wir dort auch nie (zu weit im Norden).

Obwohl es wirklich traumhaft aussieht.
Und diese schönen Fotos sind gerade im heißen spanischen Sommer ein schöner Hingucker.
Die werde ich mir wohl noch öfter anschauen.
Gruß
Josefine