Frage zur Kaufpreisabwicklung
Frage zur Kaufpreisabwicklung
Hallo zusammen,
wir haben uns im letzten Herbst im Forum angemeldet, weil die Costa Blanca für uns eine Option dargestellt hatte, um Abstand von Deutschland zu bekommen.
Wir kannten die Gegend schon, weil wir vor ca. 10 Jahren ein paar mal da waren und waren damals schon begeistert.
Eine ehemalige Kollegin meiner Frau ist vor einigen Jahren hierin ausgewandert.
Gerade Moreira hat sich seither unserer Meinung nach noch sehr gut entwickelt.
Letzte Woche waren wir dann wieder da und sind uns spontan einig geworden, das hier unsere Zukunft sein wird.
Wir haben uns dann im Netz auf Recherche nach Häusern gemacht.
Genauso spontan hatten wir noch zwei Maklertermine und das dritte Haus, das wir besichtigt haben, war ein Volltreffer.
Wir haben immer wieder gehört, "lasst euch Zeit, überstürzt nichts", aber auch Nachfrage hat jeder seine eigene Geschichte erzählt und es hat sich herausgestellt, dass es bei den meisten auch eine sehr schnelle Entscheidung war.
Wir haben jetzt eine Reservierung und werden am 05.02. zum Notartermin zurückkommen.
Wir haben eine Gestoria eingeschaltet, die rechtlichen Dinge (Eintrag Grundbuch etc.) klärt.
Trotzdem sind uns bezüglich der "technischen"Kaufabwicklung noch Fragen offen:
- Wir konnten keine NIE-Nummer mehr beantragen, weil wir am Sonntag geflogen sind.
- Das spanische Generalkonsulat sagt, es dauert aus Deutschland ca. 3-4 Wochen, hilft also nichts.
- Kann man ein Konto ohne NIE-Nummer eröffnen?
- Kann man einen Kaufvertrag ohne NIE-Nummer abschließen?
(Die Steuern werden ja erst 30 Tage nach Vertragsabschluss fällig)
- Wie erfolgt die "Geldübergabe" beim Notar?
- Ist das ein "normaler" Scheck?
- Oder ein "bankbestätigter" Scheck?
- Muss es ein Scheck einer spanischen Bank sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung und viele Grüße aus dem regnerischen Deutschland
Christian
wir haben uns im letzten Herbst im Forum angemeldet, weil die Costa Blanca für uns eine Option dargestellt hatte, um Abstand von Deutschland zu bekommen.
Wir kannten die Gegend schon, weil wir vor ca. 10 Jahren ein paar mal da waren und waren damals schon begeistert.
Eine ehemalige Kollegin meiner Frau ist vor einigen Jahren hierin ausgewandert.
Gerade Moreira hat sich seither unserer Meinung nach noch sehr gut entwickelt.
Letzte Woche waren wir dann wieder da und sind uns spontan einig geworden, das hier unsere Zukunft sein wird.
Wir haben uns dann im Netz auf Recherche nach Häusern gemacht.
Genauso spontan hatten wir noch zwei Maklertermine und das dritte Haus, das wir besichtigt haben, war ein Volltreffer.
Wir haben immer wieder gehört, "lasst euch Zeit, überstürzt nichts", aber auch Nachfrage hat jeder seine eigene Geschichte erzählt und es hat sich herausgestellt, dass es bei den meisten auch eine sehr schnelle Entscheidung war.
Wir haben jetzt eine Reservierung und werden am 05.02. zum Notartermin zurückkommen.
Wir haben eine Gestoria eingeschaltet, die rechtlichen Dinge (Eintrag Grundbuch etc.) klärt.
Trotzdem sind uns bezüglich der "technischen"Kaufabwicklung noch Fragen offen:
- Wir konnten keine NIE-Nummer mehr beantragen, weil wir am Sonntag geflogen sind.
- Das spanische Generalkonsulat sagt, es dauert aus Deutschland ca. 3-4 Wochen, hilft also nichts.
- Kann man ein Konto ohne NIE-Nummer eröffnen?
- Kann man einen Kaufvertrag ohne NIE-Nummer abschließen?
(Die Steuern werden ja erst 30 Tage nach Vertragsabschluss fällig)
- Wie erfolgt die "Geldübergabe" beim Notar?
- Ist das ein "normaler" Scheck?
- Oder ein "bankbestätigter" Scheck?
- Muss es ein Scheck einer spanischen Bank sein?
Vielen Dank für eure Unterstützung und viele Grüße aus dem regnerischen Deutschland
Christian
Re: Frage zur Kaufpreisabwicklung
Hallo, Christian!
Hier nun die Antworten auf deine Fragen:
- Kann man ein Konto ohne NIE-Nummer eröffnen? NEIN!!
- Kann man einen Kaufvertrag ohne NIE-Nummer abschließen? Meines Wissens nur bis ca. 3.000,-- €!
(Die Steuern werden ja erst 30 Tage nach Vertragsabschluss fällig)
- Wie erfolgt die "Geldübergabe" beim Notar? Ein bestätigter Bankscheck einer spanischen Bank!!
- Ist das ein "normaler" Scheck? Siehe oben!
- Oder ein "bankbestätigter" Scheck? Ja!
- Muss es ein Scheck einer spanischen Bank sein? Ja!
Wir konnten nur die Notarkosten vom deutschen Konto überweisen!
Wegen der NIE-Nummer noch eine Anmerkung: In unserem Bericht "Unser Start in einen neuen Lebensabschnitt" haben wir in unserem sechsten Beitrag die Umstände geschildert, wie wir an die NIE-Nummer gekommen sind. Lies dir das durch und wenn die Verfahrensweise für euch in Ordnung ist, dann habt ihr in ca. 10 Tagen eure NIE-Nuimmer!!
Ihr könnt Herrn Pires gerne einen lieben Gruß von uns bestellen!!
Liebe Grüße!!
Hier nun die Antworten auf deine Fragen:
- Kann man ein Konto ohne NIE-Nummer eröffnen? NEIN!!
- Kann man einen Kaufvertrag ohne NIE-Nummer abschließen? Meines Wissens nur bis ca. 3.000,-- €!
(Die Steuern werden ja erst 30 Tage nach Vertragsabschluss fällig)
- Wie erfolgt die "Geldübergabe" beim Notar? Ein bestätigter Bankscheck einer spanischen Bank!!
- Ist das ein "normaler" Scheck? Siehe oben!
- Oder ein "bankbestätigter" Scheck? Ja!
- Muss es ein Scheck einer spanischen Bank sein? Ja!
Wir konnten nur die Notarkosten vom deutschen Konto überweisen!
Wegen der NIE-Nummer noch eine Anmerkung: In unserem Bericht "Unser Start in einen neuen Lebensabschnitt" haben wir in unserem sechsten Beitrag die Umstände geschildert, wie wir an die NIE-Nummer gekommen sind. Lies dir das durch und wenn die Verfahrensweise für euch in Ordnung ist, dann habt ihr in ca. 10 Tagen eure NIE-Nuimmer!!
Ihr könnt Herrn Pires gerne einen lieben Gruß von uns bestellen!!
Liebe Grüße!!
herberose
Nicht alles was wahr ist, müssen wir sagen, aber alles was wir sagen, muss wahr sein.
Nicht alles was wahr ist, müssen wir sagen, aber alles was wir sagen, muss wahr sein.
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Frage zur Kaufpreisabwicklung
Hallo Herbstrose,herberose hat geschrieben:[...]
- Muss es ein Scheck einer spanischen Bank sein? Ja![...]
schön, wieder einmal etwas von dir zu lesen

Wir konnten vor 27 Jahren noch mit einem beglaubigten deutschen Bankscheck punkten.
Mehr zum Thema: Der überschätzte Bankscheck.
Zuletzt geändert von Oliva B. am Di 5. Jan 2016, 18:26, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Link korrigiert.
Grund: Link korrigiert.
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: Frage zur Kaufpreisabwicklung
Hallo zusammen,
alles klar, danke für die Infos.
Unser Makler hat heute geschrieben, dass seine Bank ggf. vorab ein Konto einrichten kann (ohne NIE).
Ich werde mit ihm auch nochmals die Möglichkeit eines deutschen Schecks besprechen.
Das wäre das einfachste für uns.
Da der Verkäufer ohnehin Engländer ist, dürfte das für diesen eigentlich auch egal sein.
Der "Service" der NIE-Nummer via Ausweis-Versand ist zwar teuer, aber durchaus eine Überlegung wert, wenn er seriös ist.
Der Makler will zwar mit uns am 08.02. zur Behörde, aber dann wird es auch noch mind. 7 Tage dauern, wird also auch sehr eng.
Mit den "Service" hätten wir auf jeden Fall alles dabei, wenn wir am 05.02. vor Ort kommen.
alles klar, danke für die Infos.
Unser Makler hat heute geschrieben, dass seine Bank ggf. vorab ein Konto einrichten kann (ohne NIE).
Ich werde mit ihm auch nochmals die Möglichkeit eines deutschen Schecks besprechen.
Das wäre das einfachste für uns.
Da der Verkäufer ohnehin Engländer ist, dürfte das für diesen eigentlich auch egal sein.
Der "Service" der NIE-Nummer via Ausweis-Versand ist zwar teuer, aber durchaus eine Überlegung wert, wenn er seriös ist.
Der Makler will zwar mit uns am 08.02. zur Behörde, aber dann wird es auch noch mind. 7 Tage dauern, wird also auch sehr eng.
Mit den "Service" hätten wir auf jeden Fall alles dabei, wenn wir am 05.02. vor Ort kommen.
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: Frage zur Kaufpreisabwicklung
@ckue
Also bei uns hat sich der Notar um unsere NIE Nummer gekümmert und hat auch alles völlig problemlos geklappt. Warum immer so kompliziert? Zum notartermin lagen alle unterlagen vor.
Also bei uns hat sich der Notar um unsere NIE Nummer gekümmert und hat auch alles völlig problemlos geklappt. Warum immer so kompliziert? Zum notartermin lagen alle unterlagen vor.
liebe grüße
kuba
kuba
Re: Frage zur Kaufpreisabwicklung
@ kuba:
Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl.... wir sind halt (noch) zu deutsch
Inzwischen haben wir auch Kontakt zu einer Bank, über die wir die Kontoeröffnung von Deutschland aus vor NIE-Nummer machen können.
Scheint also anzulaufen.
:-)
Danke für den Wink mit dem Zaunpfahl.... wir sind halt (noch) zu deutsch

Inzwischen haben wir auch Kontakt zu einer Bank, über die wir die Kontoeröffnung von Deutschland aus vor NIE-Nummer machen können.
Scheint also anzulaufen.
:-)
- kuba
- especialista
- Beiträge: 1343
- Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
- Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva
Re: Frage zur Kaufpreisabwicklung
@ckue
Sucht euch eine Bank wo ihr auch vernünftiges online banking machen könnt. Jeder hat seine Lieblingsbank. Wir sind mit der banco Sabadell super zufrieden.
Sucht euch eine Bank wo ihr auch vernünftiges online banking machen könnt. Jeder hat seine Lieblingsbank. Wir sind mit der banco Sabadell super zufrieden.
liebe grüße
kuba
kuba
Re: Frage zur Kaufpreisabwicklung
Unser Makler arbeitet mit der Bankinter.
Diesen Kontakt hat er uns vermittelt.
Die haben auf jeden Fall Online-Banking.
Haben sich auch innerhalb weniger Stunden bei uns gemeldet.
In Moraira haben die auch eine deutsch sprechende Mitarbeiterin.
Normalerweise sprechen wir im Ausland lieber die Landessprache.
Auf diesem Gebiet ist das blaue ich aber nicht schlecht, einen Ansprechpartner zu haben, der deutsch spricht.
Diesen Kontakt hat er uns vermittelt.
Die haben auf jeden Fall Online-Banking.
Haben sich auch innerhalb weniger Stunden bei uns gemeldet.
In Moraira haben die auch eine deutsch sprechende Mitarbeiterin.
Normalerweise sprechen wir im Ausland lieber die Landessprache.
Auf diesem Gebiet ist das blaue ich aber nicht schlecht, einen Ansprechpartner zu haben, der deutsch spricht.
Re: Frage zur Kaufpreisabwicklung
Hallo zusammen,
auch bei uns war die Kaufabwicklung etwas streßig. Wir hatten aber das Glück,
das der Makler uns sofort zu einer Gestoria schickte, welche uns erst den Maklertext erklärte,
dann den Kaufablauf. Sie kümmerte sich wirklich um alles. Ob Versicherung, Steuern, Strom, Wasser,
Suma, Steuern und soweiter.
Für den Notartermin waren wir drei Tage in Spanien, am ersten Tag fuhren wir mit Ihr nach Elche für die Nie, dies
hat mit Fotos machen und sonstigen 3 Stunden gedauert, dann hatte wir die NIE.
Am zweiten Tag zum Notar, Sie war immer dabei. Gezahlt mit Bankscheck einer Spanischen Bank.
Alle Zahlungen wie Notar, Nie usw. wurden von der Gestoria gezahlt und mit uns dann abgerechnet.
Und der Betrag welche Sie bekommen hat war meines erachtens absolut fair. Kein Grund zur Klage.
Am dritten Tag haben wir dann etwas gefeiert, so was macht man ja nicht jeden Tag.
Aber es war schon etwas streßig.
Hat sich aber gelohnt.
Euch viel Glück bei der anstehenden Abwicklung.
auch bei uns war die Kaufabwicklung etwas streßig. Wir hatten aber das Glück,
das der Makler uns sofort zu einer Gestoria schickte, welche uns erst den Maklertext erklärte,
dann den Kaufablauf. Sie kümmerte sich wirklich um alles. Ob Versicherung, Steuern, Strom, Wasser,
Suma, Steuern und soweiter.
Für den Notartermin waren wir drei Tage in Spanien, am ersten Tag fuhren wir mit Ihr nach Elche für die Nie, dies
hat mit Fotos machen und sonstigen 3 Stunden gedauert, dann hatte wir die NIE.
Am zweiten Tag zum Notar, Sie war immer dabei. Gezahlt mit Bankscheck einer Spanischen Bank.
Alle Zahlungen wie Notar, Nie usw. wurden von der Gestoria gezahlt und mit uns dann abgerechnet.
Und der Betrag welche Sie bekommen hat war meines erachtens absolut fair. Kein Grund zur Klage.
Am dritten Tag haben wir dann etwas gefeiert, so was macht man ja nicht jeden Tag.
Aber es war schon etwas streßig.
Hat sich aber gelohnt.
Euch viel Glück bei der anstehenden Abwicklung.
Viele Grüße
Jürgen
Ich lebe ständig über meine verhältnisse, aber noch lange nicht standesgemäß
Jürgen
Ich lebe ständig über meine verhältnisse, aber noch lange nicht standesgemäß
Re: Frage zur Kaufpreisabwicklung
Hallo Jürgen,
danke für Deinen Erfahrungsbericht.
Eine Gestoria haben wir auch eingeschaltet, die die Abwicklung der Formalitäten für uns vornimmt.
Da wollten wir auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein.
Das mit dem "Kaufpreis über Gestoria" ist zwar möglich, aber es gibt in Spanien ja keine sog. Treuhandkonten wie bei uns.
Im Zweifel ist das Geld weg.
Da sind wir (wieder Mal) (noch) zu deutsch.
Aber wir werden das irgendwie schon hinbekommen.
Es bleibt auf jeden Fall spannend!
:-)
danke für Deinen Erfahrungsbericht.
Eine Gestoria haben wir auch eingeschaltet, die die Abwicklung der Formalitäten für uns vornimmt.
Da wollten wir auf jeden Fall auf der sicheren Seite sein.
Das mit dem "Kaufpreis über Gestoria" ist zwar möglich, aber es gibt in Spanien ja keine sog. Treuhandkonten wie bei uns.
Im Zweifel ist das Geld weg.
Da sind wir (wieder Mal) (noch) zu deutsch.
Aber wir werden das irgendwie schon hinbekommen.
Es bleibt auf jeden Fall spannend!
:-)