Seite 1 von 12

Bargeld oder Kreditkarte?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 17:23
von Oliva B.
In vielen Ländern wird über die Zukunft des Bargelds diskutiert. Welche Zahlungsart die Spanier bevorzugen, das lest ihr hier. Mein Kommentar dazu: Die beliebte Schwarzarbeit wird ausschließlich "en efectivos" abgerechnet.... $-)

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 17:58
von nixwielos
Hier ist noch eine recht interessante Ergänzung...

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 18:12
von balina
Der beste Datenschutz ist und bleibt Bargeld.

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 18:30
von vitalista
Ich will mein Bargeld behalten!!!
Die Macht der Banken ist schon viel zu groß, ich will selbst entscheiden, ob ich der Bank mein Geld anvertrauen will, oder es lieber im Strumpf unterm Kopfkissen horte. Schon jetzt bekomme ich auf Gespartes kaum noch Zinsen. Außerdem will ich auch, wenn mal ein Stromausfall ist, zahlen können.
Und die armen Diebe, die könnten dann auch keine Bank mehr überfallen. Okay, Letzteres würde mir nicht sooo viel ausmachen :-P

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 18:45
von balina
Für die "Aufbewahrung" des Geldes versuchen die Banken ja jetzt schon Gebühren zu erheben. Und nun soll ich auch noch gezwungen werden, es ihnen in den Rachen zu schmeißen?

Und komme mir bitte nicht jemand mit der Begründung, damit Schwarzarbeit verhindern zu wollen. :roll: Dafür gibt es andere Mittel und Methoden.

Sperrt ja auch niemand alle Menschen ein, damit Kriminalität verhindert wird.

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 19:30
von maxheadroom
Hola todos,
da gibt es viele Meinungen und auch vieles was nur so einfach mal dahingesagt wird seitens der Politik, eben Schwarzgeld, Kriminalitaet und aehnliches. Aber ziemlich gut ist es in diese Kolumne getroffen worden
Bargel abschaffen
Wie ich ja schon öfter bemerkt habe, siehe " Was hinter unserem Rücken passiert" wird mit Hilfe der Datentechnik und entsprechenden Gesetzten , da gibt es viele TTIP und Konsorten, wie Patente auf Lebensmittel und so fort langsam aber sicher dafür Sorge getragen das der einzelne sich dem "Grossen Ganzen" bedingungslos unterzuordnen hat, da ist "Schoene Neue Welt" von Huxley nur noch ein schwaches Märchen dagegen.
Lassst euch üerraschen >:) >:) >:) >:) >:) >:)

Saludos buen humor y mucha suerte a todos
maxheadroom


Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 19:31
von Franz
balina hat geschrieben:Der beste Datenschutz ist und bleibt Bargeld.
Bin genau gleicher Meinung.

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 19:37
von Emil
vitalista hat geschrieben:Ich will mein Bargeld behalten!!!
Die Macht der Banken ist schon viel zu groß, ich will selbst entscheiden, ob ich der Bank mein Geld anvertrauen will, oder es lieber im Strumpf unterm Kopfkissen horte. Schon jetzt bekomme ich auf Gespartes kaum noch Zinsen. Außerdem will ich auch, wenn mal ein Stromausfall ist, zahlen können.
Und die armen Diebe, die könnten dann auch keine Bank mehr überfallen. Okay, Letzteres würde mir nicht sooo viel ausmachen :-P
...........hast einfach mal das Herz auf der richtigen Stelle, Küsschen! >:d<

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Verfasst: So 7. Feb 2016, 23:56
von Kay
Schwarzarbeit oder sonstige illegale Geschäfte werden immer gerne in den Vordergrund gerückt ... um Meinungen in eine Richtung zu bewegen, könnte man meinen. Nun, Terrorangst wird auch genutzt, um persönliche Freiheiten immer weiter einzuschränken und die Menschen stimmen zu. Dass viele Antiterrorvorgehensweisen neue Saat gesät und deren Früchte sich in einer neuen Terrorwelle sehen lassen, ist allgemein bekannt. Aber so funktioniert Politik eben, gewisse Interessen und deren Lobbyismus können Berge bewegen und es finden sich Argumentationen es der Allgemeinheit schwackhaft zu machen. Hintenrum ist die bei immer weiter fallendem Bargeldumlauf auch gleichzeitig steigende Kontrolle und potentielle Einflussnahme hinsichtlich Geldentwertung zu befürchten. Niemand sollte ernsthaft glauben bei der Schuldenblase, dass so schnell wieder hohe Zinsen auf Erspartes möglich sind wie vor dem Jahr 2000 oder kurzfristig 4-5% vor 5-7 Jahren. Es ist sehr unwahrscheinlich, dass das passieren wird. Hohe Inflation um die Schulden buchtechnisch niedriger einordnen zu können ... dazu stehen die Signale momentan auch nicht gut, insbesondere da beim Ölpreis nach oben ein ziemlich großer Deckel ist und das nicht kurzfristig sondern für die nächsten Jahre. Ein niedriger Ölpreis ist genau das Gegenteil als inflationsfördernd. Deflationäre Tendenzen sind das Ergebnis. Negative Zinsen, eine weitere Option zur Geldentwertung. Das wäre dann der Zirkelschluss zum bargeldlosen Bezahlen, wenn man auf Bargeld immer weiter verzichten muss. Und die Politik muss und wird alles dafür tun, dass die schon lange aus dem Ruder gelaufene inflationäre Geldpolitik der Wirtschaft nicht endgültig den Hahn abdreht.

Re: Bargeld oder Kreditkarte?

Verfasst: Mo 8. Feb 2016, 14:28
von villa
Hmmm ich frage mich schon eine ganze Weile was das alles soll. Es macht das leben einfach wieder ein bisschen komplizierter und gegen Terror und Schwarzarbeit hilft es sicher nicht.

Besonders nett wäre das dann wie in meinem aktuellen Fall. Nach Spanischem Gesetz müssen alle Bankkunden Ausweise, Nie und noch ein Formular abgeben. Da will man dann wissen womit ich mein Geld in der Schweiz verdiene etc. Ok so weit so gut. Was die mir nicht gesagt haben ist dass sie einfach mein Konto schliessen, keine Zahlungen mehr laufen etc. und natürlich auch alle Karten nicht funktionieren. Aber gesagt hat man mir das nicht als ich da war, nur ich müsse noch den Ausweis bringen. Erst als ich die ersten Nachrichten erhalten habe von Abbuchungen die zurückgewiesen werden war mir klar was passiert ist.

Meine ID war abgelaufen, da ich das Ding nie brauche hatte ich das nicht bemerkt. Bis ich nun meine neue ID habe geht schlicht gar nichts.

Gut dass es noch Bargeld gibt.

Ich bin überzeugt dass keins dieser Gesetze was bringt, es ist eine Datensammlerei die ja gar keiner wirklich prüfen kann. Also wird der Mist doch einfach nur gestapelt. Es gibt eine reisen Rennerei für die Kunden. Ich darf jetzt alle Daueraufträge neu machen.

Mal ne provokante Frage... wozu sind Banken da? ich meinte um eine Dienstleistung zu erbringen, heute kommt es mir vor als wären Banken Gelddruckmaschinen auf kosten der Kunden. (Oh selbstverständlich nur kleine Kunden, wer ein paar Millionen hat bekommt natürlich auch da Sonderkonditionen.

Macht von Politik und Wirtschaft sind viel zu eng verwoben und wenn ich nach Europa blicke kommt es mir heute schon vor wie eine Diktatur. Ich nenn es mal die indirekte Diktatur, denn euer politisches System ist doch nichts anderes. Indirekte Demokratie nennt es sich, aber wenn das Volk so unzufrieden ist kann das was nicht stimmen.

Oh und was ist mit den Menschen die kein Konto haben? Oder bekommen? Aus welchen Gründen auch immer?

Das Bargeld abschaffen heisst der indirekten Diktatur weiter zu zu arbeiten. Beschneidung der persönlichen Freiheit und totale Kontrolle, sorry aber so war das doch ursprünglich nicht gedacht.