MHD spanischer Butter
Verfasst: Do 3. Mär 2016, 19:37
Spanische Butter unter Spezialitäten? Ich fand leider keine bessere Rubrik.
Auch wenn Spanien jenseits des" Butteräquators" liegt, sind auch hier unterschiedliche Buttersorten im Angebot, die meistens aus Nordspanien kommen.
Darunter gibt sogar zwei geschützte Herkunftsbezeichnungen (Denominación de Origen):
Butter gehört zu den leicht verderblichen Lebensmitteln. Nun habe ich ein Päckchen Butter aus dem Kühlschrank genommen, das dort schon zwei Wochen lag.
Leider kann ich jetzt nicht vergleichen, wie lange Butter in Deutschland mindestens haltbar ist. Gewundert habe ich mich, wie lange die Butter hier zu Lande haltbar ist (ich habe noch eine andere Marke im Kühlschrank, die auch noch ca. ein Jahr haltbar ist...)
Wie sind eure Erfahrungen?
PS: Wen es interessiert, der kann diesen Artikel (auf Spanisch) über die mittelmäßige Qualität spanischer Milchprodukte lesen. Der ist zwar schon aus 2011, hat aber mit Sicherheit seine Gültigkeit bis heute nicht verloren.[/color]

Auch wenn Spanien jenseits des" Butteräquators" liegt, sind auch hier unterschiedliche Buttersorten im Angebot, die meistens aus Nordspanien kommen.
Darunter gibt sogar zwei geschützte Herkunftsbezeichnungen (Denominación de Origen):
- Mantequilla de Soria
Mantequilla de l'Alt Urgell y La Cerdanya
Butter gehört zu den leicht verderblichen Lebensmitteln. Nun habe ich ein Päckchen Butter aus dem Kühlschrank genommen, das dort schon zwei Wochen lag.
Leider kann ich jetzt nicht vergleichen, wie lange Butter in Deutschland mindestens haltbar ist. Gewundert habe ich mich, wie lange die Butter hier zu Lande haltbar ist (ich habe noch eine andere Marke im Kühlschrank, die auch noch ca. ein Jahr haltbar ist...)
Zitate:
- "Wenn Sie das Streichfett auf Vorrat kaufen, können Sie es übrigens auch einfrieren. Bei minus 18 Grad hält es sich sogar bis zu sieben Monate." Quelle
ODER
- "Butter hält sich im Kühlschrank 4-12 Wochen." Quelle
Wie sind eure Erfahrungen?