Was ist normal ?

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Antworten
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8954
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Was ist normal ?

Beitrag von nurgis »

Hat heute jemand den Tatort am Abend gesehen ? Mir machen die Einstellungen- Reaktionen und Auffassungen der heutigen Jugend Angst. Bin ich schon so verkalkt, daß es mir schwer fällt diese zu verstehen ? :-?
Ist es normal, Menschen , die man nicht mag, einfach in Gruppendynamik über Handy zu eliminieren ?
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
Benutzeravatar
Katzenmama
activo
activo
Beiträge: 318
Registriert: Di 10. Mai 2016, 18:53
Wohnort: kein Blick mehr auf den Maigmo

Re: Was ist normal ?

Beitrag von Katzenmama »

Ich habe den Tatort nicht gesehen.

Die Verrohung und das Desinteresse an den Mitmenschen nehmen zu. Wie schon immer gibt es solche und solche Jugendliche. Es kommt wie seit Jahrhunderten (und noch länger) auf das Elternhaus an. Werden von dort keine Werte, keine Moral und keine Empathie für Mensch & Tier vorgelebt, dann läuft es auf eine soziale Verwahrlosung der jungen Charaktere hinaus.

Für mich stellt das Problem der exessiven Smartphone-Benutzung eine zusätzliche Bedrohung des menschlichen Miteinanders dar.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Was ist normal ?

Beitrag von Akinom »

Katzenmama hat geschrieben:Ich habe den Tatort nicht gesehen.

Die Verrohung und das Desinteresse an den Mitmenschen nehmen zu. Wie schon immer gibt es solche und solche Jugendliche. Es kommt wie seit Jahrhunderten (und noch länger) auf das Elternhaus an. Werden von dort keine Werte, keine Moral und keine Empathie für Mensch & Tier vorgelebt, dann läuft es auf eine soziale Verwahrlosung der jungen Charaktere hinaus.

Dies möchte ich so nicht stehen lassen - es spielt nicht nur das Elternhaus eine Rolle, sondern auch die anderen Mitmenschen - im Kindergarten angefangen - weiter über Schule - Freizeitgruppen u.u.u. - alleine dem Elternhaus für Alles die Schuld zu geben halte ich für sehr einfach und nicht immer richtig. Das zeigt sich an Geschwistern - wir waren 5 - alle haben wir das gleiche E Elternhaus gehabt, alle sind wir grundverschieden - unsere Kinder ebenfalls. Aus eigener Erfahrung könnte ich da genügend Beispiele nennen.
Ach ja - den Tatort habe ich nicht gesehen ;)

Für mich stellt das Problem der exessiven Smartphone-Benutzung eine zusätzliche Bedrohung des menschlichen Miteinanders dar.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“