Seite 1 von 1

Umwelt: Dreck unter den Teppich kehren...

Verfasst: Mo 11. Jul 2016, 13:07
von Oliva B.
ist in Spanien üblich. Schutt, der bei einem Neubau entsteht, wird nicht entsorgt, sondern sorgfältig um das Haus verteilt, platt gewalzt und, um die Augen der künftigen Hausbesitzer gnädig zu stimmen, mit einer dünnen Schicht Mutterboden kaschiert. "Aber", wie so schön in unserem Forum geschrieben wurde, "was ich (der Hausbesitzer) nicht weiß - bzw. niemand sieht und niemanden stört -macht mich nicht heiß. Solange ich nicht auf einer ehemaligen Giftmülldeponie wohne..." Ärgern wird sich wahrscheinlich nur der fleißige Gärtner, der beim Bearbeiten seines Gartens immer wieder auf Reste von Dachziegeln, harten Beton und Steine stößt. :evil:
Granadella -  Foto: girasol
Granadella - Foto: girasol
In der schönen Granadella-Bucht, deren Strand zu den 10 schönsten Spaniens (ABC 2012) gehört, und wo die Preise für Grundstücke mit Meerblick inzwischen 800 €/qm und mehr betragen, werden - wie an allen schönen Plätzen der Küste- alte Ferienhäuser abgerissen und dafür moderne Häuser errichtet. Dort, in der Calle dels Trencapinyols, machen es sich die Bauunternehmer sogar noch einfacher. Sie verstecken den Schutt nicht unter der Erde, sondern werfen ihn einfach den Steilhang hinunter. Die Besucher können vom Mirador del Castell de la Granadella die Umweltsünde nicht erkennen, obwohl sie direkt darauf schauen, denn an dieser kaum zugänglichen Klippe liegt der vertikale Eingang einer Grotte mit Blick aufs Meer. Diese haben findigen Bauunternehmer als kostenlose Deponie benutzt, um dort die Steine, Ziegel und schmiedeeisernen Gitter der abgerissenen Häuser zwischen den Pinien verschwinden zu lassen.
Quelle: Información

Siehe auch kleiner Wanderung zum Castell de Granadella oder die Diskussion Umweltbewusstsein in Spanien.

Re: Umwelt: Dreck unter den Teppich kehren...

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 21:28
von Katzenmama
Der Bauschutt und ähnliches, der während der Bauzeit entstand, wurde von der Baufirma im nächsten Barranco (ca. 2km entfernt) entsorgt. Seit etlichen Jahren ist die wilde Deponie zum Glück geschlossen worden.

Bild

Die Wassertanks wurden wohl zur nächsten Hausbaustelle gebracht.

Re: Umwelt: Dreck unter den Teppich kehren...

Verfasst: Di 12. Jul 2016, 23:45
von nurgis
Es ist oft ein spanisches Problem. Das eigene Haus ist sauber, der Unrat fliegt über die Mauer. Heute haben wir uns auf dem Hundeplatz wieder maßlos geärgert. Im angrenzenden.gepflegten Park lagen eine Gruppe spanischer Jugendlicher auf der Wiese.Rings um die Gruppe schmückten Plastikflaschen, Coladosen, Plastikbecher und Verpackungspapiere die Wiese. Gedanke: sie nehmen es mit, der war falsch. Die Dekoration blieb.

Re: Umwelt: Dreck unter den Teppich kehren...

Verfasst: Mi 13. Jul 2016, 09:21
von Katzenmama
Ein anderer wird es schon wegputzen.

Wird bei den lieben Jugendlichen Zuhause wohl die Mama oder die Oma sein. :-?