Nationalitäten - wer lebt wo?

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
kedi
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Jul 2016, 23:13

Nationalitäten - wer lebt wo?

Beitrag von kedi »

Hallo aus Schweden,

es geht mir wieder mal eine Frage durch den Kopf....
Gibt es eigentlich eine Zuordnung von Nationalitäten zu verschiedenen Gebieten an der Costa Blanca? Ich meine damit, dass z.B. in Denia besonders viele Engländer leben, oder in La Mata viele Deutsche, oder eben andersrum, wie auch immer..... Gibt es da eine erkennbare Struktur?
Und wenn das so ist, hat es dann einen tatsächlichen Einfluss auf das tägliche Leben dort?
Wie sind eure Erfahrungen?

:?: :?: :?:

Kedi aus Schweden
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8961
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Nationalitäten - wer lebt wo?

Beitrag von nurgis »

Engländer sind auch hier (noch ) stark vertreten.Meine direkten Nachbarn sind 7 Engländer, 1 Belgier, 1 Kanadier, 1 Deutscher
(+ ich )und 1 Schweizer.1 Pakistani , 1 Holländer -- Multikulti.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
kedi
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 12. Jul 2016, 23:13

Re: Nationalitäten - wer lebt wo?

Beitrag von kedi »

Glaubst du, dass viele Engländer abwandern werden?
Benutzeravatar
nurgis
especialista
especialista
Beiträge: 8961
Registriert: Mi 30. Mai 2012, 12:12
Wohnort: München-Land + E/Moraira

Re: Nationalitäten - wer lebt wo?

Beitrag von nurgis »

kedi hat geschrieben:Glaubst du, dass viele Engländer abwandern werden?
Zumindest haben sie teilweise Probleme. Ich kenne 2 die hier am Computer für GB arbeiten, andere die Pension in engl Währung bekommen, die haben momentan große Probleme bei dem Kursverfall.
Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Nationalitäten - wer lebt wo?

Beitrag von sol »

kedi hat geschrieben:Hallo aus Schweden,

es geht mir wieder mal eine Frage durch den Kopf....
Gibt es eigentlich eine Zuordnung von Nationalitäten zu verschiedenen Gebieten an der Costa Blanca? Ich meine damit, dass z.B. in Denia besonders viele Engländer leben, oder in La Mata viele Deutsche, oder eben andersrum, wie auch immer..... Gibt es da eine erkennbare Struktur?
Und wenn das so ist, hat es dann einen tatsächlichen Einfluss auf das tägliche Leben dort?
Wie sind eure Erfahrungen?

:?: :?: :?:

Kedi aus Schweden
siehe :

http://costa-blanca-forum.de/viewtopic.php?f=396&t=2717
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17068
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Nationalitäten - wer lebt wo?

Beitrag von Florecilla »

Hallo Kedi,

bei den einzelnen Ortsporträts findest du auch die jeweiligen Angaben zu den Einwohnerzahlen ind den am stärksten vertretenen Nationalitäten.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2551
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Nationalitäten - wer lebt wo?

Beitrag von hundetraudl »

Bei uns in der Nachbarschaft haben wir alles z.B. Spanier, Holländer, Belgier, Schweden, Norweger, Engländer, Schweizer und Deutsche.
Also sehr gemischt. Ich glaube inzwischen überwiegen die Deutschen. Das ist mir allerdings egal solange man sich versteht. :-D
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21810
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Nationalitäten - wer lebt wo?

Beitrag von Oliva B. »

kedi hat geschrieben:Hallo aus Schweden,

es geht mir wieder mal eine Frage durch den Kopf....
Gibt es eigentlich eine Zuordnung von Nationalitäten zu verschiedenen Gebieten an der Costa Blanca? Ich meine damit, dass z.B. in Denia besonders viele Engländer leben, oder in La Mata viele Deutsche, oder eben andersrum, wie auch immer..... Gibt es da eine erkennbare Struktur?
Und wenn das so ist, hat es dann einen tatsächlichen Einfluss auf das tägliche Leben dort?
Wie sind eure Erfahrungen?

:?: :?: :?:

Kedi aus Schweden
Hallo Kedi,

wenn du dich informieren möchtest, so findest du in den folgenden Links die neues Daten:

Ausländeranteil in der Provinz Alicante
Einwohnerzahl sämtlicher Orte in der Provinz Alicante
Ausländeranteil der einzelnen Orte

Wenn du jedoch wissen willst, welche Nationen in den einzelnen Orten vertreten sind, wird es etwas umständlicher...

Hier kannst du jeden einzelnen Ort der Provinz Alicante auswählen, sie sind alphabetisch geordnet.
Du wählst den von dir gesuchten Ort aus und kommst auf eine neue Seite. unter dem Titel findest "Demografia (Continuación)" du dann u.a. auch die "Población según nacionalidad (principales nacionalidades), 2015", die Einwohnerzahl aufgeschlüsselt nach Nationalitäten.

Es gibt auch Urbanisationen wo hauptsächlich Briten, Deutsche oder Franzosen usw. leben. Für dich ist es vielleicht wichtig zu wissen, dass der Ort Alfaz del Pi besonders bei den Skandinaviern (sehr viele Norweger) beliebt ist.

Leben in einer Gegend z.B. hauptsächlich Deutsche, so wirst du deutsche Lokale mit deutsche Gerichten finden, einen deutschen Friseur, Kioske mit deutschsprachigen Zeitungen etc.

Über die Gettobildung deutscher Emigranten schrieb der Spiegel schon 1984 den äußerst lesenswerten Artikel "Wenig Türken".
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Nationalitäten - wer lebt wo?

Beitrag von Miesepeter »

Bedauere, aber der erwähnte Spiegel-Artikel erscheint mir genauso vorbei an der Realität wie George Orwell's "1984". Ich stufe sowas als Unterhaltungs- bzw. Sensationslektüre ein, denn Spanien ist nun mal etwas mehr als Malle, ibiza und Benidorm.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Nationalitäten - wer lebt wo?

Beitrag von Cozumel »

Der Spiegel ist auch nicht mehr was er mal war. Sowas hätte ich eher in der BILD erwartet.
Klischees und Ausnahmefälle. Nicht das es das nicht gäbe, aber es wird hier als Normalität hingestellt.

Und was ich von den Spaniern halte, die diese rassistischen Sprüche loslassen, sag ich mal lieber nicht.

Seit Jahrzehnten geht es in Spanien nach dem Prinzip, bade mich, aber mach mich nicht nass.

Spanien hat die Infrastruktur geschaffen um mittel- und nordeuropäischen Tourismus und Käufer für Ferienimmobilien
zu bekommen. Heute werden die Nachteile alle den Ausländern zugeschoben. Als Krönung wurde dann noch ein seit 1977 ruhendes Gesetz aktiviert, dass ersatzlos Immobilien enteignet die zu nahe am Meer stehen. Selbstredend alle ordentlich von den Behörden genehmigt.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“