Fernando Alonso kehrt zu Renault zurück
Re: Fernando Alonso kehrt zu Renault zurück
Jetzt ist seitdem schon wieder fast ein Jahr vergangen, er bleibt wohl auch noch die nächsten 2 Jahre bei Renault, was mich total happy macht, denn das ist sein Team. Gibt es hier vlt. noch mehr Alonso Fans????? Dann könnte man sich ja hier ein bißchen über ihn austauschen.
Besos kaddy
Besos kaddy
Viva España
- rumbera
- apasionado
- Beiträge: 711
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
- Wohnort: Reiskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Fernando Alonso kehrt zu Renault zurück
Hallo Kaddy!
ich verstehe überhaupt nichts von Formel 1, aber er ist doch sooooooooooo sssssüüüüüüüßßßßßßßßßß

ich verstehe überhaupt nichts von Formel 1, aber er ist doch sooooooooooo sssssüüüüüüüßßßßßßßßßß



Re: Fernando Alonso kehrt zu Renault zurück
Hola rumbera y flamenca,
tja, bis vor ein paar Jahren dachte ich auch, die Formel 1 ist der totale Mist. Achtung, jetzt kanns dauern, das wird jetzt etwas mehr
.
2005 hab ich Eintrittskarten für die Nürburgring gewonnen, die besten Karten, die es gab gegenüber der Boxengasse. Ich wußte nur, dass ich Schumi auf gar keinen Fall mag, also suchte ich mir Nick Heidfeld aus, der auch glatt auf Pole fuhr an dem Wochenende. Gewonnen hat dann aber ein gewisser Spanier, da mein Mann ja Spanier ist, hab ich mich total gefreut, dass genau ein Spanier das Rennen gewonnen. Die folgenden Rennen schaute ich mir dann am TV an und es zeichnete sich ab, dass Fernando WM werden konnte und würde. Aber ich zu dem Zeitpunkt fand ich jetzt nix besonderes an ihm, außer, dass er Spanier war
, fand ihn auch net sonderlich gutaussehend.
2006 interessierte mich das ganze schon etwas mehr, wollte kein Rennen verpassen, einmal konnte ich es nicht so, als ich in Berlin war, ich ließ mir aber von meiner Tochter eine SMS schicken mit dem Resultat vom Rennen. Das war im August, davor hätte ich im Mai wieder Gratiskarten gehabt für den Nürburgring, aber nur für den Sonntag, die ließ ich aber verfallen, weil mich eine Freundin an dem Wochenende besuchte. Im Laufe des Jahres gefiel mir Fernando dann doch immer mehr, besonders so in den Rennklamotten, die machen schon was her. Das alles paßte so gut zusammen, das Auto fand ich sehr schön und die Rennsachen in denselben Farben.
2007 ging er ja dann zu McLaren Mercedes, was mich anfangs sehr freute, sich aber im Laufe des Jahres schnell änderte, ich wurde richtig zu einer Verfechterin für ihn, weil er meist niedergemacht wurde und einfach Sachen erzählt wurden, die totaler Unsinn sind. Ich gewann wieder Karten für den Nürburgring, fuhr mit einer Bekannten hin (jetzt sind wir Freunde
), und er gewann wieder. Und das war ja somit mein 1. Rennen wo ich eigentlich wegen ihm da war, 2005 war ja allgemein, wobei mich die Rennen an sich auch interessieren, der ganze Sound hört sich so megageil an, es riecht nach Gummi und wenn man Glück hat, sieht man auch Promis
. Ich war dann letztes Jahr auch noch in Monza, diesmal hab ich wieder meinen Mann mitgeschleppt (so wie 2005 beim 1. Mal), leider waren wir nur am Samstag da, wo Fernando auf Pole fuhr, aber am Sonntag schauten wir uns das Rennen in einer italienischen Bar an und wer hat gewonnen? Ja klar, der Spanier.
Naja und dieses Jahr bei Renault verlief ja zuerst nicht so gut. Im Februar bin ich nach Barcelona geflogen, um ihn bei den Testfahrten zu sehen, war schon cool, aber ran kam ich an ihn nicht, man konnte nur auf der Tribüne bleiben. Im Juli, ca. 10 Tage vor dem Deutschland GP fuhr ich zu den Testfahrten in Hockenheim, war auch wieder cool, naja und 10 Tage später dann zum Rennwochenende von Freitag bis Sonntag mit meiner Tochter und meiner Freundin (mit der ich letztes Jahr am Nürburgring war), das war eines der schlechtesten Rennen von Fernando, ich war total traurig und meine Tochter auch, weil ihr Lieblingsfahrer ausgeschieden ist. Nach dem Rennen gings dann über die Strecke, an der Boxengasse vorbei zum Fahrerlager, als wir dort ankamen, sah ich einen Pulk Leute, das ING Zeichen und ein Auto, ich hin und wer saß drin? Fernando, bin auch noch hin, aber da wurde die Tür vom Bodyguard schon zugemacht und das Auto fuhr los. Da war ich schon ein bißchen traurig, aber wir (also meine Tochter und ich) warteten trotzdem noch ein bißchen am Fahrerlager und bekamen auch noch Autogramme von ein paar Fahrer und ich machte ein Bild zusammen mit Fernandos Teamkollegen. Im September dann fuhr ich noch nach Monza, aber diesmal zum Rennen, ich fuhr mit einem Ferrari Fan. Gewonnen hat ja Vettel, aber ich fand das ganze so megageil, in Monza ist es ein Muss die die Strecke zu stürmen, weil man nämlich richtig unterhalb des Podiums feiern kann. Meine Kamera hat sogar einen Tropfen Siegerchampagner abgekommen, ein Erlebnis.
Tja, das war jetzt ganz schön viel. Und nun noch zu der Frage, was ich jetzt besonders mag an ihm. Also Anfangs mochte ich, dass er Spanier war, dann das Auto und ihn in den kompletten Rennklamotten, also mit Helm auf dem Kopf
, aber nun muss ich sagen, ich finde er ist schon sehr gutaussehend, ich würde sagen, ab und an auch sehr süß (meine Freundin meint ja immer, Männer können nicht süß sein, Männer müssen männlich sein - was Fernando definitiv auch ist), und auf gewisse Art und Weise finde ich ihn auch sexy, dass darf nur mein Mann nicht wissen
. Und ich glaube, ich bin fast der größte Alonso Fan in Deutschland.
tja, bis vor ein paar Jahren dachte ich auch, die Formel 1 ist der totale Mist. Achtung, jetzt kanns dauern, das wird jetzt etwas mehr

2005 hab ich Eintrittskarten für die Nürburgring gewonnen, die besten Karten, die es gab gegenüber der Boxengasse. Ich wußte nur, dass ich Schumi auf gar keinen Fall mag, also suchte ich mir Nick Heidfeld aus, der auch glatt auf Pole fuhr an dem Wochenende. Gewonnen hat dann aber ein gewisser Spanier, da mein Mann ja Spanier ist, hab ich mich total gefreut, dass genau ein Spanier das Rennen gewonnen. Die folgenden Rennen schaute ich mir dann am TV an und es zeichnete sich ab, dass Fernando WM werden konnte und würde. Aber ich zu dem Zeitpunkt fand ich jetzt nix besonderes an ihm, außer, dass er Spanier war

2006 interessierte mich das ganze schon etwas mehr, wollte kein Rennen verpassen, einmal konnte ich es nicht so, als ich in Berlin war, ich ließ mir aber von meiner Tochter eine SMS schicken mit dem Resultat vom Rennen. Das war im August, davor hätte ich im Mai wieder Gratiskarten gehabt für den Nürburgring, aber nur für den Sonntag, die ließ ich aber verfallen, weil mich eine Freundin an dem Wochenende besuchte. Im Laufe des Jahres gefiel mir Fernando dann doch immer mehr, besonders so in den Rennklamotten, die machen schon was her. Das alles paßte so gut zusammen, das Auto fand ich sehr schön und die Rennsachen in denselben Farben.
2007 ging er ja dann zu McLaren Mercedes, was mich anfangs sehr freute, sich aber im Laufe des Jahres schnell änderte, ich wurde richtig zu einer Verfechterin für ihn, weil er meist niedergemacht wurde und einfach Sachen erzählt wurden, die totaler Unsinn sind. Ich gewann wieder Karten für den Nürburgring, fuhr mit einer Bekannten hin (jetzt sind wir Freunde


Naja und dieses Jahr bei Renault verlief ja zuerst nicht so gut. Im Februar bin ich nach Barcelona geflogen, um ihn bei den Testfahrten zu sehen, war schon cool, aber ran kam ich an ihn nicht, man konnte nur auf der Tribüne bleiben. Im Juli, ca. 10 Tage vor dem Deutschland GP fuhr ich zu den Testfahrten in Hockenheim, war auch wieder cool, naja und 10 Tage später dann zum Rennwochenende von Freitag bis Sonntag mit meiner Tochter und meiner Freundin (mit der ich letztes Jahr am Nürburgring war), das war eines der schlechtesten Rennen von Fernando, ich war total traurig und meine Tochter auch, weil ihr Lieblingsfahrer ausgeschieden ist. Nach dem Rennen gings dann über die Strecke, an der Boxengasse vorbei zum Fahrerlager, als wir dort ankamen, sah ich einen Pulk Leute, das ING Zeichen und ein Auto, ich hin und wer saß drin? Fernando, bin auch noch hin, aber da wurde die Tür vom Bodyguard schon zugemacht und das Auto fuhr los. Da war ich schon ein bißchen traurig, aber wir (also meine Tochter und ich) warteten trotzdem noch ein bißchen am Fahrerlager und bekamen auch noch Autogramme von ein paar Fahrer und ich machte ein Bild zusammen mit Fernandos Teamkollegen. Im September dann fuhr ich noch nach Monza, aber diesmal zum Rennen, ich fuhr mit einem Ferrari Fan. Gewonnen hat ja Vettel, aber ich fand das ganze so megageil, in Monza ist es ein Muss die die Strecke zu stürmen, weil man nämlich richtig unterhalb des Podiums feiern kann. Meine Kamera hat sogar einen Tropfen Siegerchampagner abgekommen, ein Erlebnis.
Tja, das war jetzt ganz schön viel. Und nun noch zu der Frage, was ich jetzt besonders mag an ihm. Also Anfangs mochte ich, dass er Spanier war, dann das Auto und ihn in den kompletten Rennklamotten, also mit Helm auf dem Kopf



Viva España
Re: Fernando Alonso kehrt zu Renault zurück




Viva España
- rumbera
- apasionado
- Beiträge: 711
- Registriert: Mo 10. Dez 2007, 09:43
- Wohnort: Reiskirchen
- Kontaktdaten:
Re: Fernando Alonso kehrt zu Renault zurück
Hola Kaddy!!
doch doch!
gelesen haben wir schon!
ich kann leider nicht mitreden!!
Verstehe leider nicht wo der Spass oder die Leistung ist, als mit ein Auto rund zu fahren!
Ich freue mich immer nur wenn ein Spanier gewinnt!
Vieleicht sind ja noch welche da. Männer sind doch immer für sowas zu haben!
Trozdem! schreib ruhig weiter darüber! Auch wenn nicht jede mitreden kann. Lesen tuen es wir trozdem!
Besitos!
doch doch!

gelesen haben wir schon!

ich kann leider nicht mitreden!!

Verstehe leider nicht wo der Spass oder die Leistung ist, als mit ein Auto rund zu fahren!


Ich freue mich immer nur wenn ein Spanier gewinnt!

Vieleicht sind ja noch welche da. Männer sind doch immer für sowas zu haben!
Trozdem! schreib ruhig weiter darüber! Auch wenn nicht jede mitreden kann. Lesen tuen es wir trozdem!
Besitos!
-
- seguidor
- Beiträge: 65
- Registriert: Sa 15. Nov 2008, 11:16
Re: Fernando Alonso kehrt zu Renault zurück
Es gibt schon seit der verkorksten Saison 2007 die Gerüchte mit Ferrari. Aber erstmal ist Renault wieder sein Team, seine Familie. Vlt. ist er dann 2010 schon bei Ferrari, aber Kimi und Felipe habe beiden gültige Verträge bis Ende 2010. Also normalerweise wird er erst 2011 für die Roten fahren.
Viva España
- Akinom
- especialista
- Beiträge: 5846
- Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
- Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
- Kontaktdaten:
Re: Fernando Alonso kehrt zu Renault zurück
Verstehe leider nicht wo der Spass oder die Leistung ist, als mit ein Auto rund zu fahren!
- Zitat von Rumbera
Hallo,
möchte auch mal "mitmischen"
Wo der Spaß dabei ist, verstehe ich auch nicht. Eine Leistung ist es bestimmt - wenn man von der Bordkamera aus die Strecke sieht, bei dem Tempo od. auch noch bei Regen
das ist schon enorm, wie die fahren - ich würde absolut nichts sehen.
Gut, der "Verdienst" den die erhalten, finde ich natürlich überzogen (wie bei den Fußballern auch)
OK - Alonso ist nicht mein Fall - aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden. Er ist bestimmt ein guter Fahrer u. ruhiger ist er ja auch geworden
Aber ich denke, an Ross Brawn kommt wohl keiner vorbei.
Damals bei Benetton hat er Schumi zum Weltmeister "gemacht". Im 2. Jahr bei Ferrari hat Schumi ihn geholt u. Ferrari war genial - genügend WM-Titel haben sie ja geholt.
Und jetzt ist Jenson Button mit Ross Brawn erfolgreich - bin gespannt, ob er sich so hält.
LG Akinom




möchte auch mal "mitmischen"

Wo der Spaß dabei ist, verstehe ich auch nicht. Eine Leistung ist es bestimmt - wenn man von der Bordkamera aus die Strecke sieht, bei dem Tempo od. auch noch bei Regen

Gut, der "Verdienst" den die erhalten, finde ich natürlich überzogen (wie bei den Fußballern auch)

OK - Alonso ist nicht mein Fall - aber die Geschmäcker sind ja Gott sei Dank verschieden. Er ist bestimmt ein guter Fahrer u. ruhiger ist er ja auch geworden

Aber ich denke, an Ross Brawn kommt wohl keiner vorbei.
Damals bei Benetton hat er Schumi zum Weltmeister "gemacht". Im 2. Jahr bei Ferrari hat Schumi ihn geholt u. Ferrari war genial - genügend WM-Titel haben sie ja geholt.
Und jetzt ist Jenson Button mit Ross Brawn erfolgreich - bin gespannt, ob er sich so hält.
