Seite 1 von 5

Dash-Cam

Verfasst: So 2. Okt 2016, 18:31
von Atze
Im Überfallthread schrub ich, dass ich mir jetzt eine Dash-Cam zugelegt habe.
In D dürfen wir ja, in E wohl auch, in A ist es schwierig.

Nahezu alle kennen ja die damit produzierten Aufnahmen des Meteoriteneinschlages in Russland.
Kann ja immer mal passieren.
Wie auch das eher irdische Steinchen, dass hier vor die Räder fällt:
(soweit ich weiß, gab es beim Fahrer de Wagens nur rel. leichte Verletzungen)
https://www.youtube.com/watch?v=WaBBRmD8QHg

Hat von euch auch jemand so ein Teil?

Ich schwanke noch, welche die Brennweite besser ist: Überwachung - also eher starkes Weitwinkel mit Kisseneffekt.
Oder eher Landschaftsbilder mit weniger Weitwinkel?

Re: Dash-Cam

Verfasst: So 2. Okt 2016, 18:49
von maxheadroom

Hola todos y Atze,
ich spiele auch mit dem Gedanken mir so ein Teil anzuschaffen, bin mir aber noch unschlüssig welches :-? :-\
Die Zeit arbeitet ja für ich denn a) der Preis fällt b) Technik wird auch besser.
Gehört einfach neben dem nützlichen Effekt zu den technischen Spielereien :lol: so wie mein GPS tracker ,den ich am Anfang auch sehr viel benutzt habe und jetzt schlummert er meist ohne Saft im Auto >:) >:)
Aber ein Spielzeug braucht man halt.
Bin also an Erfahrungen mit der Dashcam interessiert , lasst mal hören >:d<
Saludos
maxheadroom

Re: Dash-Cam

Verfasst: So 2. Okt 2016, 18:59
von Kiebitz
Da hast du mich auf eine Idee gebracht. Hatte zwar bei youtube schon einige Clips gesehen aber hatte einen hohen Preis erwartet.
Knapp 36 Euro plus 8 für eine Speicherkarte:


Da kann man nicht viel verkehrt machen. Und gerade hier in Spanien ist das Teil angebracht.
Da freut sich das Spielkind im Mann!
Interessanter Artikel zu den CAMs:
http://www.computerbild.de/artikel/cb-N ... 05451.html

Re: Dash-Cam

Verfasst: So 2. Okt 2016, 19:24
von torre
Hallo,
Ich habe eine "" iTracker""
mini 0806-PRO
kleinste GPS-Autokamera der Welt
SuperHD-Auflösung: 2560×1080/30 Bilder
2 x 128 GB MicroSDXC-Slots
135° Weitwinkelobjektiv
1,5″ Display


Ich kann diese Cam sehr empfehlen.
Sie ist klein, unauffallig und man kann unendlich lange aufnehmen.
Ich rate euch von den "" billigen"" ab.

Dank dieser Cam konnte ich schon einige Probleme im Verkehr aufnehmen. Ist auch immer toll,
wenn ich dann am PC bestimmte Aufnahmen anschaue.

Gruss Torre

Re: Dash-Cam

Verfasst: So 2. Okt 2016, 19:37
von kedi
Wie ist das dann mit Dashcam, wenn der Wagen steht, bzw. der Motor aus ist?

Re: Dash-Cam

Verfasst: So 2. Okt 2016, 19:49
von torre
kedi hat geschrieben:Wie ist das dann mit Dashcam, wenn der Wagen steht, bzw. der Motor aus ist?
Hallo,habe dir mal von meiner Cam die Daten kopiert.
Man kann alles sehr einfach einstellen.
Ich hab sie über den Zig.Anzünder angeschlossen und das Kabel versteckt verlegt.
Ist alles auch für Laien machbar.
Beruhigt mich sehr im Verkehr,denn es gibt doch Sicherheit wenn mal was ist.
Gruss Torre

Ambarella A7LA50D Prozessor mit Super Night Modus
4,0 MegaPixel OmniVision OV4689 Bildsensor
135° Weitwinkelobjektiv inkl. High Dynamic Range
Auflösungen: 2560x1080/30fps, 2304x1296/30fps, 1920x1080/45fps, 1920x1080/30fps, 1280x720/60fps, 1280x720/30fps
2 x microSD Slots für Speicherkarten bis je 128GB = max. 256GB
H.264/AVI Komprimierungsverfahren
Bewegungssensor, G-Sensor, abnehmbare GPS-Halterung
Protokollierung der exakten Geschwindigkeit und gefahrenen Routen
Geschwindigkeit, Datum, Zeit als Stempel im Video einblendbar
KFZ-Kennzeichen als Stempel im Video einblendbar
Automatischer Beginn der Aufzeichnung beim Motorstart
Looprecording: 2min/3min/5min/unbegrenzt
1,5" TFT LCD Display(abschaltbar),REC/GPS/POWER-LED im Gehäuse
HDMI 1080p, microUSB-2,0, NTSC/PAL
unterstützt Magnet CPL-Filter (nicht im Lieferumfang)
Smart-Speed-Stamp Funktion
Lautsprecher integriert, abschaltbares Mikrofon
integrierter Akku: 320mAh 3,7V
Abmessungen ohne Halterung: 75mm x 40mm x 40mm

Re: Dash-Cam

Verfasst: So 2. Okt 2016, 19:55
von alf9
Moin!

Ich hab eine Rollei CarDVR-110, gekauft nach dem ersten Reifenstecher für meinen Vito. Bei dem letzten Reifenstecher war ich in einem anderen Wagen unterwegs, der hatte zuwenig Anschlussmöglichkeiten.
Meiner Erfahrung nach reicht die eingebaute Batterie nicht ansatzweise, so muß ständig eine 12-Steckdose zur Verfügung stehen.

Die war im T5-Forum empfohlen worden und gerade bei Metro im Angebot und im Vergleich günstig, dazu eine 32GB-Mini-SD-Karte und los gings.
Wenn man die Fahrt in Ruhe zuhause durchsuchen will nach bestimmten Sequenzen, muss man ne zweite Karte anschaffen, bei mir reicht sie jeweils für die halbe Strecke aber eben auch in HD-Qualität.
Man hat ne Fernbedienung dabei, mit der man neben allen Einstellungen auch Schnappschüsse machen kann. Interessant bei verdächtigen Beobachtungen oder wenn man mal kuriose Fahrzeuge knipsen will.

Ob das jetzt auch Überfallende abhält kann ich nur hoffen, jedenfalls lassen die sich nicht gerne fotografieren.

Gruß Alf

Ergänzung: meine geht automatisch an und aus mit Zündung, die ältesten Aufnahmen werden bei voller Karte gelöscht, man muss also nicht die Karte wechseln.

Re: Dash-Cam

Verfasst: So 2. Okt 2016, 20:40
von Hessebub
Nach den ganzen Erzählungen und Erfahrungen werde ich mir glaube ich auch eine Dash-Cam zulegen.

Des weiteren kann ich das bzw. die Geräte auch ganz gut in Deutschland gebrauchen.
Wenn man sieht was hier teilweise auf unseren Bundesstraßen los ist, wird es glaube ich langsam Zeit Dash-Cams anzuschaffen.
Unser LKW-s werden manchmal dermaßen ausgebremst und geschnitten, dass es schon zu beinahe Unfälle kam.

Re: Dash-Cam

Verfasst: So 2. Okt 2016, 20:50
von Atze
angeblich soll die 110 auch mit einer guten 64 Gigabyte-Karte funzen.
Muss ich mal ausprobieren.
Zum Lauf nach Abstellen des Motors: Hängt davon ab, wie die 12-V-Steckdose geschaltet ist.

Die Kamera selbst läuft ja mit 5 V d.h auch mit einer direkten USB-Leitung, falls man so einen Anschluss im Wagen hat. Ich habe mir noch einen ins Dach hinter den Rückspiegel gelegt.
Außerdem könnte man ja auch so´nen externen USB-Akku verwenden.

Re: Dash-Cam

Verfasst: So 2. Okt 2016, 20:51
von basi
Ich habe mir aus Spaß von der Firma PEARL eine Dash-Cam in einer Sonderaktion für 14,90 Euro gegönnt, Speicherkarten habe ich eh genug rumliegen. Natürlich ist die Qualität nicht mit zuvor beschriebenen Geräten vergleichbar, aber den Zweck erfüllt sie allemal, man kann die Aufnahmen am kleinen Monitor betrachten, oder aber die Speicherkarte entnehmen und über einen Cardreader am PC ansehen. Ich brauche das Gerät zwar nicht, aber mein Spieltrieb ist sehr erfreut. :lol: