Seite 1 von 1

Zuverlässiger Gärtner gesucht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 16:36
von ckue
Hallo zusammen,

wir haben Anfang diesen Jahres mit dem Kauf unseres Hauses auch den Gärtner übernommen.

Wir sind uns zwar darüber bewusst, dass wir in Spanien sind, aber würden uns schon wünschen, dass die Pflege regelmäßig und zuverlässig abläuft. Die letzten 6 Wochen war er nun überhaupt nicht da.

Hier sind wir gerade ziemlich unzufrieden und auf der Suche nach einer Alternative.
Kann uns hier jemand eine Empfehlung geben?

Ggf. würden wir uns auch über die Angabe eines "ortsüblichen" Preises freuen.
Unser Grundstück ist 700 qm groß.
Er bekommt mtl. € 80 und sollte dafür einmal monatlich vor Ort sein und schneiden etc.
Ist das real, oder zu hoch?
(vorausgesetzt, er würde ordentlich arbeiten...)

Vielen Dank für eure Hilfe

Re: Zuverlässiger Gärtner gesucht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 16:42
von Cozumel
Hallo Ckue,

es gibt Zeiten, wo nicht so viel zu tun ist, ausser vielleicht wässern.

Wenn es bald regnet, dann schiesst das Unkraut in die Höhe und da reicht dann unter Umständen 2-3 Stunden im Monat nicht und deshalb arbeitet er dann viel länger.

Re: Zuverlässiger Gärtner gesucht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 17:53
von Miesepeter
Habt Ihr mal darüber nachgedacht, was da auf Euch zukommen kann, wenn der Mann einen Arbeitsunfall hat? Sowas kann nicht nur sehr teuer werden, sondern zusätzliche arbeits-, Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Unpünktlichkeit und Blaumachen sind ganz normal. Zuverlässigkeit - was ist das?

Re: Zuverlässiger Gärtner gesucht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 17:57
von Cozumel
Woher willst Du wissen, dass dieser Gärtner nicht von einer Firma kommt?

Re: Zuverlässiger Gärtner gesucht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 18:08
von Hessebub
Miesepeter hat geschrieben:Habt Ihr mal darüber nachgedacht, was da auf Euch zukommen kann, wenn der Mann einen Arbeitsunfall hat? Sowas kann nicht nur sehr teuer werden, sondern zusätzliche arbeits-, Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Unpünktlichkeit und Blaumachen sind ganz normal. Zuverlässigkeit - was ist das?
=))

Re: Zuverlässiger Gärtner gesucht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 18:40
von sonnenanbeter
ckue hat geschrieben:[...] Ggf. würden wir uns auch über die Angabe eines "ortsüblichen" Preises freuen. Unser Grundstück ist 700 qm groß. Er bekommt mtl. € 80 und sollte dafür einmal monatlich vor Ort sein und schneiden etc. Ist das real, oder zu hoch? [...]
Die Berechnungsgrundlage für ein angemessenes Entgelt kann niemals nur die Grundstücksgrösse sein, sondern der anfallende Arbeitsaufwand auf Grund der vorhandenen Bepflanzung und Deiner persönlichen Wünsche. Wir kennen weder das Eine noch das Andere.
Aus diesem Grunde wird Dir hier keiner einen "ortsüblichen Preis" nennen können.
Miesepeter hat geschrieben:Habt Ihr mal darüber nachgedacht, was da auf Euch zukommen kann, wenn der Mann einen Arbeitsunfall hat? Sowas kann nicht nur sehr teuer werden, sondern zusätzliche arbeits-, Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. [...]
..... von einer strafrechtlichen Verfolgung wegen Steuerbetruges mal ganz abgesehen.
Aber: Wir setzen einfach mal voraus dass im vorliegenden Fall alles mit rechten Dingen zugeht. Dann sind 80,00 EUR incl. 21 % I.V.A. ( = ca. 66,10 EUR netto ) viel zu wenig. Zumal wenn der Gärtner als Autonomo sein eigenes Werkzeug mitbringt, oder eben das Werkzeug seines Arbeitgebers.

Gruss
Herbert

Re: Zuverlässiger Gärtner gesucht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 19:27
von hundetraudl
Miesepeter hat geschrieben:Habt Ihr mal darüber nachgedacht, was da auf Euch zukommen kann, wenn der Mann einen Arbeitsunfall hat? Sowas kann nicht nur sehr teuer werden, sondern zusätzliche arbeits-, Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Unpünktlichkeit und Blaumachen sind ganz normal. Zuverlässigkeit - was ist das?
Unser Gärtner und Poolpfleger (alles Spanier) sind pünktlich und fleißig. Also was sollen diese Bemerkungen? :-? :-o

Re: Zuverlässiger Gärtner gesucht

Verfasst: Do 6. Okt 2016, 20:23
von Hessebub
hundetraudl hat geschrieben:
Miesepeter hat geschrieben:Habt Ihr mal darüber nachgedacht, was da auf Euch zukommen kann, wenn der Mann einen Arbeitsunfall hat? Sowas kann nicht nur sehr teuer werden, sondern zusätzliche arbeits-, Sozialversicherungs- und steuerrechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Unpünktlichkeit und Blaumachen sind ganz normal. Zuverlässigkeit - was ist das?
Unser Gärtner und Poolpfleger (alles Spanier) sind pünktlich und fleißig. Also was sollen diese Bemerkungen? :-? :-o
Bis jetzt habe ich auch die besseren Erfahrungen mit Spaniern gemacht >:d<

Sanitärobjekte angeboten bekommen, Arbeiten wurden beauftragt und 1 Woche später wurden diese zur unseren vollsten
Zufriedenheit erledigt!!

Das gleiche habe ich mit unserem neuen Gärtner erlebt ohne großes Palaver!!

Für das Angebot Maurer.- und Malerarbeiten von meinen Landsleuten renne ich nun schon Wochen hinterher :((