Was haltet ihr von Tieren im Zirkus?

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat

Was haltet ihr von Tieren im Zirkus?

Diese Raubtiere kennen kein anderes Leben und freuen sich, mit den Menschen "arbeiten" zu können.
5
12%
Raubtierdressuren und Käfighaltung sind für mich Tierquälerei.
12
28%
Ich liebe Clowns, Artisten, Jongleure, bin aber gegen Tierdressur.
7
16%
Durch die heutigen Unterhaltungsangebote ist der Zirkus völlig überholt.
3
7%
Ich sehe mir Tiere lieber in freier Wildbahn an.
16
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5846
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Was haltet ihr von Tieren im Zirkus?

Beitrag von Akinom »

DIE NACHFOLGENDEN BEITRÄGE wurden von mir von dem Thema "Circo-Circus in Spanien" hierhin verschoben, um das Zirkusthema nicht mit den nachfolgenden Diskussionen zu zerreissen. Akinom ist nicht der Urheberin dieses Themas, durch das Verschieben der Beiträge erscheint sie aber als solche. Ich bitte um Verständnis.
Oliva B.



;-)
Hallo Alondra,

mal eine Frage: Wie ich so mitbekomme, seid Ihr große Zirkusfans - richtig? - Reist Ihr immer dorthin, wo gerade ein Zirkus ist, od. sind das nur ganz spezielle?

Noch ne Frage :oops: : gibt es bei diesem Zirkus keine Tiere?

#Auf jeden Fall ganz tolle Eindrücke, die Du uns mit Deinen Fotos vermittelst :-D

;-) LG Akinom
Zuletzt geändert von Oliva B. am Mo 18. Jan 2010, 06:43, insgesamt 3-mal geändert.
Grund: a)Meine Erklärung für das Verschieben der Beiträge dem ersten Beitrag von Akinom vorangestellt. b) Titel geändert
Gast4
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:21
Wohnort: Costa Blanca

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von Gast4 »

:smile: Hallo Akinom,

ja, das siehst Du richtig: wir sind seit vielen Jahren engagierte Circusfreunde. Genauso wie Pedro kennen wir uns vor und hinter den Kulissen in der Circuswelt aus.

Die meisten Circusunternehmen in Deutschland und vielen europäischen Ländern haben wir besucht, große, berühmte mit klangvollen Namen und unbekannte Familiencircusse. Und wenn ich das alles mal Revue passieren lasse: bei den meisten hat sich der Besuch auch gelohnt. Da steckt so viel Arbeit und Engagement dahinter, besonders bei den Circussen mit Tieren, die sich ein Außenstehender kaum vorstellen kann.

In Deutschland, Holland, der Schweiz und Frankreich gibt es sehr viele Circusse unterschiedlicher Größe. Da ist es kein Problem, einen schönen Circus zu besuchen. Aber auch in Spanien ist die Circusszene viel umfangreicher, als wir ursprünglich dachten.
Seitdem wir Mitglieder der spanischen Circusfreunde sind und regelmäßig die Treffen und Circusfestivals besuchen, lernen wir so nach und nach auch hier die Circuswelt von innen kennen. (ich habe ja schon mehrfach über unsere Circusbesuche in Spanien berichtet)

Der Circo Gran Fele übrigens hat keine Tiere, sondern ist ein reiner Artistencircus mit eigener Circus-Schule.

In ein paar Tagen fahren wir wieder nach Monte Carlo zum Circusfestival. Das ist nach wie vor das Mekka der gesamten Circuswelt und der goldene Clown, den die Artisten dort bekommen können, vergleichbar mit einer Olympia-Medaille.

Ich freue mich natürlich sehr, wenn meine Berichte hier einen kleinen Eindruck dieser Circuswelt vermitteln und manche von Euch veranlasst, sich mal einen Circus von innen anzusehen.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Circo - Circus in Spanien abgeteilte Beiträge

Beitrag von girasol »

Hallo Alondra, hallo Pedro,

da ihr ja große Zirkus-Fans seid, habe ich jetzt doch mal eine Frage. Ich will damit nicht wieder eine unsachliche Diskussion lostreten, aber es interessiert mich wirklich, was ihr zum Thema Tiere im Zirkus denkt.
Ich bin jetzt kein fanatischer Tierschützer, habe selbst auch keine Tiere, aber wenn ein Zirkus Tiere hat, ist das für mich ein Grund, ihn nicht zu besuchen. Denn mit den Tierdressuren und der Tierhaltung im Zirkus habe ich ein Problem.
Was denkt ihr darüber?

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Gast5
activo
activo
Beiträge: 402
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:43

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von Gast5 »

girasol hat geschrieben: Ich bin jetzt kein fanatischer Tierschützer, habe selbst auch keine Tiere, aber wenn ein Zirkus Tiere hat, ist das für mich ein Grund, ihn nicht zu besuchen. Denn mit den Tierdressuren und der Tierhaltung im Zirkus habe ich ein Problem.
Was denkt ihr darüber?

Gruß
girasol
Hallo, das ist jedem seine persönliche Entscheidung. Aber da das ein kontroverses Thema ist, was nichts direkt mit Spanien zu tun hat, werde ich dazu nichts sagen. Dafür gibt es genug andere Foren, wo dieser Themenkreis diskutiert wird. ;-)
Gast4
activo
activo
Beiträge: 240
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 22:21
Wohnort: Costa Blanca

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von Gast4 »

:smile: Hallo Girasol,

um Dir ein Urteil über Tierhaltung im Circus erlauben zu können, müßtest Du meiner Meinung nach doch über "Deinen Schatten" springen und einen Circus besuchen, der Tiere hält, z.B. den Circus Krone in Deutschland oder den Circus Knie in der Schweiz, oder einen der vielen anderen Circusse, die seit Generationen mit Tieren arbeiten.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17001
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von Florecilla »

Hallo Zirkusfreunde und Zirkusinteressierte,

ich glaube nicht, dass - wie angeraten - ein Besuch im Zirkus reicht, um sich eine Meinung über die Tierhaltung in Zirkussen zu machen. Ich glaube aber sehr wohl, dass sich unsere Zirkusexperten/-fans mit dem Thema auseinander gesetzt haben und dies vielleicht sogar die Auswahl ihrer bevorzugten Zirkusse beeinflusst, denn gerade Alondra kenne ich als ausgesprochene Tierfreundin

Auch kann ich mir gut vorstellen, dass es viele Zirkusunternehmen gibt, die in Sachen Tierhaltung vorbildliche Arbeit leisten. Aber wahrscheinlich gibt es auch Zirkusse, die in dieser Beziehung eher nachlässig sind.

Schade, wahrscheinlich hätten viele Nichtkenner der Szene eure Antworten auf Girasols Frage interessiert.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Gast5
activo
activo
Beiträge: 402
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:43

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von Gast5 »

Florecilla hat geschrieben: Auch kann ich mir gut vorstellen, dass es viele Zirkusunternehmen gibt, die in Sachen Tierhaltung vorbildliche Arbeit leisten. Aber wahrscheinlich gibt es auch Zirkusse, die in dieser Beziehung eher nachlässig sind.
In Deutschland nicht, denn kein Bereich wird strenger kontrolliert. In jeder Stadt werden die Tiere nach geltenden Gesetzen von mehreren Veterinären besichtigt und untersucht. Die Ergebnisse werden in ein Tierbestandsbuch eingetragen und diese Eintragungen entscheiden ob diese Tierhalter ihre Tiere behalten dürfen.
Kein anderer Bereich in der Tierhaltung wird so lückenlos kontrolliert, wie die reisenden Tierhaltungen in Deutschland.

Warum ich mich hier auf keine Diskussion einlasse, zeigten mir hier schon andere Diskussionen, welche klar aufzeigten, dass es hier mit einigen Mitgliedern grundsätzlich keinen Konsens geben wird. Dieses Thema ist innerhalb der Tierrechts- und Tierschutzszene derart emotional überhitzt, dass es da immer zwei Fronten gibt. Denn da geht es häufig nicht mehr ums Tier, sondern um Ideologien, Machtinteressen und Geld (Spenden).
Ich habe früher den Beruf des Tierpflegers gelernt und Erfahrungen mit vielen exotischen Tieren gesammelt. Aus den sogenannten Zufällen des Lebens hat sich mein Berufsleben in eine ganz andere Richtung weiterentwickelt. Doch privat blieb dieses Thema mir immer wichtig und ich habe nebenberuflich als Fachjournalist mich über viele Jahre mit den Hintergründen und Auswüchsen der Tierrechts- und Tierschutzszene beschäftigt. Dazu gibt es auch Publikationen.

Alondra hat es optimal geschrieben. Besucht die Tierhaltungen bei Knie in der Schweiz, Krone, Charles Knie, Probst, ...
dann seht ihr was zeitgemäss ist und danach können wir darüber konkret reden. ;-)

In Spanien gibt es teilweise noch Nachholbedarf, so wie dies in anderen Tierhaltungsbereichen teilweise auch noch der Fall ist. Doch auch hier geht es den meisten Tieren in den Circussen wesentlich besser, als vielen Tieren in Sport und Privattierhaltung.
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6861
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von girasol »

Alondra hat geschrieben::smile: Hallo Girasol,

um Dir ein Urteil über Tierhaltung im Circus erlauben zu können, müßtest Du meiner Meinung nach doch über "Deinen Schatten" springen und einen Circus besuchen, der Tiere hält, z.B. den Circus Krone in Deutschland oder den Circus Knie in der Schweiz, oder einen der vielen anderen Circusse, die seit Generationen mit Tieren arbeiten.
Hallo Alondra,

ich war schon im Zirkus, u.a. auch im Zirkus Krone, allerdings ist das schon länger her.
Ich kann mir eben nicht vorstellen, dass z.B. Elefanten, Raubtiere, Seelöwen generell in einem Zirkus halbwegs artgerecht gehalten werden können. Und ich stehe Tierdressuren generell auch skeptisch gegenüber.
Da ich ja weiß, dass du dich sehr für den Tierschutz einsetzt, hat mich deine Meinung interessiert, da ich das nicht so sehr in Einklang miteinander bringen kann. Das ist jetzt nicht böse gemeint und ich lasse mich gern eines besseren belehren.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21594
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von Oliva B. »

Alondra hat geschrieben::smile: Hallo Girasol,

um Dir ein Urteil über Tierhaltung im Circus erlauben zu können, müßtest Du meiner Meinung nach doch über "Deinen Schatten" springen und einen Circus besuchen, der Tiere hält, z.B. den Circus Krone in Deutschland oder den Circus Knie in der Schweiz, oder einen der vielen anderen Circusse, die seit Generationen mit Tieren arbeiten.
Hallo Alondra,
als du den Zirkus Krone ins Spiel brachtest, hat es bei mir geklingelt.

Ich habe lange überlegt, denn ich wusste, dass mir vor einiger Zeit etwas darüber erzählt wurde, weil es bei uns in der Region (in D) ein Thema war. Ich habe gegoogelt und im Internet diesen Beitrag dazu gefunden.

Frank Keller vom Circus Krone begründet darin: "Ausschlaggebender sind die Besucher, die Tiere und Wildtiere in einem Zirkus sehen möchten, das zeigen auch Umfragen." (SZ vom 18.09.2009)

Ehrlich gesagt muss ich gestehen, dass ich Tiere, ganz besonders aber Wildtiere, lieber in der freien Wildbahn sehe. Aber wie die Besucherzahl aussagt, sind viele Menschen auch anderer Ansicht.

Wieder einmal ein sehr kontroverses Thema... :-?
Gast5
activo
activo
Beiträge: 402
Registriert: Di 8. Sep 2009, 23:43

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von Gast5 »

Oliva B. hat geschrieben: Ich habe lange überlegt, denn ich wusste, dass mir vor einiger Zeit etwas darüber erzählt wurde, weil es bei uns in der Region (in D) ein Thema war. Ich habe gegoogelt und im Internet diesen Beitrag dazu gefunden.

Wieder einmal ein sehr kontroverses Thema... :-?
Du bringst hier einen Artikel von Peta ins Spiel ohne zu wissen, was das für eine dubiose Tierrechtsorganisation ist. :-o
Hier nur ein Hinweis dazu: http://petatotettiere.de/
Wenn Du das hier im Forum haben willst, dann fange bitte ein seperates Thema an. ;-)
Weil dann geht es hier heiss her und es zerreist diesen Thread über Circus in Spanien !!
Oliva B. hat geschrieben:Ehrlich gesagt muss ich gestehen, dass ich Tiere, ganz besonders aber Wildtiere, lieber in der freien Wildbahn sehe.
Das eine schliesst das Andere nicht aus. Nur schau mal wieviel Freiräume es in der Wildbahn noch gibt. Die wenigen funktionieren derzeit nur noch über Tourismus und wenn diese Mode mal vorbei ist, dann werden diese Lebensräume immer weiter schrumpfen.
Schon derzeit müssen in Afrika hunderte Elefanten erschossen werden, da die Natur sonst aus dem Gleichgewicht kippt.
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“