Einbruch

Grundstücksrecht, Versicherungen, Schäden am Gebäude usw.
CostaJB
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 26
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 18:52

Re: Einbruch

Beitrag von CostaJB »

rainer hat geschrieben: Sa 18. Jan 2020, 19:09 Die im Pool versenkt gewesene Kamera funktioniert noch, sogar der Bildspeicher wieder. Aber die alten Bilder sind weg.
Ich halte für möglich, dass gute Datenretter da noch etwas ausrichten können. Kennt jemand einen in der Gegend?
Wäre ja interessant, wenn der, der da Hand angelegt hatte, ein Selfie produziert hat. :)
Hallo,
ich belebe das Thema nochmal. Man sollte nicht zu viel Hoffnung haben, dass Aufnahmen des Einbruchs nützlich sind. Ich hatte mehrere Videos eines Einbruchs (7/2018) der Polizei übergeben. Daraufhin suchte sie am nächsten Tag nach Fingerabdrücken. Danach habe ich keine weiteren Infos bekommen. Trotzdem habe ich die Ahnungslosigkeit der beiden Gauner genossen, da sie die Kamera nicht entdeckten.
Youtube / Alginet robo
Gruss costaJB
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: Einbruch

Beitrag von Tina31 »

CostaJB hat geschrieben: So 6. Sep 2020, 14:02 Hallo,
ich belebe das Thema nochmal. Man sollte nicht zu viel Hoffnung haben, dass Aufnahmen des Einbruchs nützlich sind. Ich hatte mehrere Videos eines Einbruchs (7/2018) der Polizei übergeben. Daraufhin suchte sie am nächsten Tag nach Fingerabdrücken. Danach habe ich keine weiteren Infos bekommen. Trotzdem habe ich die Ahnungslosigkeit der beiden Gauner genossen, da sie die Kamera nicht entdeckten.
Youtube / Alginet robo
Gruss costaJB
Was ist denn das für eine Kamera?? Die Personen sind ja absolut klar zu erkennen!
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
CostaJB
simpatizante
simpatizante
Beiträge: 26
Registriert: Fr 4. Okt 2013, 18:52

Re: Einbruch

Beitrag von CostaJB »

Hallo,
die Kamera ist von Pollin Electronic. Schon etwas älter. Diese Modellle gibt es auch von anderen Herstellern. Betrieb mit WLan, sodass der Rechner mit den Aufnahmen auch in der Garage betrieben werden kann. So werden die Aufnahmen nicht geklaut.
Mit der Kamera mobil zu beobachten, ist etwas kompliziert - für mich jedenfalls.
Einfacher zu installiern sind Modelle von z.B. Xiaomi.
Benutzeravatar
Tina31
especialista
especialista
Beiträge: 1252
Registriert: Di 17. Apr 2018, 00:52
Wohnort: Mittelfranken / Villajoyosa

Re: Einbruch

Beitrag von Tina31 »

CostaJB hat geschrieben: So 13. Sep 2020, 13:50 Hallo,
die Kamera ist von Pollin Electronic. Schon etwas älter. Diese Modellle gibt es auch von anderen Herstellern. Betrieb mit WLan, sodass der Rechner mit den Aufnahmen auch in der Garage betrieben werden kann. So werden die Aufnahmen nicht geklaut.
Mit der Kamera mobil zu beobachten, ist etwas kompliziert - für mich jedenfalls.
Einfacher zu installiern sind Modelle von z.B. Xiaomi.
Danke für deine Antwort!
Liebe Grüße Tina

*** Wenn du etwas haben willst, das du noch nie gehabt hast, dann musst du etwas tun, was du noch nie getan hast ***
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2489
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Einbruch

Beitrag von villa »

Wir haben ein System von Arlo, Ok nicht ganz billig aber wir sind zufrieden. Läuft im W-Lan. Ich kann live drauf gehen, sogar vom Smatrphone. Daten gehen ins Netzt und sind 7 Tage abrufbar. In einer Basisstation kann ich mit Stick die Aufnahmen viel länger speichern. Mit bis zu 5 Kameras kann man die online Daten gratis nutzen, wenn man mehr will muss man dafür ein Abo lösen. Die Kameras kann man mit Aku oder Solarpanel betreiben und somit auch so platzieren dass sie nicht so leicht entfernt werden können. Die Kameras sind sehr genau einstellbar, sei es von den Bildausschnitten als auch von der Empfindlichkeit.
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Einbruch

Beitrag von chris »

So, jetzt kann ich hier auch etwas Aktuelles beitragen. Gestern früh entdeckten wir die Hülle eines unserer Mobiltelefone im Garten, was schon reichlich ungewöhnlich war, denn so etwas schmeißen wir ja normalerweise nicht ins Gebüsch. Von meinem Schreibtisch fehlten dann auch die beiden Mobiltelefone, die dort immer liegen.

Die vermeintlichen Übeltäter waren schnell lokalisiert. Schließlich werden unseren Kindern die Telefone weggenommen, wenn sie sich schlecht betragen, und das Fehlen meiner Telefone war schnell als Racheakt entlarvt.

Komisch nur, dass laut Überwachung eines der Geräte dieses um drei Uhr morgens zum letzten Mal bei uns geortet und danach ausgeschaltet wurde. Egal, auf dem Weg zur Schule haben die beiden Zwerge noch einmal ein paar eindringliche Appelle zu hören bekommen, dass Papa die Telefone schon ganz gerne wiederhaben möchte. Natürlich wurde jede Täterschaft geleugnet.

Zuhause wurde mir die Sache dann doch langsam suspekt, so dass ich sicherheitshalber die SIM-Karten blockieren wollte. Also Computer angestellt, aber als ich mein Passwort eingeben wollte, ist mir aufgefallen, dass ich gar keine Tastatur mehr hatte. Und so etwas würden die Kinder definitiv nicht verstecken.

So langsam ergab das Puzzle ein unglaubliches Bild. Offenbar gegen 3 Uhr nachts ist ein Schurke auf unseren Balkon im ersten OG geklettert, weil dort die Balkontür offen stand. Dann wird er sich nicht schlecht erschreckt haben, dass in dem Raum drei Menschen schliefen.

Aber da er nun schon einmal da war. Ist er noch schnell trippeltrappel mit kaum drei Metern Abstand an uns vorbei in mein Büro geflitzt, hat sich von meinem Schreibtisch schnell etwas gegriffen und ist dann trippeltrappel zurück auf den Balkon und runter in den Garten.

Dumm wie ich war hatte ich vor dem Zubettgehen noch das Chaos aus Lego-Steinen entfernt, das den Zugang vom Balkonzimmer ins Arbeitszimmer verhinderte. Sonst hätte der Schurke wohl unverrichteter Dinge wieder gehen müssen, denn rechts war die Treppe nach unten per Babygitter versperrt, geradeaus hätten die Legosteine gelegen und links waren wir am Schnarchen.

Herzlich lachen könnte ich ja darüber, dass er meine Microsoft Wedge Tastatur gestohlen hat, weil er sie dank des Covers offensichtlich für einen geilen Laptop oder ein Tablet hielt, allerdings gibt es die schon seit Jahren nicht mehr zu kaufen, so dass ich jetzt für viel Geld einen Gebrauchtartikel erwerben musste. Zornesfalte.

Ich werde später noch ein paar Bilder einstellen, vielleicht geht hier ja jemand auf Rastros und findet den Hauptpreis:

Ein altes Nokia 530 (oder so) WindowsPhone mit weißer Rückseite.

Ein aktuelles Nokia 2.2 Dual Sim, schwarz und sicherlich ohne Hülle, denn die lag ja bei uns im Garten.

Ein roter JBL Flip 4 Bluetooth Lautsprecher.

Ein Microsoft Wedge Keyboard mit spanischem Layout, und entweder mit Batterien von Duracell oder mit Akkus von Eneloop bestückt.

Lasst Euch beim Kauf nicht übers Ohr hauen, als Hehlerware ist alles zusammen kaum 100€ wert.
:-D

Aber ernsthaft: Für eine kurze Nachricht wäre ich dankbar, falls das Zeug irgendwo auftaucht.
Das gestohlene Nokia 2.2 ist mit seinen IMEI-Nummern bei der Guardia Civil registriert, es könnte also von der Polizei vor Ort eindeutig identifiziert werden.
Für eine kurze Ansprache des örtlichen Schutzmannes wäre ich Euch dankbar, falls Ihr die Schätze auf einem der Märkte entdeckt.

P.S. Bei meinen zwei Großen habe ich mich natürlich abschließend entschuldigt.
Saludos,
Chris
Spanienfisch
activo
activo
Beiträge: 102
Registriert: So 16. Aug 2020, 19:02
Wohnort: Wetterau/Hessen

Re: Einbruch

Beitrag von Spanienfisch »

Na du siehst das ja recht locker.
Mir wären die Sachen egal,
Aber das da nachts während ihr schlaft jemand durchs Haus läuft , würde mich mehr beunruhigen !
Benutzeravatar
chris
Tech-Supporter und Moderator
Tech-Supporter und Moderator
Beiträge: 2137
Registriert: So 1. Jun 2014, 17:29
Wohnort: Altea

Re: Einbruch

Beitrag von chris »

Hier noch ein paar Bildchen für alle, die gerne Rastros besuchen......

chris hat geschrieben: Di 15. Sep 2020, 12:20 Ich werde später noch ein paar Bilder einstellen, vielleicht geht hier ja jemand auf Rastros und findet den Hauptpreis:



Ein altes Nokia 530 (oder so) WindowsPhone mit weißer Rückseite.
Bild
Quelle: https://mraberthon.com/wp-content/uploa ... nd-530.jpg




Ein roter JBL Flip 4 Bluetooth Lautsprecher.
Bild
Quelle: https://www.madridhifi.com/crm/document ... 4-rojo.jpg




Ein Microsoft Wedge Keyboard mit spanischem Layout, und entweder mit Batterien von Duracell oder mit Akkus von Eneloop bestückt.
Bild
Quelle: https://market.hockshop.com/inventoryIm ... 92_3_1.jpg




Ein aktuelles Nokia 2.2 Dual Sim, schwarz und sicherlich ohne Hülle, denn die lag ja bei uns im Garten.
IMEIs unten in der Anzeige
Bild
Quelle: https://drh1.img.digitalriver.com/DRHM/ ... t_back.png




Und falls ein Beweis erforderlich sein sollte, dass es sich um gestohlene Artikel handelt, hier noch die erste Seite der Anzeige.
Bild

Bild
Saludos,
Chris
Spanienfisch
activo
activo
Beiträge: 102
Registriert: So 16. Aug 2020, 19:02
Wohnort: Wetterau/Hessen

Re: Einbruch

Beitrag von Spanienfisch »

So kann es auch passieren
In Celle hat ein Ladeninhaber 2 mutmaßliche Räuber erschossen

https://www.spiegel.de/panorama/celle-i ... abeac5db75
Miesepeter
especialista
especialista
Beiträge: 4114
Registriert: Mi 8. Jun 2016, 10:45
Wohnort: S.O.-Spanien

Re: Einbruch

Beitrag von Miesepeter »

Die Sache ist sehr bedauerlch, aber juristisch und nach der span. Rechtsauffassung gesehen handelt es sich hier nicht um einen Einbruch (bei dem notwendigerweise das Element der Gewalt(anwendung) gegenwärtig sein muß), sondern um den Tatbestand der widerrechlichen Aneignung (span. apropiacion indebida) bzw. Diebstahl (hurto). Die offene Balkontür wird dabei als strafmindernd (Fahrlässigkeit und mglw. als Auslöser für die Begehung der Tat) angesehen. Kann der Wert der entwendeten Gegstände (wenn sie sichrgestellt wurden) auf unter 400,- festgesetzt werden, wird das Verfahren gar nicht erst eröffnet. Und auch wenn, kann es sich über Jahre hinziehen, in denen man - wegen ganz belangloser Dinge - mehrfach vorgeladen wird. Weder Statsanwalt noch Richter haben ein großes Interesse an einer Verurteilung, denn die Vollzugsanstalten sind hoffnungsvoll überfüllt. Wer mehr als 2 Jahre bekommt (die werden nämlich nur in seltenen Fällen abgesessen), kommt auf eine Warteliste und wartet auch schon mal 5 Jahre auf einen Platz. Die Kosten und Auslagen für Rechtsanwalt und Übersetzer können leicht den Streiwert übrsteigen, und konten die Gegenstände nicht sichergestellt werden, müssen alle Ansprüche in einem separaten Zivilverfahren (mittlere Wartezeit auf einen Termin ca- 2 Jhre) eingklagt werden - noch mehr Stress und Kosten.
Der Intellekt steht nachgeordnet zum Willen (Briefträger Gert Postel)
Reichtum ist die Fähigkeit, das Leben voll auszukosten (H. D. Thoreau)
Vorsicht bei Wünschen, sie können erfüllt werden - eigene Erfahrung
Antworten

Zurück zu „allgem. Fragen zum Eigentum an der CB“