Der Router und der Stromverbrauch

Fragen rund ums Internet:
Provider, Router, Internet & E-Mail (Achtung: PC und Telefon findet ihr unter ---> "dies & das")
Gast3
apasionado
apasionado
Beiträge: 517
Registriert: Sa 25. Dez 2010, 13:28

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von Gast3 »

Danke für die Info. Gerne würde ich dann aber noch wissen, was ich vorher schon gefragt hatte... wo gehen die beiden Kabel hin, die unten am FI sind? Wenn da noch Spannung drauf ist, könnte es ja sein, dass der FI einfach defekt ist und die graue Leitung als Ersatz dienen sollte, aber dann hätte man den Strom auch von unten vom FI einfach notdürftig nach oben auf die Sicherung legen können... Irgendwie ist das so einfach unlogisch.
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von calpe06 »

Hallo zusammen!
Ich habe da mal eine Frage, was kostet denn die kWh Strom von Ibedrola.
Mit allem inklusive (Steuer und Stromsteuer usw.) und wie hoch ist die jaehrliche Grundgebuehr?
Was ist ein normaler spanischer Jahresverbrauch in Spanien in einer Wohnung mit Klimaanlage?
Liebe Gruesse aus Calpe
Steffi und Familie
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5205
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von maxheadroom »

Hola, Calpe,

leider habe ich auf die schnelle nichts aktuelles gefunden, nur eine Rechnung vom letzten Jahr, Juni, da kostet das kw/h 0,12 cent,
ein ganzer Monat , zwei Familien, auf zwei Etagen, Klima, Kühlschrank, Geschirrspüler,Gefriertruhe, Fernsehen,Ventilatoren, haben dann mit 133,00 € (1.137 kw)zu Buche geschlagen, dies als max. ansonsten wenn wir zu zweit sind bewegt sich die Rechnung meist so um die 40- 60 € je nachdem, jetzt über die Wintermonate, Dezember bis Mitte Januar war es incl. elektr. Ölradiatoren zum heizen bei 180 € ebenfalls auf 2 Etagen. Wenn ich es mit Deutschland vergleiche da habe ich in meinem Haus im Winter, d.h. 5 Monate im Jahr monatlich ca 400 € für Öl ausgegeben und für elektrisch meist so um die 70 € .
Ich hoffe dies konnte Dir einen Anhaltspunkt geben, ich finde es im Vergleich zu D hier in Spanien immer noch ein bisschen günstiger.
Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von calpe06 »

Na dann liege ich ja nicht so daneben. denn ich habe seit Dezember 2006 immer mit swo 0,17 Cent/kWh gerechnet.
Aber so in dem Dreh dachte ich mir das schon, aber schoen dass mal von anderen in richtigen Angaben zu lesen.
Wir wollen naemlich demnaechst umziehen, dann komme ich im Schnitt mit 200 Euro im Monat fuer Strom und Wasser hin.
Ja im Winter ist es mehr. aber dafuer im Sommer weniger. Hier hatten wir alles inklusive am Anfang und seit Januar 2008
waren 150 Euro fuer Strom und Wasserabrechnung. Ich hatte hier auch noch keine einzige Abrechnung, denn es ging alles ueber
den Vermieter.
Liebe Gruesse aus Calpe
Steffi und Familie
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5205
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von maxheadroom »

Hola @ calpe,

jetzt hat es mich doch selber neugierig gemacht wie das mit dem Strom ist und ich habe mal die Rechnungen für 12 Monate rausgesucht, geht ja bei IBERDROLA ganz einfach online :-D kommt mir sehr entgegen, ich habe meinen ganzen Bürokratismuskram gerne im Computer, da ist die Chance mal wieder was zu finden grösser wie in Papierbergen in Schubladen :-o
Also für vergangenge Monate, mit Klima und zeitweisen Besuch, auch in der kalten Jahreszeit, dann mit Ölradiatoren elektrisch geheizt, im Sommer Klima und Ventilatoren und em ganzen Küchenkram wie Waschmaschine, Kühlschrank, Gefrierschrank usw.
pro Monat 81 € mit Spitzenmonatsverbrauch von 224 € (auf 2 Etagen elektr. Heizen) und Tiefstmonatsverbrauch von 23 € sowie 2 Monaten nur Grundgebühr.

Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
calpe06
activo
activo
Beiträge: 278
Registriert: Mi 3. Sep 2008, 13:57
Wohnort: Calpe

Re: Der Router und der Stromverbrauch

Beitrag von calpe06 »

Danke fuer die Antworten. Also wir haben hier auch so einen aehnlichen Stromverbrauch wie du beschreibst, da wir hier einen Bungalow mit 2 Klimaanlagen (eine oben, eine fuer unten). Der Bungalow hat drei Aussenwaende und eben das Dach, welches direkt ueber den oberen Schlafzimmern (Kinderzimmer) ist. Wir hatten auch im Winter elektrich geheizt, allerdings nicht mit Oelradiatoren, denn die hatten wir auch in Deutschland ausprobiert und waren garnicht zufrieden. Wir haben hier elektriche Heizungen wo man die Temperatur einstellen kann die sich dann und wann (wie auch die Klimaanlage) an- und ausschalten.
Die gab es, bzw. gibt es regelmaessig im September/Oktober im LIDL. Nur damit du dir vorstellen kannst, was ich meine.
Und ich schreibe mir auch jeden Monat den Stromverbrauch auf, aber da ich ja nicht genau wusste was die Kilowattstunde momentan kostet, konnte ich mir nicht genau die Kosten ausrechnen.
Wir wollen aber im Juni umziehen in eine Wohnung in der 2 Etage. Die Wohnung hat die gleiche Quadratmeterzahle wie der Bungalow hier, mit 3 Schlafzimmer, Kueche (nur mit Waschmaschine und Kuehlschrank), 2 Badezimmer (ein Wannenbad, ein Duschbad) und natuerlich ein Wohnzimmer (mit Router, Reciver, DVD-Recorder, Fernseher und eine Wii-Station). Bis auf den Router, der auf Dauer laeuft, weil Telefon darueber laeuft, ist alles andere nur an wenn wir gucken oder spielen, da wir Steckerleisten mit Schalter haben. Achso das ist ein Mehrfamilienhaus (ich glaube 6 oder 8 Etagen, 3 Eingaenge am Haus) und die Wohnung hat oben, unten, links und rechts eine weitere Wohnung dran und somit denke ich, dass wir dort eventuell auch noch sparen werden bei den Stromkosten, da wir ja auch sowieso alles mit Sparlampen ausstatten. Allgemein sparen wir schon 120 Euro, weil die Wohnung 50 Euro weniger Grundmiete hat als hier und die Garage gehoert mit zur Wohnung, wo ich hier jeden Monat 70 Euro fuer zahlen muss. So jetzt habt ihr einen Ueberblick. Drueckt uns mal die Daumen, dass wir die Wohnung bekommen werden.

@maxheadroon:
Kannst du mir mal sagen wieviel die kWh kostet und wie hoch die Grundgebuehr ist? Denn wie gesagt ich habe hier in den 4 Jahren noch keine Abrechnung bekommen.

Liebe Gruesse aus Calpe
Steffi und Familie
Antworten

Zurück zu „Internet“