Seite 3 von 5

Re: Gemüsegarten

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 20:22
von Tessa
Danke fürs Teilen deiner Erfahrungen, nurgis!

Ich werde versuchen, bei der Anlage der Hochbeete eine Bewässerung für die Wurzeln einzubauen, entweder als perforiertes Rohr oder mit Tongranulat, muss nochmal recherchieren.

(Ich dachte, das hätte ich schon einmal geschrieben, aber vielleicht kam vor dem Abschicken auch mal wieder was dazwischen ;). )

Re: Gemüsegarten

Verfasst: Di 18. Feb 2020, 21:01
von nurgis
Ich habe es auch schon mit den schwarzen Tröpfelschläuchen (nicht die mit einzelnen Sprühköpfen, also "Sabberschläuchen" :-D versucht). Bei mir ist es das Problem , das hier oben der Wasserdruck hundsmiserabel ist. Ich habe zwar eine eigene Pumpe, aber bei Abwesenheit hätte ich Angst sie einzuschalten. Mußte ich schon einmal teures Lehrgeld deshalb bezahlen . Freundin hat Bewässerungsanlage an -
aber nicht abgeschaltet. Ich war bei Rückkehr um 680.-€ ärmer. Für freundschaftliche Hilfen will ich niemanden bezahlen lassen.Bin froh wenn ich sie habe.
Vielleicht bist Du ja ständig da, dann hast Du nicht das Problem. Ansonsten plane das örtliche Wasserproblem ein, ob überhaupt Wasser im Sommer genügend durch die Schläuche läuft.
Die Idee mit Tonkegeln und Wassertanks habe ich auch versucht. Klappt prima, jedoch nicht wenn sie einmal trocken werden und nur der Tank, aber nicht die Kegel aufgefüllt werden, denn dann vertrocknen die Pflanzen trotz vollem Wassertank. (Alles eigene Erfahrung)

Entschuldigung, Text wurde etwas zu lang,aber ich liebe Pflanzen und Tiere, denn die sind uneingeschränkt ehrlich.

Re: Gemüsegarten

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 20:38
von hundetraudl
Wir bewässern unsere Pflanzen mit den schwarzen Schläuchen und haben bisher noch nie schlechte Erfahrungen gemacht. Die Kräuter und Bäumchen wachsen wunderbar.

Seit 1 Jahr habe ich allerdings Probleme mit den Kräuter. Diese werden gefressen und ich weiss nicht von wem. Schnecken habe ich alle entfernt und trotzdem wird das Basilikum, der Schnittlauch und die Petersilie gefressen und ich weiss nicht von wem :(( :(( :((

Re: Gemüsegarten

Verfasst: Do 20. Feb 2020, 21:00
von nurgis
@Hundetraudel ,Ihr wohnt tiefer, habt daher wahrscheinlich besseren Wasserdruck.

Solche lieben Tierchen habe ich auch. Sie fressen die Blätter von meinem Paprika. Gift spritze ich nicht, höchstens Knoblauch-Spiritusbrühe, aber die Viecher habe ich noch nicht gesichtet.
Auch in meinem Dill verpuppt sich immer ein Mistviech. Weiß jemand was das ist und eine Gegenmaßname ?
Noch ein Drittes, meinen Schnittlauch (besonders den Knoblauchschnittlauch) mögen Invasionen schwarzer Blattläuse.

Muß wohl doch mal die Giftkäule ausgraben, aber eigentlich wollte ich noch ein paar Jährchen leben.

Re: Gemüsegarten

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 20:33
von hundetraudl
nurgis hat geschrieben: Do 20. Feb 2020, 21:00 @Hundetraudel ,Ihr wohnt tiefer, habt daher wahrscheinlich besseren Wasserdruck.

Solche lieben Tierchen habe ich auch. Sie fressen die Blätter von meinem Paprika. Gift spritze ich nicht, höchstens Knoblauch-Spiritusbrühe, aber die Viecher habe ich noch nicht gesichtet.
Auch in meinem Dill verpuppt sich immer ein Mistviech. Weiß jemand was das ist und eine Gegenmaßname ?
Noch ein Drittes, meinen Schnittlauch (besonders den Knoblauchschnittlauch) mögen Invasionen schwarzer Blattläuse.

Muß wohl doch mal die Giftkäule ausgraben, aber eigentlich wollte ich noch ein paar Jährchen leben.
Giftkeule geht gar nicht. Lieber keine Kräuter. :-D

Re: Gemüsegarten

Verfasst: Do 27. Feb 2020, 21:03
von Oliva B.
nurgis hat geschrieben: Do 20. Feb 2020, 21:00 Auch in meinem Dill verpuppt sich immer ein Mistviech. Weiß jemand was das ist und eine Gegenmaßname ?
Der Schwalbenschweanz, auf Spanisch "El macaón", ist ein Schmetterling, den wir in unserem Thread Schmetterlinge an der Costa Blanca schon mehrfach vorgestellt haben. Seine Raupen findet man vereinzelt an Doldengewächsen (Wilde und Garten-Möhre, Fenchel, Dill, Pastinak, Wiesen-Silge, Berg-Haarstrang etc.), die zu den wichtigen Futterpflanzen für Schmetterlingsraupen gehören.
Deshalb: Verzichte auf den Dill und erfreu dich an den hübschen Faltern in deinem Garten, nurgis. ;;)

Re: Gemüsegarten

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 11:14
von Tessa
Kapuzinerkresse

Nicht nur eine Augenweide, sondern auch eine alte Heilpflanze der Inkas (s. Link).

Ich freue mich jeden Tag über die hübschen Blüten und esse sie erstmal nicht ;). (mag aber den Geschmack sehr)



Kapuziner.jpg

Informationen zu dieser wunderbaren Pflanze:
https://www.kraeuter-buch.de/kraeuter/K ... resse.html

Re: Gemüsegarten

Verfasst: Mi 4. Mär 2020, 14:34
von Tina31
Ja, bei uns gibt die Kapuzinerkresse gerade auch Gas. Wir mögen Kapuzinerkressepesto sehr gern. Unsere Bekannten hier in Spanien hatten Kapuzinerkresse auf der Terrasse und waren sehr erstaunt und skeptisch, als ich hingegangen bin und mir eine Blüte in den Mund gesteckt habe :lol: . Später haben dann ein paar Blüten (nach meiner Ausführung, dass diese „Blume“ nicht giftig, sondern lecker ist) den Salat verziert, aber außer mir hat sich niemand daran getraut :-D . Es wurde bloß mal mit den Vorderzähnen vorsichtig daran geknabbert :lol:

Re: Gemüsegarten

Verfasst: Sa 7. Mär 2020, 12:51
von Tessa
Stichwort Bewässerung:

So haben wir es in Brandenburg gemacht, wo ich mit anderen zusammen ein Permakultur-Feld angelegt hatte:

bewässerung.jpg
Einfach Flasche füllen und umgekehrt in den Boden stecken. Hat meistens gut geklappt!

Wenn ihr mal "schnuppern" möchtet, was da so los war auf dem Feld:
http://permakultur-kleinbeeren.de

Re: Gemüsegarten

Verfasst: Mi 11. Mär 2020, 14:04
von Tessa
Hola liebe Gärtnerinnen,

ich habe gerade etwas gefunden, was für diejenigen von uns, die auch selbst kompostieren, total super ist: ein Kompostbeschleuniger, den man selbst herstellen kann aus Hefe, Zucker und lauwarmem Wasser:

https://www.smarticular.net/kompostbesc ... fe-zucker/

Ich werde das auf jeden Fall schnellstens ausprobieren, dann bekommen meine Pflänzchen vielleicht schon dieses Jahr leckere Komposterde!

Liebe Grüße
Tessa

PS: die Seite (Smarticular) ist ohnehin sehr zu empfehlen!