Wenn du schon eine Luna besitzt, brauchst du von Huawei bie Blackbox B0 1 phasig. Ausssr du hasst 3 phasen, dann die B1.
Du kannst dann bei einem Blackout bis zu 3 kw aus deiner Anlage nutzen.
Die Suche ergab 5 Treffer
- So 19. Feb 2023, 08:58
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
- Antworten: 232
- Zugriffe: 44060
- So 19. Feb 2023, 08:45
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Erfahrungen mit Photovoltaik Firmen
- Antworten: 18
- Zugriffe: 4062
Re: Erfahrungen mit Photovoltaik Firmen
Hallo, ich habe auch einige Angebote erhalten. Bin Elektromeister und würde mir meine Anlage sonst selber bauen. Aber Örtliche Zulassung usw. machen es problematisch. Wo bist du Zuhause zwecks Anbieter?
Grüsse Stefan
Grüsse Stefan
- Mo 23. Jan 2023, 10:55
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
- Antworten: 232
- Zugriffe: 44060
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Hallo Olivia,
Na dann warte ich mal ab, ob du was bekommst oder nicht.
Beatragen ist das eine, bekommen das andere.
Du kannst uns ja mitteilen wie es ausgegangen ist.
Danke im Voraus.
Grüsse
Na dann warte ich mal ab, ob du was bekommst oder nicht.
Beatragen ist das eine, bekommen das andere.
Du kannst uns ja mitteilen wie es ausgegangen ist.
Danke im Voraus.
Grüsse
- Do 10. Nov 2022, 10:05
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: PV - mit Speicher u. Wärmepumpe, Zuschüsse?
- Antworten: 23
- Zugriffe: 4331
Re: PV - mit Speicher u. Wärmepumpe, Zuschüsse?
Frage bzw. von der hier ansässigen Firma mitgeteilt. Es gibt keine Zuschüsse für PV Anlagen für nicht Residenten. Ergo : Der angemeldete Wohnsitz reicht nicht. Ist das korrekt? Bei mir würde es sich um eine fast Inselanlage handeln? Bzw.könnte ich wenn ich wollen würde. PV victron energy multiplus 2...
- Mi 9. Nov 2022, 07:31
- Forum: Strom & Photovoltaik
- Thema: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
- Antworten: 232
- Zugriffe: 44060
Re: Stromrechnung reduzieren mit Photovoltaik
Frage bzw. von der hier ansässigen Firma mitgeteilt. Es gibt keine Zuschüsse für PV Anlagen für nicht Residenten. Ergo : Der angemeldete Wohnsitz reicht nicht. Ist das korrekt? Bei mir würde es sich um eine fast Inselanlage handeln? Bzw.könnte ich wenn ich wollen würde. PV victron energy multiplus 2...