wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft ?

Mobil & Festnetz, FAX, Verträge
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Xanaron »

baufred hat geschrieben:... es muss ja nicht alles mit Aeromax negativ sein :idea: :

... da wir keine besonderen technischen Anforderungen haben, ausser das I-net und Telefon funktionieren muss:

... ergo: es geht mit unseren "einfachen" Anforderungen problemlos ... und, Aktivierung und Deaktivierung des Anschlusses sind taggenau bestätigt ... und werden voraussichtlich - wie in den Jahren zuvor - auch taggenau abgerechnet ...
Genau "ausser dass Telefon funktionieren muss".....
Ungefähr in welcher Gegend bist Du zu Hause.
Kann sein, dass es einige Stellen in Spanien gibt, an denen ein brauchbarer (!) Telefonverkehr über aeromax möglich ist. Gemäss der Kommentare von vielen Forum-Schreibern (nicht nur hier) bezweifle ich dies jedoch stark.
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von pichichi »

bei Funknetzen ist das Qualitätsproblem beim Telefonieren nicht nur ein Standortproblem, es ist auch eine Frage der Tageszeit und der Anzahl der jeweils im Netz hängenden User, die sich auf die Sprachqualität auswirken, insofern kann Aeromax nur dann eine Verbesserung der Sprachqualität erreichen, wenn es intensiveren Netzausbau betreibt, da aber Telecable für mich als Option nicht in Frage kommt - keine Abdeckung, kein Österreich-Telefonpaket -, bleibe ich dabei, das Internet funzt hervorragend und meine wenigen Gespräche verlege ich an den Tagesrand
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Xanaron »

Hallo rainer

Die Südseite des Quesada-Hügels ist kein Problem.
In Sachen Sprache: Im Shop sitzt normalerweise jemand der deutsch kann. Allerdings ist english die bessere Alternative, aber er gibt sich grosse Mühe deutsch zu sprechen, wenn es auf englisch nicht geht. Spanisch geht natürlich auch ;)

Die Adresse in der Nähe:
ACHTUNG: der Shop ist in El Chaparral nicht in San Luis. Also ein Kreisverkehr früher von Quesada aus gesehen abbiegen! Dann gleich in dem Ladenkomplex links nach der Einfahrt in die Urbanisation. Der Shop ist etwas versteckt zwischen den Restaurants aber von der Strasse aus zu sehen.

http://www.grupotelecable.es/ciudadquesada/contacto/

Telecable Urb. Siesta San Luis
Plaza Tolosa 13
03184 El Chaparral
Email: info@grupotelecable.es

Tel. Atención Comercial: (0034) 966 196 000

Soporte Técnico: (0034) 966 849 000

Du kannst dort den Vertrag starten, es kommt ein Techniker vorbei und checkt die Empfangsbedingungen OHNE dass der Vertrag VORHER abgeschlossen wird. Dies kannst Du dann gleich zu Hause mit dem Techniker erledigen NACHDEM alles eingerichtet und durchgechekt ist! Also keine Katze im Sack.

Wenn Du willst kannst Du mit mir per PN Kontakt aufnehmen.

Gruss Hans
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Xanaron »

pichichi hat geschrieben:bei Funknetzen ist das Qualitätsproblem beim Telefonieren nicht nur ein Standortproblem, es ist auch eine Frage der Tageszeit und der Anzahl der jeweils im Netz hängenden User, die sich auf die Sprachqualität auswirken, insofern kann Aeromax nur dann eine Verbesserung der Sprachqualität erreichen, wenn es intensiveren Netzausbau betreibt, da aber Telecable für mich als Option nicht in Frage kommt - keine Abdeckung, kein Österreich-Telefonpaket -, bleibe ich dabei, das Internet funzt hervorragend und meine wenigen Gespräche verlege ich an den Tagesrand
Ja sicher ist das aeromax-Problem auch ein technisches (hinken immer hinter der Usermenge her mit dem Ausbau, kostet ja Geld....) Aber die Frage des Service hat nichts damit zu tun und der ist unter aller S..
Wir haben genau wie Du einige Jahre (!) gehofft es reicht diese "Qualität" da wir sehr wenig telefonieren. Aber wenn es ganz einfach nicht möglich ist ein einziges Gespräch vernünftig zu führen, so kann man es ganz einfach vergessen.

Zudem existiert ein ganz anderes, viel gravierenderes Problem. Die Verbindung ist viel zu oft ganz tot!! Und wenn das ausserhalb der "Geschäftszeiten" (wohlverstanden eine Kommunikationsgeschellschaft sollte wohl ein 7/24 Std.-Service bieten) passiert, so kannst Du nirgends intervenieren. Mit Glück wird der Fehler irgendwann behoben. Wir haben aber zu oft über ganze Wochenende darauf gewartet bis dann am Montag so ab 09.00 Uhr der Kontakt wieder stand.
Bemerkt wird der Unterbruch ja meist nur über fehlendes Internet. ABER was ist wenn Du einen Notfall im Haus melden willst und das verd.... Telefon macht keinen Mux? Sorry, bin ich verpflichtet wegen aeromax ein Mobiltelefon zu haben.....und manchmal kann jede Minute Verzögerung tödlich sein!

Aber ok, wenn Du mit diesen "Service" leben kannst ist es Deine Sache. Wir hingegen verlangen für unser Geld eine einwandfreie und vor allem höfliche und prompte Leistung. Und die haben wir während langer Zeit von aeromax nie erhalten. Einzig die Abbuchungen waren immer korrekt.....
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von rainer »

Kann es vielleicht sein, dass die deutschen Telefondamen dort nicht genügend spanisch sprechen, um ihre Kollegen von der Technik das Problem richtig übermitteln zu können? Das kommt mir allmählich so vor. Ich habe mich nun darauf beschränkt, um die Öffnung einer weiteren Portnummer zu bitten, bekomme aber nun ein DIN A4- Formular in spanischer Sprache geschickt, dass ich ausfüllen soll. Man möchte hinfahren und die schütteln, bis sie zu Verstand kommen. :evil:
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von pichichi »

Liebe Leute, bei euren Problemen wär ich schon viel früher gegangen......unsere Leitung war de facto nie tot, es gab lediglich verzerrte Telefonate, aber nur wenn ich unbedingt um 11 vormittags telefonieren musste, abends oder morgens gab es kein Problem, auch keins wenn ich von außen angerufen wurde. Klarer Weise hab ich auch ein Mobiltelefon, aber nicht wegen Aeromax. Ich hatte im Gegensatz zu euch keine Probleme mit den "Service"-Mädels, die konnten genug Deutsch und haben sich manchmal über Stunden hinweg mit Technikern bemüht, meine wenigen Probleme zu lösen, und zwei Stunden danach wurde nochmals angerufen, ob alles ok sei.

Als ich einen neuen WLan Router mit 2 TP Links anschloss, kam extra ein Spezialist, weil übers Telefon keine Lösung gefunden werden konnte, Kosten: null und ich surfe kabellos mit dem Laptop wo ich will...

Zwei Stockwerke unter uns wohnen Freunde, die ich bei mir ins WLAn via D-Link Router reinhängen lasse, wenn sie gerade da sind, ich habe dabei noch nie das Gefühl gehabt, dass die Up- und Downloadgeschwindigkeit nachgelassen hätte und die beiden sind froh, wenn sie während der paar Wochen unlimitiertes Gratisinternet mit 6 Mb haben....

Man kann gut und gern behaupten, dass man selbst Probleme mit dem Anbieter hat und mit dessen Service nicht zufrieden ist, dass aber generell alles schlecht gemacht wird ist einfach unfair.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von rainer »

pichichi hat geschrieben:.....Als ich einen neuen WLan Router mit 2 TP Links anschloss, kam extra ein Spezialist, weil übers Telefon keine Lösung gefunden werden konnte....
Genau so hatte ich mir das vorgestellt. In diesem Fall gäbe es in der Tat nichts zu meckern.
Es müsste nicht mal gratis sein. Stattdessen kam bei mir aber besagte Antwort (siehe weiter vorn).
Benutzeravatar
baufred
especialista
especialista
Beiträge: 2730
Registriert: Fr 18. Jun 2010, 17:24
Wohnort: Wolfsburg/San Fulgencio Urb. La Marina

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von baufred »

pichichi hat geschrieben:... bei Funknetzen ist das Qualitätsproblem beim Telefonieren nicht nur ein Standortproblem, es ist auch eine Frage der Tageszeit und der Anzahl der jeweils im Netz hängenden User, die sich auf die Sprachqualität auswirken, insofern kann Aeromax nur dann eine Verbesserung der Sprachqualität erreichen, wenn es intensiveren Netzausbau betreibt ...
... der Netzausbau - wie auch immer - ist m.E. nicht das Problem, sondern höchstwahrscheinlich die angemietete "Einspeisebandbreite" in die überregionale Infrastruktur, heisst, ist die vertraglichen Datenmenge/Sekunde erreicht, wird an der Übergabestelle gedrosselt und somit die Telefoniedatenpakete "gestreckt" und können nicht mehr zeitnah in verständliche (analoge) Audiosignale konvertiert werden ... das führt dann zu "zerhackten" Gesprächsfetzen in den "Stosszeiten" bis zu unverständlichem "Datenmüll" ... beim Internet spielt das keine Rolle, da fliesst halt der Datenstrom in der Geschwindigkeit (unproblematisch) gedrosselt und die Up-/Downloads dauern halt entsprechend länger ... Privatkunden können da ihre Telefoniegewohnheiten anpassen, für Geschäftskunden ist es halt nicht zumutbar ... ist aber halt alles eine Kostenfrage auf Seiten von Aeromax ... :-s
Saludos -- baufred --
alf9
activo
activo
Beiträge: 280
Registriert: Di 5. Okt 2010, 10:05

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von alf9 »

Moin!

Ich hab heute von AVM/Fritzbox die Nachricht bekommen, dass die zunächst vermutete Inkompatibilität von VPN-Verbindungen dreier Netzwerke, von denen eine die Wimax-Technik nutzt, nun auch von der entsprechenden Abteilung nach genauer Überprüfung bestätigt wurde. Das kann also garnicht gehen.

Jetzt heisst es also wieder wechseln, nach den alten Berichten hier wird das ja ein Rennen werden.
Trotzdem bin ich auch irgendwie froh, das ganze Theater mit den Ports ist damit auch erledigt, da hakte es auch noch hier und da.

Gruß Alf
Xanaron
especialista
especialista
Beiträge: 1022
Registriert: Mi 7. Dez 2011, 15:54
Wohnort: Rojales / Ciudad Quesada

Re: wer hat erfahrungen mit der AEROMAX telefongesellschaft

Beitrag von Xanaron »

alf9 hat geschrieben:Moin!

Ich hab heute von AVM/Fritzbox die Nachricht bekommen, dass die zunächst vermutete Inkompatibilität von VPN-Verbindungen dreier Netzwerke, von denen eine die Wimax-Technik nutzt, nun auch von der entsprechenden Abteilung nach genauer Überprüfung bestätigt wurde. Das kann also garnicht gehen.

Jetzt heisst es also wieder wechseln, nach den alten Berichten hier wird das ja ein Rennen werden.
Trotzdem bin ich auch irgendwie froh, das ganze Theater mit den Ports ist damit auch erledigt, da hakte es auch noch hier und da.

Gruß Alf
Hallo alf

wenn es ein Problem mit Wimax-Technik ist, so dürfte ein entsprechender Anbieter (mit WI-Fi-Technik) für Dich also ausfallen. Dann wäre es mit Telecable wohl das gleiche da ja ebenfalls die Anbindung über Funkstrecken erfolgt? Ich habe in der Zwischenzeit mal den von Telecable gelieferten Router (TP-Link TL-WR 841N) näher angesehen und festgestellt, dass bei diesem VPN freigeschaltet ist, was immer das auch bedeuten mag. Der ist auch frei konfigurierbar. Aber ob das vom Anbieter gern gesehen wird ist natürlich abzuklären.

Hoffe, Du findest doch noch eine Lösung des Problems. Vielleicht lässt Du dich einfach auch mal dazu bei Telecable beraten. Fragen ist dort sicher auch gratis ;-)
Antworten

Zurück zu „Telefon/Handys“