Coll de Rates in Tárbena, km 33
Coll de Rates in Tárbena, km 33
hallo zusammen,
immer auf der Suche nach was Leckerem sind wir der Empfehlung von Freunden gefolgt.
Das Lokal war zwar nicht so leicht zu finden, da wir davon ausgingen es ist in Tarbena, aber nein, immer dem KM Stein folgen, dann kommt man automatisch hin.
Die Küche ist in österreichischer Hand, aber international und verdammt lecker....
Vom Mantateller über Roulladen und Steaks usw.
Wir haben dann auch noch den hausgemachten Apfelstrudel probiert und waren hin und weg.
Was aber absolut klasse ist, das Lokal liegt auf der höchsten Bergspitze und bei schönem Wetter sieht man bis Malle. Es ist eine so tolle Aussicht, das sich sogar der schwer kurvenreiche Weg dorthin lohnt.
Diese Jahr waren wir bereits 3x dort, ist für uns zwar ne Tour bis dahin, aber immer wieder den Weg wert.
Aber Achtung, die haben in der Woche nur bis 18 Uhr geöffnet. Am WE gibt es dort zahlreiche Events. Ist auch in FB zu finden.
crta CV 715 km 33, 03518 Tárbena, Valenciana, Spain
+34 966 44 56 04
immer auf der Suche nach was Leckerem sind wir der Empfehlung von Freunden gefolgt.
Das Lokal war zwar nicht so leicht zu finden, da wir davon ausgingen es ist in Tarbena, aber nein, immer dem KM Stein folgen, dann kommt man automatisch hin.
Die Küche ist in österreichischer Hand, aber international und verdammt lecker....
Vom Mantateller über Roulladen und Steaks usw.
Wir haben dann auch noch den hausgemachten Apfelstrudel probiert und waren hin und weg.
Was aber absolut klasse ist, das Lokal liegt auf der höchsten Bergspitze und bei schönem Wetter sieht man bis Malle. Es ist eine so tolle Aussicht, das sich sogar der schwer kurvenreiche Weg dorthin lohnt.
Diese Jahr waren wir bereits 3x dort, ist für uns zwar ne Tour bis dahin, aber immer wieder den Weg wert.
Aber Achtung, die haben in der Woche nur bis 18 Uhr geöffnet. Am WE gibt es dort zahlreiche Events. Ist auch in FB zu finden.
crta CV 715 km 33, 03518 Tárbena, Valenciana, Spain
+34 966 44 56 04
Es grüßt
Gabi
*Freunde kann man nicht kaufen, die muss man sich verdienen*
Gabi
*Freunde kann man nicht kaufen, die muss man sich verdienen*
Re: Coll de Rates in Tárbena, km 33
Ja, kann ich nur bestätigen!
Frank betreibt seinen Laden wirklich sehr gut (übrigens: Er hat auch einen Stern!) und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Der Apfelstrudel ist Weltklasse (und Apfelstrudel gehört zu meinen Leibspeisen) und auch alle anderen Gerichte fanden wir bisher toll. Wir waren auch schon mit "Forianern" dort (outet ihr Euch?)...und auch diese waren begeistert.
Nebenbei erwähnt: Es gibt aber noch zwei andere sehr gute Restaurants in Tarbena...(nein...ich meine NICHT das Pinet).
Gruss und guten Appetit
Derek
Frank betreibt seinen Laden wirklich sehr gut (übrigens: Er hat auch einen Stern!) und bietet ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Der Apfelstrudel ist Weltklasse (und Apfelstrudel gehört zu meinen Leibspeisen) und auch alle anderen Gerichte fanden wir bisher toll. Wir waren auch schon mit "Forianern" dort (outet ihr Euch?)...und auch diese waren begeistert.
Nebenbei erwähnt: Es gibt aber noch zwei andere sehr gute Restaurants in Tarbena...(nein...ich meine NICHT das Pinet).
Gruss und guten Appetit
Derek
Re: Coll de Rates in Tárbena, km 33
Hi Derek,
verrätst Du uns denn auch die Namen und Lage?
verrätst Du uns denn auch die Namen und Lage?

Es grüßt
Gabi
*Freunde kann man nicht kaufen, die muss man sich verdienen*
Gabi
*Freunde kann man nicht kaufen, die muss man sich verdienen*
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17061
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Coll de Rates in Tárbena, km 33
Gabi, Derek meint das gleiche Restaurant wie du
Und ja, Derek, das Forenmitglied outet sich
Allerdings habe ich wegen unseres angeregten Gesprächs über alte Autos und vieles andere schon wieder vergessen, was ich gegessen habe. Auf jeden Fall war beides gut! Die Gesellschaft und das Essen 

Und ja, Derek, das Forenmitglied outet sich


Re: Coll de Rates in Tárbena, km 33
Hallo Gabi,
Ich will nicht pingelig sein, aber Malle kann man nicht sehen sondern Ibiza!
Beim Apfelstrudel bin ich auch dabei!
Maya
Ich will nicht pingelig sein, aber Malle kann man nicht sehen sondern Ibiza!
Beim Apfelstrudel bin ich auch dabei!
Maya
Re: Coll de Rates in Tárbena, km 33
gabsche hat geschrieben:Hi Derek,
verrätst Du uns denn auch die Namen und Lage?
Florecilla hat geschrieben:Gabi, Derek meint das gleiche Restaurant wie du![]()
Hihi...denke es ging eher um DIESE Frage (daher auch der Plural bezüglich der Namen):
haSienda hat geschrieben:Nebenbei erwähnt: Es gibt aber noch zwei andere sehr gute Restaurants in Tarbena...(nein...ich meine NICHT das Pinet).
Ganz neu in Tarbena, direkt gegenüber des Pinet und der Kirche ist das "Cas Tarbeners".
Sehr hübsch angerichtete Teller (Schieferplatten), angenehm gewürzt (es gibt als Spanier die neben Knoblauch noch ein zweites Gewürz kennen

Von Tarbena Richtung Bolulla fahrend liegt etwa 2 KM "unterhalb" von Tarbena das "Venta Figueral". Sehr rustikal, sehr freundlich, gute Küche (auch für jeden Extrawunsch zu haben!), ausgezeichnetes Schnitzel Wiener Art, günstiges Essen - sehr günstige Getränke, unter tschechischer Leitung (und Freitags sind alle Hauptspeisen € 3.-- billiger!).
Mittags ist übrigens das "Bar Angeles" zu empfehlen (neben dem Pinet). Absolut typisch spanisch...sehr leckere Hausmannskost. Es gibt Mittags EIN Menu...man mag es oder eben nicht.
Und für "Durchreisende": Im "As Moli" gibts leckere Riesenbocadillos für schlanke € 2.--
Das "Piscina" hat vor kurzem den Besitzer gewechselt...seitdem waren wir noch nicht da und können nichts dazu sagen...haben aber nur gutes gehört.
Das "Sa Canterella" gefiel uns gar nicht. Tolle Terrasse...aber nur teure Menus auf der Karte die allesamt nur mittelprächtig waren.
Das "Cas Pelut" soll mittags hervorragende Paella anbieten...da ich Paella nicht sonderlich gerne esse waren wir noch nicht da.
Im "Villa Lehmi" soll es auch eine Küche geben...kenne aber niemanden, der da je war...und es zieht mich auch nix dahin.
Um zum Abschluss zu kommen: Es gibt noch ein zweites "Pinet" im Dorf...dort waren wir ein einziges mal zu Besuch...und dabei wird es bleiben.
Nun hätten wir deinen Thread erfolgreich "gesprengt"...aber in Tarbena kann man tatsächlich noch gut & günstig essen

Gruss
Derek
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17061
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: Coll de Rates in Tárbena, km 33
Ups, zu flüchtig gelesen ... hihi, ich dachte schon, Gabi meinte meinen Namen und Lage 

Re: Coll de Rates in Tárbena, km 33
Dass der Apfelstrudel am Col prima ist, wird vermutlich niemand bestreiten. Ich bin bisher nicht daran vorbei gekommen.
Der Lagebericht über die Gastronomie in/um Tarbena ist prima, Derek ! Vielen Dank auch! Ganz persönlich: Wie steht es um dein Gesamtgewicht (Du /ihr scheint ja ordentlich durch die Restaurants zu ziehen) ?
Gruß ville
Der Lagebericht über die Gastronomie in/um Tarbena ist prima, Derek ! Vielen Dank auch! Ganz persönlich: Wie steht es um dein Gesamtgewicht (Du /ihr scheint ja ordentlich durch die Restaurants zu ziehen) ?
Gruß ville
„Die Welt ist ein Buch, und wer nicht reist, liest davon nicht eine einzige Seite.“
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
(wusste bereits Augustinus Aurelius, 354 – 430, Philosoph)
Re: Coll de Rates in Tárbena, km 33
Hallöö zusammen,
....Coll de Rates..... das ist wohl das nachhaltigste Erlebnis meiner späten 80´gern
an der CB.
Es war ein Tipp meiner Freunde (you must!) und so wagte ich mich auf die Schotterpiste.
Irgendwo passierten wir einen Lastenesel mit Herrchen und Hund auf dem einen Korb,
romantischer geht´s gar nicht.
Oben angekommen, eine 360°-Aussicht die uns wirklich den Atem nahm.
Und, raus aus dem Auto, empfing uns ein echt kalter Wind, man hätte gut einen Pullover
vertragen können: Unten war es sicherlich über 30°!
Das Lokal hat einen ganz besonderen Charme, wenngleich uns der Werbeaufsteller mit der
Aufschrift "saftiger Tafelspitz mit Salzkartoffeln und Wirsing" wieder auf den Boden der Tat-
sachen brachte: Wohl doch kein Spanier, der Koch.
Damals waren es zwei Brüder, wie ich meine aus Österreich, und was sie servierten stand dem
Augenschmaus der Umgebung in nichts nach.
Coll de Rates...ich habe dieses Erlebnis bis heute nicht vergessen.
Später haben wir viele phantastische Trips ins Landesinnere gemacht und dieses "andere Spanien"
sehr genossen ------- der Coll de Rates blieb einzigartig!
....Coll de Rates..... das ist wohl das nachhaltigste Erlebnis meiner späten 80´gern
an der CB.
Es war ein Tipp meiner Freunde (you must!) und so wagte ich mich auf die Schotterpiste.
Irgendwo passierten wir einen Lastenesel mit Herrchen und Hund auf dem einen Korb,
romantischer geht´s gar nicht.
Oben angekommen, eine 360°-Aussicht die uns wirklich den Atem nahm.
Und, raus aus dem Auto, empfing uns ein echt kalter Wind, man hätte gut einen Pullover
vertragen können: Unten war es sicherlich über 30°!
Das Lokal hat einen ganz besonderen Charme, wenngleich uns der Werbeaufsteller mit der
Aufschrift "saftiger Tafelspitz mit Salzkartoffeln und Wirsing" wieder auf den Boden der Tat-
sachen brachte: Wohl doch kein Spanier, der Koch.
Damals waren es zwei Brüder, wie ich meine aus Österreich, und was sie servierten stand dem
Augenschmaus der Umgebung in nichts nach.
Coll de Rates...ich habe dieses Erlebnis bis heute nicht vergessen.
Später haben wir viele phantastische Trips ins Landesinnere gemacht und dieses "andere Spanien"
sehr genossen ------- der Coll de Rates blieb einzigartig!
liebe Grüße von
Emil
Emil
Re: Coll de Rates in Tárbena, km 33
Hallo,
danke Derek, das ist ja ne Menge an Tips..
wenn wir das alles ausprobieren wollen, werden wir nicht drumherum kommen, ein paar Tage dort zu bleiben und abschließend mit dem Colonia Abschlepper wieder ins Tal rollen... (im wahrsten Sinne des Wortes
)
Bei meinem armem Auto würden unter dieser Last die Stoßdämpfer krachen
Maya: ich wußte doch, es war ne Insel...
Ja, Ibiza.. bisher hatten wir noch nicht das Glück so einen klaren Fernblick zu haben..
danke Derek, das ist ja ne Menge an Tips..
wenn wir das alles ausprobieren wollen, werden wir nicht drumherum kommen, ein paar Tage dort zu bleiben und abschließend mit dem Colonia Abschlepper wieder ins Tal rollen... (im wahrsten Sinne des Wortes

Bei meinem armem Auto würden unter dieser Last die Stoßdämpfer krachen

Maya: ich wußte doch, es war ne Insel...

Es grüßt
Gabi
*Freunde kann man nicht kaufen, die muss man sich verdienen*
Gabi
*Freunde kann man nicht kaufen, die muss man sich verdienen*