gesehen... es tut schon weh ...wenn man die vielen schönen früchte auf dem Boden liegen sieht...


Montemar hat geschrieben:Vielleicht ist man einfach zu bequem und zu faul, die Äpfel zu verarbeiten. Ich habe sehr wenig Zeit, dennoch lasse ich sie nicht verkommen, obwohl ich nicht am Hungertuch nage. Aber auch die Spanier werden noch lernen, die Früchte zu verarbeiten…![]()
Oliva B. hat geschrieben:Montemar hat geschrieben:Vielleicht ist man einfach zu bequem und zu faul, die Äpfel zu verarbeiten. Ich habe sehr wenig Zeit, dennoch lasse ich sie nicht verkommen, obwohl ich nicht am Hungertuch nage. Aber auch die Spanier werden noch lernen, die Früchte zu verarbeiten…![]()
Das klingt ziemlich sarkastisch, Montemar!![]()
Es geht hier nicht um einen, zehn oder fünfzig Apfel-, Orangen-, Mandel-, Oliven-, Kirschbäume, sondern um hunderte. Wenn Familie, Freunde und Bekannte mit Obst und Gemüse versorgt sind und noch mehr anfällt als der Erzeuger verbrauchen kann, lässt er einfach nur noch fallen. Denn nicht einmal für seine Ernte wird er adäquat bezahlt, geschweige denn für die Arbeiten, die vor der Ernte anfallen. - Der einzige Gewinner ist der Zwischenhändler, der nur perfektes Obst und Gemüse abnimmt und trotzdem die Preise in den Keller drückt.
Ich denke, nicht der Erzeuger muss dazu lernen, sondern der Verbraucher![]()
Viele schimpfen über Ausbeutung und Niedriglöhne in Deutschland. Doch haben sie eine Ahnung, wie viel Geld die Bauern hierzulande für ihre Schwerarbeit bekommen? Ich habe gerade gestern noch an einer sehr interessanten Diskussion spanischer Agrarwirte teilgenommen. Allen Kritikern empfehle ich deshalb diesen etwas älteren Thread.
Eigene Worte hast Du wohl nicht parat als "Mutti" zu applaudieren? Keine Verbesserungsvorschläge? Würde vorschlagen das Fallobst in karitative Einrichtungen abzugeben, daß die Kinder wenigstens einen Apfel zum Frühstück in der Schule haben; auch für Erwachsene nicht ungesund, denn ein Apfel am Tag erspart den Arzt.vitalista hat geschrieben: =D>Du sprichst mir aus der Seele, Elke
Upps, da ist aber jemand angepiekst.Montemar hat geschrieben:Eigene Worte hast Du wohl nicht parat als "Mutti" zu applaudieren? Keine Verbesserungsvorschläge? Würde vorschlagen das Fallobst in karitative Einrichtungen abzugeben, daß die Kinder wenigstens einen Apfel zum Frühstück in der Schule haben; auch für Erwachsene nicht ungesund, denn ein Apfel am Tag erspart den Arzt.vitalista hat geschrieben: =D>Du sprichst mir aus der Seele, ElkeSpanien besteht nicht nur aus der CB !
Sage ja, das Forum artet immer immer zum Stammtischforum ab, man will anscheinend unter sich sein! Gut so ! Man kennt sich, man mag sich, man liebt sich, man ist einer Meinung !
Ich erlaube und bilde mir mein Urteil über Menschen zu schreiben, da ich sie persönlich nicht kenne.vitalista hat geschrieben:
Upps, da ist aber jemand angepiekst.
Warum lässt du mich nicht ganz einfach sein wie ich bin? Du bist mit deinem Urteil immer sehr schnell bei der Hand Montemar.
Das finde ich eine sehr gute Idee, Montemar.Montemar hat geschrieben: Würde vorschlagen das Fallobst in karitative Einrichtungen abzugeben, daß die Kinder wenigstens einen Apfel zum Frühstück
in der Schule haben; auch für Erwachsene nicht ungesund, denn ein Apfel am Tag erspart den Arzt.
Genau DA liegt der Hase im Pfeffer.Oliva B. hat geschrieben:... Ich denke, nicht der Erzeuger muss dazu lernen, sondern der Verbraucher...