Ja ein trauriger Anblick.
Bei uns gibt es seit kurzem eine Initiative von Coop. die verkaufen jetzt auch hässliche Früchte zu tieferen Preisen. Es spielt ja keine Rolle ob ein Apfel schön ist oder nicht für Apfelmus oder Kompott.
Ich habe jetzt noch nichts gehört wie das von den Verbrauchern angenommen wird, finde die Idee aber gut.
Es gäbe ja auch genug Arbeitslose zum pflücken und liefern in caritative Einrichtungen
Ja ja ich weiss das ist nicht realistisch, manchmal frage ich mich einfach warum.
Oder warum stellt ein Landbesitzer seine Früchte nicht einfach zur Verfügung, wenn er schon nicht ernten kann.
Oder meint ihr die Leute sind zu faul die Früchte zu sammeln oder pflücken wenn sie dürften? Das kann ich mir fast nicht vorstellen.
Möglichkeiten gäbe es wohl schon, auch wenn die die Probleme der Bauern nicht lösen, aber wenigstens müssten die Früchte nicht verkommen.
Bei uns sind Lebensmittel ja so und so viel teurer, und doch reicht es nicht, dass die Bauern davon leben könnten. Und da wundere ich mich doch sehr oft wie billig das in Spanien ist. Und dann wundern sich die Leute wenn sie so was wie Formfleisch oder syntetischen Käse bekommen
Und wenn ich bei kleinen Produzenten möglichst direkt kaufe bin ich meiner Meinung nach am besten dran. Meistens hervorragende Produkte, korrekte Preise und ich weiss woher das Produkt kommt. Leider ist das in Spanien ja noch nicht so verbreitet. Aber ich glaube die Spanischen Bauern sind auch noch nicht so weit. Auch wenn ich mich da nicht so auskenne. Hofläden oder ähnliches habe ich jedenfalls noch kaum gesehen.