Ratenzahlung Autokauf

Werkstatt, Autopflege usw.
Antworten
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Ratenzahlung Autokauf

Beitrag von haSienda »

Ihr Lieben...brauche mal den einen oder anderen Tip.

Da der Verkauf unseres Autos freundlicherweise ein paar Stunden vor Übergabe abgesagt wurde (noch einmal ein herzliches "Dankeschön" dafür nach TorredelaHoredada), fand sich nun ein neuer Käufer...der aber ebenfalls nicht den gesamten Kaufpreis jetzt zahlen kann.

Nun meine Frage:
Der neue Interessent würde mir etwa 50% des Kaufpreises anzahlen, mir von seinem jetzigen PKW die Fahrzeugpapiere zur Sicherheit überlassen und auch einen "Wechsel/Letra" unterschreiben.
Das würde mir persönlich eigentlich ausreichen...da die Anzahlung und der Gegenwert seines jetzigen PKW meinen Verkaufspreis abdecken würden.
Kann mir jemand sagen, wie ich so einen Kaufvertrag am besten formuliere?
Gedanke ist dieser:
Käufer übernimmt Fahrzeug und zahlt "€ XXX" an, bis zum soundsovielten ist der restliche Kaufpreis in zwei Raten a "€ yyy" fällig.
Zur Sicherheit übergibt der Käufer die Fahrzeugpapiere und die Eigentumsrechte an seinem PKW Opel sowie eine Schuldanerkenntnis in Höhe des Gesamtkaufpreises.

Könnte sowas in etwa hinhauen oder bin ich auf einem völlig falschen Dampfer?

Weiss das jemand?

Gruss
Derek
Benutzeravatar
villa
especialista
especialista
Beiträge: 2540
Registriert: Do 14. Jun 2012, 11:22
Wohnort: Wald CH/Calpe

Re: Ratenzahlung Autokauf

Beitrag von villa »

Na Derek das sind aber komplexe Fragen. Wenn ich ehrlich bin würde ich so was von einem Anwalt formulieren lassen. Insbesondere da du ja noch Sicherungspfand hast.

Abgesehen davon nutzt dir das ganze Papier nicht viel wenn er nicht bezahlt, da sind die Pfandsicherungen sicherlich besser.

Das wäre aber auch bei uns kein einfacher Vertag mehr.

.zumal ja ein Vertrag in Spanien auch in Spanisch abgefasst sein muss. Aber eben zum Schluss bleibt die Frage was das Papier wert ist, wahrscheinlich nicht viel. Das müsstest du dann alles vor Gericht regeln. Und wenn du einen andern Wagen entgegen nimmst, musst du noch aufpassen dass dir keine Schäden angehängt werden. Ok sehr schwarz gemalt, aber möglich.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5877
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Ratenzahlung Autokauf

Beitrag von Akinom »

;-)

Ich würde nur bei komplettbezahlung verkaufen. Wäre mir alles zu unsicher. Wie Villa schreibt - das Stück Papier ist vielleicht dann gar nichts wert.
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4988
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Ratenzahlung Autokauf

Beitrag von vitalista »

Ganz ehrlich?
Niemals würde ich das machen! Wenn ich dich richtig verstehe, überlässt er dir nur die Papiere, nichtmal das Altfahrzeug als Pfand.
Und wann soll es umgeschrieben werden, was wenn ein Unfall/Diebstahl passiert? Wer schaut dann in die Röhre?

Na vielleicht kennst du den Käufer persönlich und vertraust ihm daher, das ist natürlich was anderes.
Wenn es ein deutscher Käufer und deutsche Papiere sind, sollte auf jeden Fall mit in den Kaufvertrag, dass der Brief erst bei kompletter Bezahlung übergeben wird. Bei einer spanischen Zulassung gibt es meines Wissens nach den Brief gar nicht, oder?
Ich bin keine Juristin aber mein kaufmännischer Verstand würde auf jeden Fall auch noch ganz klar mit aufnehmen, wann die erste und zweite Rate gezahlt werden soll und was bei Verzug geschehen soll.
Gerade habe ich das Gefühl, der Lehrling will dem Meister was erklären - das alles weißt du vermutlich eh?!?

Falls du es machst, drücke ich dir die Daumen das alles klappt, eigentlich ist es auch ein sehr schöner Zug, doch Vertrauen in das Gegenüber zu haben.
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1454
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: Ratenzahlung Autokauf

Beitrag von sonnenanbeter »

haSienda hat geschrieben:[...] Könnte sowas in etwa hinhauen oder bin ich auf einem völlig falschen Dampfer? [...]
Kann ich Dir leider nicht sagen. Was ich Dir sagen kann: Voll-Cash ist King :!:
Ich persönlich würde mich auf nichts anderes einlassen.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Ratenzahlung Autokauf

Beitrag von nixwielos »

Wenn Du noch den Eigentumsvorbehalt (bis zur vollständigen Bezahlung bzw. Abwicklung bleiben die Fahrzeuge im Eigentum des Verkäufers) und ggf. die zeitlichen Vorgaben für die weiteren Zahlungen vorgibst, sehe ich eigentlich keine rechtlichen Vorbehalte - nach deutschem Recht.

Du schreibst ja, dass der sicherungsübereignete Wagen plus die Anzahlung wertmäßig ausreichen - also kein Sterss, soweit Du auf dieses Sicherungsfahrzeug wirklich Zugriff hast. Ob da der Brief ausreicht - nach deutschem Recht ja - vermag ich nach spanischem Recht nicht zu beurteilen. Allerdings ist der Besitz an sich im spanischen Recht eher mit der tatsächlichen Eigentumsvermutung verbunden als bei uns... Das würde vielleicht bedeuten, dass das sicherungsübereignete Fahrzeug auch ohne Brief wirksam an einen Dritten übereignet werden kann...

Letztlich würde ich mich - die juristischen Kollegen mögen mir verzeihen - auf mein Bauchgefühl und Menschenkenntnis verlassen. Es geht öfter gut, als man glaubt - bzw. trotz juristisch guter Vorbereitung schief...

Jedenfalls toi, toi, toi ;;)
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
Benutzeravatar
maxheadroom
especialista
especialista
Beiträge: 5440
Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
Kontaktdaten:

Re: Ratenzahlung Autokauf

Beitrag von maxheadroom »


Hola Derek,
einen perfekten Tipp kann ich DIr auch nicht geben, aber dreh doch das Risiko einfach um :mrgreen:
Es ist doch so ,der evtl. Käufer hat ein Auto will aber Deins und hat nicht die ganze Kohle :!:
Die Haelfte kann er locker machen, ok, die nimmst Du und gibst ihm ein Papier welches ihm das Recht gibt Dein Auto
nach Begleichung der gesamten Summe zu bekommen zum Termin xx. Er bekommt ein Papier wenn er die Restsumme nicht begleicht bekommt er seine Anzahlung zum Termin xx zurueck abzueglich einer Verwaltungsgebuehr.
So hat er sein Auto, das Anrecht auf sein Wunschfahrzeug und das Risiko fuer Dich ist weg :lol:
Wenn er das so nicht will, Frage , warum eigentlich nicht .
Das waren nur schnell meine 5 cent zur Risikominimierung bei solchen Geschaeften, denn andersrum hast Du zweifaches Risiko, er hat Dein Auto, Du nur Papier und was wenn er das Auto in der Zahlfrist zu Schrott faehrt :?:
Saludos und gutes gelingen
Maxheadroom






Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
haSienda
especialista
especialista
Beiträge: 1798
Registriert: Sa 30. Apr 2011, 02:29

Re: Ratenzahlung Autokauf

Beitrag von haSienda »

Super!
Sind auf jeden Fall sehr hilfreiche Tips für mich...herzlicher Dank!

Der Käufer sucht einen solchen Wagen, weil er 9 Welpen Ende Oktober nach Holland bringen will.
Dafür reicht sein bisheriger Wagen (Corsa) nicht aus...ich möchte diesen aber gar nicht bei mir stehen haben...die Papiere und ein entsprechender Vertrag wären mir lieber.

Und tatsächlich: Das Bauchgefühl zählt.
Leider trügt es aber oft genug...wie unser bisheriger "Käufer" ja einwandfrei bewiesen hat... :roll:

Ich denke den Deal zu machen...

Gruss
Derek
Antworten

Zurück zu „Alles rund ums Auto & Zweirad“