Stevia

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Stevia

Beitrag von Albertine »

INFO

am 05. Okt. 2013 präsentierte sich ein Marktstand auf dem "Mercat de la Terra Xaló" (Jalon) mit Bio STEVIA Produkten.
Wie sicher inzwischen allgemein bekannt ist, findet dieser Markt an jedem 1. Samstag eines Monats im alten Dorfkern
statt. - Der nächste Termin ist der 02. November 2013

STEVIA - frisch - getrocknet - gemahlen - flüssig


Bild

Bild

Saludos Albertine
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Stevia

Beitrag von Montemar »

Ist auch überall Bio drin, wo Bio draufsteht :-?
Kalorienfrei Süße genießen
Dem Wunderkraut Stevia wird eine grandiose Zukunft in der Landwirtschaft vorausgesagt In El Verger ist man von den positiven Eigenschaften der krautigen Pflanze, die aus den Subtropen stammt, Sodbrennen mindern und kein Karies verursachen soll, überzeugt. Dem ökologischen Anbau der Pflanze hat sich die Kooperative Idescum, die für „Investigación y Desarollo de la Stevia en la Cuenca Mediterránea“ (Forschung und Entwicklung der Stevia im Mittelmeerraum) steht, verschrieben. Es ist damit bislang das einzige Unternehmen in ganz Spanien, das den alternativen Zuckerersatz mit dem Bio-Siegel anpflanzt.
http://www.costanachrichten.com/land-le ... e-genießen
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
deniamartin
activo
activo
Beiträge: 137
Registriert: So 4. Mär 2012, 11:53
Wohnort: Denia und Taunus

Re: Stevia

Beitrag von deniamartin »

Hallo zusammen,
wir verwenden Stevia schon seit über 8 Jahren (wir haben damals in Bolivien gelebt). Inzwischen bringen uns ab und zu Freunde das extrem ergiebige Pulver (nicht Granulat) aus Bolivien mit, es ist die Marke E.N.D., das Pulver wird traditionell aus den Blättern eines Strauchs gewonnen (Stevia rebaudiana), der im Tiefland Boliviens, in Paraguay und in Nord-Argentinien wächst. Dort kostet ein Döschen mit dem Pulver nur Cent-Beträge und hält Jahre! Von Granulat (wenig ergiebig) und der flüssigen Form (Fläschchen verkrustet schnell) kann ich nur abraten. Die Zucker- und Süßstoffindustrie hat die Zulassung von Stevia in Europa jahrelang erfolgreich verhindert, so dass es als Badezusatz u.ä. vertrieben werden musste.
Aber meine Erfahrungen helfen Euch ja nicht weiter, nur eben als Hinweis, dass Stevia in Europa meist völlig überteuert verkauft wird, in Spanien offenbar besonders teuer.
Saludos
Martin
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4009
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Stevia

Beitrag von Josefine »

deniamartin hat geschrieben:Dort kostet ein Döschen mit dem Pulver nur Cent-Beträge und hält Jahre!
Ich weiß gar nicht, wofür ich Stevia benutzen könnte. :?:

Ich süße z.B. meinen Tee und meinen Kaffee nicht, backe nur 1-2x im Jahr einen Kuchen (wofür ich dann mal Zucker gebrauche) und an Süßigkeiten gehe ich seit 1 Jahr auch vorbei. Marmelade (gekaufte) esse ich nur sporadisch.


Gruß :)
Josefine
Gruß Josefine :)
Benutzeravatar
Miramar
especialista
especialista
Beiträge: 1117
Registriert: Fr 9. Dez 2011, 15:33
Wohnort: Daimes-Elche,Es WARSOP,Uk. MINDEN,De

Re: Stevia

Beitrag von Miramar »

Wir haben erst letze woche stevia von natreen im Dia gekauft zum kaffee trinken, es schmeckt schrecklich.
Da bleibt ich erstmal bem zucker, hoffe aber das es irgend wann endlich mehr auswahl geben wird,
Liebe Grüsse Miramar ( Heike) in Partida Daimus
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Stevia

Beitrag von georg.vt »

Auf Amazon.de kann man sich Stevia bestellen. Lieferung auch nach Spanien kostet dann 4,25 € / Lieferung + 1,50 €/kg
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Stevia

Beitrag von hundetraudl »

Hallo
bei Stevia immer erst lesen was drin ist, meistens wenig Stevia und viel Chemie, vor allem in Spanien. Die beste Erfahrung habe ich mit dem Pulver gemacht, da dies ziemlich rein ist, aber teuer. Inzwischen habe ich Samen und versuche selbst eine Pflanze zu züchten. Stevia hat - entgegen aller Behauptungen - einen Beigeschmack, bei zu hoher Menge ist es bitter.
hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
hundetraudl
especialista
especialista
Beiträge: 2535
Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46

Re: Stevia

Beitrag von hundetraudl »

Hallo
habe im Oktober Stevia getrocknet auf dem Bauernmarkt gekauft und gekocht nach einem Internet-Rezept. Das Ergebnis war extrem bitter und kam somit in den Abfluss. Am besten sind die frischen Blätter - ohne Verarbeitung - aber Vorsicht - sind extrem süß.
hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
Albertine
especialista
especialista
Beiträge: 2836
Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa

Re: Stevia

Beitrag von Albertine »

hundetraudl hat geschrieben:Hallo
habe im Oktober Stevia getrocknet auf dem Bauernmarkt gekauft und gekocht nach einem Internet-Rezept. Das Ergebnis war extrem bitter und kam somit in den Abfluss. Am besten sind die frischen Blätter - ohne Verarbeitung - aber Vorsicht - sind extrem süß.
hundetraudl
DANKE für die Info hundetraudl

:) dazu kann ich Infos aus dem Internet beitragen:
http://www.stevia-beratung.de/
und ein Video über die Verarbeitung von frischen Stevia Blättern.


Albertine
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Stevia

Beitrag von Cozumel »

Ich hab auch keine allzuguten Erfshrungen mit Stevia gemacht.

in den Pillchen für den Kaffee und das Pulver zum süssen von Süssspeisen ist nur 3 % Stevia drin, der Rest ist Süssstoff.
Ich frag mich, was das soll?

Nun hat mir eine Nachbarin aus den USA ein Gläschen Stevia gebracht, das schmeckt gut, nicht bitter und soll mehr Stevia enthalten. Leider kann ich in dem umgefüllten Gefäss keine Zutaten lesen.

So würde ich es mir gefallen lassen.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“