Passagiere am Flughafen vergessen

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Antworten
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3260
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Passagiere am Flughafen vergessen

Beitrag von CBF-Team »

Was es nicht alles gibt..... :-\

Zitat:
"In Spanien hat die Crew eines Easyjet-Flugzeugs 29 Passagiere auf dem Flughafen stehen lassen – obwohl sie pünktlich zum Boarding erschienen. Das Gepäck flog ohne sie nach England, die zurückgelassenen Passagiere waren zunächst eingesperrt."

Hintergründe bei Focus online.
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Benutzeravatar
nixwielos
especialista
especialista
Beiträge: 4662
Registriert: Do 16. Aug 2012, 16:32
Wohnort: Stuttgart / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Passagiere am Flughafen vergessen

Beitrag von nixwielos »

:-o :-o :-o :-?

... o.k., wettertechnisch haben Sie einen Vorteil gehabt B-)
Viele Grüße von Nicole und Stefan!
Life is too short to drink bad wine
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Passagiere am Flughafen vergessen

Beitrag von rainer »

Der Focus- Bericht enthält nichts über den Grund, oder habe da etwas überlesen?
Überbuchung?
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Passagiere am Flughafen vergessen

Beitrag von Oliva B. »

Heute Morgen war die obige Meldung die einzige, vor drei Stunden dann eine genauere Darstellung:

Es war schlicht und einfach ein menschlicher Fehler.
rainer
especialista
especialista
Beiträge: 3468
Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen

Re: Passagiere am Flughafen vergessen

Beitrag von rainer »

Wenn ein menschlicher Fehler eines einzelnen ungebremst durch Fehlen jeglicher Gegenchecks oder Oberaufsicht deart "durchschlagen" kann, ist das auch ein organisatorisches Problem. So einem System kann man sich eigentlich nicht (mehr) anvertrauen.
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“