Das gute alte Sagrotan, mit dem unsere Generation noch malträtiert wurde, enthielt Formaldehyd (Kreisch!!!!) zum Desinfizieren. Heute enthalten die Desinfektionsmittel in D eigentlich nur noch verschiedene Alkohole.
Desinfektion ist in einem normalen Haushalt überflüssig Es sollte nur gereinigt werden (Ausnahme: im Umfeld von akut Kranken und Immungeschädigten)
Da die Waschmittel immer besser werden, hat man sich an niedrigere Temperaturen gewöhnt, aber bei 40° bekommt man z.B. nur saubere Läuse und Flöhe.
Bei Flöhen muss man immer 2 mal behandeln, um auch die nächste Generation zu erfassen.
Hier wird ja immer auf pflanzliche Mittel geschworen: Die heutigen Insektizide sind fast immer Entwicklungen aus Chrysanthemen. Für Hunde und Menschen sehr wenig giftig, nur Katzen können den Stoff deutlich schlechter abbbauen, hier werden Vergiftungen auch bei "normalem" Gebrauch beobachtet.
Für Otto Normalhund ist z.B. Advantix u.a. gegen Flöhe die erste Wahl, Scalibor (Halsband) muss nicht sein, hier kann der ständige Kontakt zu Problemen führen. Allerdings wirkt kein anderes Mittel so gut gegen Sandmücken.
http://www.gapinfo.de/gesundheitsamt/al ... hnbere.htm
http://de.wikipedia.org/wiki/Pyrethroide
Ein Tipp von mir bei Teppichen, Hundelagern usw:
Einen
relativ kleinen, gut verschließbaren abseits gelegenen Raum suchen (oder mit Folien schaffen). Teppich dort über Stühle hängen.
Einen Pyrethrum-Verdampfer (mit Flasche) hier in eine Steckdose stecken.
Nach ca. 5 Tagen ins Freie hängen und gut durchlüften.
Die erhöhte Konzentration sollte eigentlich alles killen. Danach wird das Zeug sehr schnell durch Luft und Licht abgebaut.