Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Alles, was nicht zu den anderen Gesundheitsthemen passt
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Beitrag von sol »

Hola maxheadroom

nette Ausführungen--- alles hat ein Anfang---so denke ich als Atheist sogar :-?

auch hat alles mal ein Ende---nur wann ??? z.B.
ein Picasa-Freund in Bayern pflanzt gerade einen Speierling, der 600 Jahre werden könnte------- :mrgreen:

übrigens fan ich deinen letzten Satz gut--Auszug :und denke was sol ;)
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Beitrag von girasol »

Cozumel hat geschrieben:
girasol hat geschrieben: Das eine muss das andere ja nicht ausschließen. Meine Krankenkasse übernimmt die Kosten für die homöopathische Behandlungen bei dem Arzt/Homöopath, zu dem ich gehe.
Ich weiss, dass es Kassen gibt, die einige Alternativmediziner bezahlen.

Aber das würde das ganze ja noch mehr in Schieflage bringen. Die hohen Preise der Heilpraktiker bezahlen, aber die Schulmediziner mit 9.50 abspeisen?
Ich denke, Du sprichst von Privatkassen?
Nein, ich bin nicht privat sondern gesetzlich versichert.
Mein Homöopath ist niedergelassener Arzt, ich gehe eigentlich nicht davon aus, dass der jetzt höhere Sätze bezahlt bekommt als ein Schulmediziner. :-? Werde mich gelegentlich mal bei einer Freundin erkundigen, die bei einer Krankenkasse arbeitet. Heilpraktiker, Homöopathen ..., die vom Patienten direkt bezahlt werden, können ihre Preise ja ansetzen, wie sie wollen, d.h. ja nicht undbedingt, dass die Ärzte, die über die Krankenkasse abrechnen, die gleichen Preise verlangen.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Benutzeravatar
Emil
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 20:58
Wohnort: Adenau / Benissa

Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Beitrag von Emil »

Cozumel hat geschrieben:
Emil hat geschrieben:Es ist ja jedem bekannt, dass pflanzliche Stoffe in ihrer Ganzheit heilend wirken können, wärend ein Auszug daraus ein todbringendes Gift darstellt.
Cozumel schrieb dazu: Ist das denn nicht gerade umgekehrt?

Als Beispiel ein kleiner Auszug aus einem Artikel der Verbraucherzentrale NRW:

ZITAT: >> Sekundäre Pflanzenstoffe wirken am besten in ihrem natürlichen Umfeld, also als ganze Pflanze oder Frucht. Isolierte Pflanzenstoffe in Form von Pillen und Pulver sind keine Alternative zu frischen Lebensmitteln, deren günstige Wirkung erst durch die Vielfalt ihrer Inhaltsstoffe zu Stande kommt. Und schließlich dürfen schädliche Wirkungen hoher Konzentrationen von sekundären Pflanzenstoffen nicht außer Acht gelassen werden.

Beta-Carotin, einst der Star unter den sekundären Pflanzenstoffen, ist dafür ein eindrucksvolles Beispiel: Studien zeigen, dass dieses Vitamin, in größeren Mengen und in isolierter Form aufgenommen, bei starken Rauchern zu einem Anstieg der Lungenkrebsrate und mehr Todesfällen bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt.<< Zitat Ende (http://www.vz-nrw.de/Nahrungsergaenzung ... -von-A-Z-9)
liebe Grüße von
Emil
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Beitrag von Oliva B. »

Ich frage mich, was ist das eigentlich für ein Titel? Mich wundert, dass hier niemand dagegen protestiert hat. Die Wahl zwischen Humbug und Scharlatanerie ist ähnlich wie die zwischen Teufel und Beelzebub. >:)

Mich persönlich stört an dem Titel "Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?", dass er die Alternativmedizin gleichsetzt mit Betrug, denn die Definition "Humbug" (Schwindel, törichte und unsinnige Äußerung/Handlung) oder "Scharlatanerie (Werk eines Scharlatans [ein Scharlatan ist jemand, der bestimmte Fähigkeiten vortäuscht und andere damit hinters Licht führt]), lässt keinen anderen Schluss zu.
Demnach werfen die gesetzlichen Krankenkassen Millionen aus dem Fenster und alle Erfolge, die in der Alternativmedizin erzielt wurden, sind nur ein Ergebnis von Einbildung des Patienten und Selbstheilungskraft seines Körpers.

Wie bereits geschrieben, habe ich nach meinem Trümmerbruch auf alle verordneten Medikamente verzichtet und habe es auf Ratschlag einer Freundin mit Globoli probiert. Zugegeben: ich war sehr skeptisch.

Genommen habe ich damals:
Arnika D6 (entzündungshemmend gegen Schmerzen)
Ruta D4 (gegen Blutergüsse)
Symphytum (hemmt Entzündungen und sorgt für den Rückgang von Schwellungen)

Ergebnis: Meine Schmerzen waren kaum der Rede wert (aber ich weiß bis heute noch sehr genau, dass sie bei meinem ersten Trümmerbruch kaum auszuhalten waren). Humbug? Scharlatanerie? Von mir aus. Mir als Patient kommt es einzig und allein auf das Ergebnis an. Seitdem habe ich nie wieder Globuli genommen, aber ich würde wieder darauf zurückgreifen, wenn es nötig wäre.
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4138
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Beitrag von Atze »

Emil hat geschrieben: Als Beispiel ein kleiner Auszug aus einem Artikel der Verbraucherzentrale NRW:

ZITAT: >> Sekundäre Pflanzenstoffe wirken am besten in ihrem natürlichen Umfeld, also als ganze Pflanze oder Frucht. Isolierte Pflanzenstoffe in Form von Pillen und Pulver sind keine Alternative zu frischen Lebensmitteln, deren günstige Wirkung erst durch die Vielfalt ihrer Inhaltsstoffe zu Stande kommt. Und schließlich dürfen schädliche Wirkungen hoher Konzentrationen von sekundären Pflanzenstoffen nicht außer Acht gelassen werden.

Beta-Carotin, einst der Star unter den sekundären Pflanzenstoffen, ist dafür ein eindrucksvolles Beispiel: Studien zeigen, dass dieses Vitamin, in größeren Mengen und in isolierter Form aufgenommen, bei starken Rauchern zu einem Anstieg der Lungenkrebsrate und mehr Todesfällen bei bestehenden Herz-Kreislauf-Erkrankungen führt.<< Zitat Ende (http://www.vz-nrw.de/Nahrungsergaenzung ... -von-A-Z-9)
Bei dem obigen Artikel handelt es sich ja um Lebensmittel - und selbst da ist es nicht ganz richtig:
Die "Vielfalt ihrer Inhaltsstoffe" ist etwas nebulös.
Manche Inhaltsstoffe sollten durchaus entfernt bzw. weggelassen werden, oder durch Kochen unschädlich.
Z.B. Maniok ist unbehandelt giftig, Aprikosenkerne sollte man nicht unbedingt mitessen, da gibt es noch viele Beispiele bis zur rohen Kartoffel.
Und dass einzelne ( sonst verträgliche oder gar nützliche) Stoffe im Übermaß giftig ist, ist nichts Neues:
Man fand das Skelett eines Urmenschen, das die typischen Knochenverformungen einer Vit-A Überdosierung aufwies. Offenbar hatte die Frau zu gerne Leber gegessen.
Und der Scharlatan Dr. Rath spring wütend im Dreieck, weil man es ihm nicht erlaubt, seine zu hoch dosierten Vitamine frei und an jeden für viel Geld als Nahrungsergänzungsmittel zu verkaufen: Sie gelten in dieser Dosierung berechtigterweise als Medikamente.
LG Atze
Benutzeravatar
Emil
apasionado
apasionado
Beiträge: 596
Registriert: Mo 3. Jun 2013, 20:58
Wohnort: Adenau / Benissa

Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Beitrag von Emil »

….wollte mich noch ganz herzlich für die hier geführte Diskussion bedanken.

Zeigt sich doch, dass wir nicht vergessen haben, dass der Arzt, der Physiker,
der Lehrer und der Apotheker, und, und, und…, auch nur ein Teil des Ganzen ist.

Aber dass sie sich zusammen, auf der Basis eines freundschaftlichen Miteinanders,
erheblich von einem schlichten Nebeneinander der Einzelpersonen abheben.

So soll es sein!
liebe Grüße von
Emil
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Beitrag von sol »

doch nicht jeder kann die " Alternativmedizin" bezahlen : denn -----
Trotz steigender Beschäftigtenzahlen hat sich die Zahl
der von Armut bedrohten Menschen in Deutschland in den vergangenen Jahren erhöht.
Auch um die Gesundheit der armutsbedrohten Menschen ist es schlechter bestellt.
Die mittlere Lebenserwartung von Männern der niedrigen Einkommensgruppe
liegt fast elf Jahre unter der von Männern der hohen Einkommensgruppe.
Bei Frauen beträgt die Differenz rund acht Jahre.


http://www.tagesschau.de/inland/datenreport104.html
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Beitrag von girasol »

@ sol: Ich könnte mir auch schwerlich einen Alternativmediziner leisten, der pro Behandlung 180 Euro verlangt, wie hier irgendwo erwähnt. Aber wie auch schon erwähnt, zahlen heute doch einige Krankenkassen alternative Medizin. Ich würde bei der Wahl meiner Kasse immer darauf achten. Bei der Schulmedizin ist doch auch nicht alles kostenlos.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Beitrag von pichichi »

Oliva B. hat geschrieben:Ich frage mich, was ist das eigentlich für ein Titel? .
Erwischt.....ich wollte bewusst diesen Pleonasmus setzen, da in den meisten Fällen alternativ von Scharlatanen betrogen wird, dass in Ausnahmefällen Heilung mit homöopathischen Mitteln erzielt wird stelle ich keinesfalls in Abrede. Diese Heilerfolge sind wissenschaftlich nicht erklärbar und beruhen auf dem starken Willen des Patienten gesund zu werden sowie der Selbstheilungskräfte des Körpers, nicht aber auf vermuteter Wirkung von potenzierten - welch Widerspruch! - Kügelchen...
Benutzeravatar
girasol
especialista
especialista
Beiträge: 6950
Registriert: Sa 25. Apr 2009, 11:43
Wohnort: Schwabenland

Re: Alternativmedizin - Humbug oder Scharlatanerie?

Beitrag von girasol »

pichichi hat geschrieben: dass in Ausnahmefällen Heilung mit homöopathischen Mitteln erzielt wird stelle ich keinesfalls in Abrede. Diese Heilerfolge sind wissenschaftlich nicht erklärbar und beruhen auf dem starken Willen des Patienten gesund zu werden sowie der Selbstheilungskräfte des Körpers, nicht aber auf vermuteter Wirkung von potenzierten - welch Widerspruch! - Kügelchen...
Nur weil etwas wissenschaftlich nicht erwiesen ist, muss es ja noch lange nicht heißen, dass es das nicht gibt. So weit ich weiß gibt es aber bezüglich der Homöopathie auch entsprechende Studien.
Dann wäre ja bei deiner Schilderung in diesem Falle auch die Schulmedizin überflüssig, wenn für die Heilung nur der starke Wille und die Selbstheilungskräfte verantwortlich wären. In der Tat ist es aber oft so, dass schulmedizinische Medikamente nicht helfen konnten und z.B. ein homöopathisches Mittel geholfen hat, obwohl der Patient sehr skeptisch war bzw. nicht daran geglaubt hat. Ich habe einfach schon zu viele erstaunliche Ergebnisse mit der Homöopathie gesehen, als dass ich da nur an Zufall oder den starken Willen glauben könnte.
Es bleibt ja jedem selbst überlassen, zu welcher Medizin er greift und was er nun glaubt. Und ich persönlich kann auch nur über das urteilen, womit ich schon Erfahrungen gemacht habe.

Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Antworten

Zurück zu „Sonstige Gesundheitsthemen“