@ Oliva B. - @ Florecilla - @ Gisa
Herzlichen Dank für Eure guten Wünsche zu unserem Ausflug.
Schöner hätte dieser Tag kaum sein können. Fröhliche, erwartungsvolle Stimmung in unserer Runde -
strahlend blauer Himmel - feurigrot leuchtende Chilischoten - aufgeschlossene und sehr freundliche Gastgeber.
Inga und ihr Mann gaben uns bereitwillig aufschlußreiche Antworten auf viele unserer Fragen

z. B. - wie züchtet
und pflegt man eine Chilipflanze? Wie, wann und wo wird sie bei Bedarf gekürzt? Wie wird sie umweltfreundlich gedüngt?
Wie erntet man die Chilischoten - mit der Schere oder von Hand? Wie lange benötigt sie von der Auspflanzung bis zur
ersten Ernte? Wir "löcherten" mit vielen Fragen

...
Wie leiste ich "erste Hilfe" bei persönlich zu scharfem Genuß? Womit "kühle" ich meine Hände, falls bei der Verarbeitung
in der Küche evtl. die Schärfe der Chilischote rauhe Hände "verbrennt"? Inga hat zu allem den ultimativen Tipp.
Zur Zeit züchtet Inga für das kommende Jahr 2014 die schärfste Chili der Welt.
Ingas Mann ist Koch und bereitet die Chili-Köstlichkeiten für den kleinen Shop. Es werden Chili-Produkte ohne Farb-
und Zusatzstoffe oder Streckmittel in Bio-Qualität hergestellt.
Zu meinen Favoriten gehören die Chili-Pralinen in unterschiedlichen Schärfegraden.
klick hier
Nachdem wir diesen ausgiebigen Besuch genossen hatten, fuhren wir bis an den Rand voll mit Chili-Informationen
in die kleine Bucht "el Portet" (Moraira) und ließen dort den sehr schönen, sonnigen Tag in fröhlicher Gesellschaft ausklingen.
el Portet
Saludos Albertine