Suche Bezugsquelle für Pebrella
Suche Bezugsquelle für Pebrella
Tach Gemeinde!
Bin seit längerem auf der Suche nach einer Bezugsquelle für Pebrella. Da ich keinen Garten habe kann ich das Kraut auch nicht selber ziehen.
Ich hatte es auf einer Seite eines spanischen Lieferdienstes mit deutscher Übersetzung (kann kein Spanisch) gefunden, konnte mich jedoch dort nicht anmelden. Ein Tip, den ich bekommen habe, war es in einer Apotheke zu kaufen.
Kennt jemand einen Gewürzhandel oder ähnliches, wo ich das Kraut kaufen kann?
Beste Grüße!
Bigurmel
Bin seit längerem auf der Suche nach einer Bezugsquelle für Pebrella. Da ich keinen Garten habe kann ich das Kraut auch nicht selber ziehen.
Ich hatte es auf einer Seite eines spanischen Lieferdienstes mit deutscher Übersetzung (kann kein Spanisch) gefunden, konnte mich jedoch dort nicht anmelden. Ein Tip, den ich bekommen habe, war es in einer Apotheke zu kaufen.
Kennt jemand einen Gewürzhandel oder ähnliches, wo ich das Kraut kaufen kann?
Beste Grüße!
Bigurmel
Re: Suche Bezugsquelle für Pebrella
Ich habs beim Masymas in Calpe gesehen. In einem Gläschen.
Weil ich das Gewürz nicht kannte, hab ich nachgefragt und bekam die Info, es ist für Wurstfüllungen u.ä.
Ich vermute mal, man kann es auch für Eintöpfe nehmen. Evtl ähnl. wie Majoran?
Weil ich das Gewürz nicht kannte, hab ich nachgefragt und bekam die Info, es ist für Wurstfüllungen u.ä.
Ich vermute mal, man kann es auch für Eintöpfe nehmen. Evtl ähnl. wie Majoran?
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4137
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Suche Bezugsquelle für Pebrella
Obwohl null Ahnung werfe ich hier mal ein:
Dass das Kraut nur im catalanischen und nicht im spanischen Wiki zu finden ist, spricht für die regionale Bedeutung:
http://ca.wikipedia.org/wiki/Pebrella
Danach ist es eine Thymian-Art. Evtl. kommt man als Ersatz damit weiter.
Dass das Kraut nur im catalanischen und nicht im spanischen Wiki zu finden ist, spricht für die regionale Bedeutung:
http://ca.wikipedia.org/wiki/Pebrella
Danach ist es eine Thymian-Art. Evtl. kommt man als Ersatz damit weiter.
LG Atze
Re: Suche Bezugsquelle für Pebrella
Eine bei uns noch unbekannte Thymianart der ganz besonderen Art ist der zwischen Valencia und Alicante beheimatete Thymus piperella. Die im katalanischen genannte pebrella (Thymus piperella) ist eine niedrige, holzige Pflanze. Geerntet wird der Thymian vor der Blüte, die Blätter werden getrocknet, weil sie erst dann ihr starkes Aroma entfalten.
Pebrella ist geschmacklich hochinteressant, eine Mischung aus Thymian, Bohnenkraut, Rosmarin und nussigem Fenchelton. Das macht das Kraut zur Sensation in der Küche.Hier Rezepte mit Pebrella
Pebrella ist geschmacklich hochinteressant, eine Mischung aus Thymian, Bohnenkraut, Rosmarin und nussigem Fenchelton. Das macht das Kraut zur Sensation in der Küche.Hier Rezepte mit Pebrella
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Suche Bezugsquelle für Pebrella
Dank an Montemar für die ausführliche und definitiv richtige Darstellung.
Es ist eine Thymian-Art, jedoch bestätigen Benutzer im Web dass der Geruch nicht mit
Thymian identisch ist.
Damit ist der Geruch wie von Montemar beschrieben wirklich der Küchenknaller für Eintöpfe,
Pickles, Wurst, Fleisch und Fisch.....für alles was nach Costa Blanca schmecken sollte....!
Einige rezepte sind hier zu finden : https://sites.google.com/site/dibolgher ... s-prebella
Im Internet kann es bezogen werden bei "The best from Spain" http://www.aceitejamonyqueso.com/de/mar ... rella.html, für reduzierte 3,69 € was mir teuer erscheint.
Ich werde es wohl mal beim Gewürzstand auf dem Wochenmarkt probieren.
Auf jeden Fall ist das Gewürz für uns an der CB ein Heimspiel und müsste, wenn nicht am Wegesrand, als Pflanze in der Gärtnerei zu finden sein.
Z.B. Rosmatien wächst hier wie Unkraut.
Es ist eine Thymian-Art, jedoch bestätigen Benutzer im Web dass der Geruch nicht mit
Thymian identisch ist.
Damit ist der Geruch wie von Montemar beschrieben wirklich der Küchenknaller für Eintöpfe,
Pickles, Wurst, Fleisch und Fisch.....für alles was nach Costa Blanca schmecken sollte....!
Einige rezepte sind hier zu finden : https://sites.google.com/site/dibolgher ... s-prebella
Im Internet kann es bezogen werden bei "The best from Spain" http://www.aceitejamonyqueso.com/de/mar ... rella.html, für reduzierte 3,69 € was mir teuer erscheint.
Ich werde es wohl mal beim Gewürzstand auf dem Wochenmarkt probieren.
Auf jeden Fall ist das Gewürz für uns an der CB ein Heimspiel und müsste, wenn nicht am Wegesrand, als Pflanze in der Gärtnerei zu finden sein.
Z.B. Rosmatien wächst hier wie Unkraut.
liebe Grüße von
Emil
Emil
Re: Suche Bezugsquelle für Pebrella
Das ist genau die Website, auf der ich mich nicht registrieren kann. Ich gebe meine Email ein und das Passwort, welches ja neu eingegeben wird bei der Registrierung und er meckert das an. :(
Obwohl mein Passwort nur Buchstaben enthält.
Obwohl mein Passwort nur Buchstaben enthält.
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: Suche Bezugsquelle für Pebrella
Ergänzend zu Montemars Link findet ihr auf der gleichen Web-Site unter > Kräuter in der Küche <Montemar hat geschrieben:Eine bei uns noch unbekannte Thymianart der ganz besonderen Art ist der zwischen Valencia und Alicante beheimatete Thymus piperella. Die im katalanischen genannte pebrella (Thymus piperella) ist eine niedrige, holzige Pflanze. Geerntet wird der Thymian vor der Blüte, die Blätter werden getrocknet, weil sie erst dann ihr starkes Aroma entfalten.
Pebrella ist geschmacklich hochinteressant, eine Mischung aus Thymian, Bohnenkraut, Rosmarin und nussigem Fenchelton. Das macht das Kraut zur Sensation in der Küche.Hier Rezepte mit Pebrella
Kräuter in der Küche
Thymus Piperella
Eine bei uns noch unbekannte Thymianart der ganz besonderen Art ist der zwischen Valencia und Alicante beheimatete
Thymus piperella .
Die im katalanischen genannte pebrella (Thymus piperella) ist eine niedrige, holzige Pflanze. ein kleiner Strauch mit aufrechten Stängeln, die filzig behaart sind und in deren Achseln die Laubblätter in Büscheln stehen. Die Laubblätter sind 5 bis 6 mm lang und 3 bis 4 mm breit. Sie sind lederig, nicht bewimpert, deutlich gestielt, flachrandig, eiförmig, stumpf und unbehaart.
Die Blüten stehen locker und bilden keinen ausgeprägten Blütenstand. Sie bestehen meist aus sechs bis zehn Einzelblüten.
Geerntet wird der Thymian vor der Blüte, die Blätter werden getrocknet, weil sie erst dann ihr starkes Aroma entfalten.
Pebrella ist geschmacklich hochinteressant, eine Mischung aus Thymian, Bohnenkraut, Rosmarin und nussigem Fenchelton.
Das macht das Kraut zur Sensation in der Küche.
Es ist so besonders. daß ich ihm eine ganze Seite mit Anwendungsrezepten widmen werde.> siehe Montemars Link

Geerntet wird dieser Thymian vor der Blüte.

Thymian
Saludos von Albertine
Re: Suche Bezugsquelle für Pebrella
Und hier noch gleich das CBF-ORTSPORTRÄT Alfafara, wo ihr fünfig werdet für Eure Küchenkräuter !
Die Lage Alfafaras am Rande des Naturpark Sierra Mariola macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Bergwanderungen durch mediterrane und Pinienwälder, Kräuterwiesen mit Salvia/Salbei, Romero/Rosmarin, Timonet/Thymian, Pebrella /Thymus piperella (eine autochthone Art in Ostspanien), espliego (span. Lavendel), vorbei an frischen Bergquellen und tiefen Schluchten…
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 273&t=6101
@Albertine, darum habe ich den Link eingestellt zum nachlesen über Thymus piperella oder kurz Pebrella. In Deutschland bislang nicht zu kaufen, heißt es dort, in wenigen Wochen jedoch erhältlich. Adresse folgt!
Die Lage Alfafaras am Rande des Naturpark Sierra Mariola macht den Ort zu einem idealen Ausgangspunkt für Bergwanderungen durch mediterrane und Pinienwälder, Kräuterwiesen mit Salvia/Salbei, Romero/Rosmarin, Timonet/Thymian, Pebrella /Thymus piperella (eine autochthone Art in Ostspanien), espliego (span. Lavendel), vorbei an frischen Bergquellen und tiefen Schluchten…
http://www.costa-blanca-forum.de/viewto ... 273&t=6101
@Albertine, darum habe ich den Link eingestellt zum nachlesen über Thymus piperella oder kurz Pebrella. In Deutschland bislang nicht zu kaufen, heißt es dort, in wenigen Wochen jedoch erhältlich. Adresse folgt!
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Suche Bezugsquelle für Pebrella
Leute, das sagenhafte Costa Blanca Gewürz
ist für uns alle in greifbare Nähe gerückt,
vorausgesetzt natürlich es geht uns allen so gut und wir kaufen und kochen hier!
Der Edel-Thymian der Superlativen ist mit gut geöffneten Äuglein in den Gewürzständern der Supermercados
zu finden.
Zunächst vielen Dank Cozumel für die Sichtung bei Masymas/Calpe,
ich habe 10 Flaschen im Mercadona/Benissa geortet.
Voila:

.......sieht lecker aus , wa? Flankiert von Ruths Weltklasse-Öl!
Ich kann euch sagen........ also mein liebe Jonny, aber hallo!
Das Pebrella hat ein Panorama-roma-Aroma-liebe Oma!
Wenn du Thymian kennst, vergisses, hier kommt ein Blumenstrauß für den Gaumen.
Dieses Gewürzkraut ist vollendet rund, nichts zu spüren von dem strengen und bitteren
Nachgeschmack unseres Thymians.
Und auch nicht die Einbahnstraße mit Majoran in Richtung Leberwurst.....!
Ein edles Kraut auf kargem Boden von der Sonne geküsst.
Natürlich brenne ich jetzt darauf die hier vorgestellten Rezepte auszuprobieren.
Die Schalenkartoffeln mit Avocadostreifchen, die Hähnchenschlegel an gedünstetem Gemüse.......
Ach nicht zu vergessen:
Ein kulinarisches Gloria an Bigurmel, die hier mit einer interessanten Frage eine Koch-Lawine losgetreten hat,
im besten Sinne des Wortes!!!

ist für uns alle in greifbare Nähe gerückt,
vorausgesetzt natürlich es geht uns allen so gut und wir kaufen und kochen hier!
Der Edel-Thymian der Superlativen ist mit gut geöffneten Äuglein in den Gewürzständern der Supermercados
zu finden.
Zunächst vielen Dank Cozumel für die Sichtung bei Masymas/Calpe,
ich habe 10 Flaschen im Mercadona/Benissa geortet.
Voila:

.......sieht lecker aus , wa? Flankiert von Ruths Weltklasse-Öl!
Ich kann euch sagen........ also mein liebe Jonny, aber hallo!
Das Pebrella hat ein Panorama-roma-Aroma-liebe Oma!
Wenn du Thymian kennst, vergisses, hier kommt ein Blumenstrauß für den Gaumen.
Dieses Gewürzkraut ist vollendet rund, nichts zu spüren von dem strengen und bitteren
Nachgeschmack unseres Thymians.
Und auch nicht die Einbahnstraße mit Majoran in Richtung Leberwurst.....!
Ein edles Kraut auf kargem Boden von der Sonne geküsst.
Natürlich brenne ich jetzt darauf die hier vorgestellten Rezepte auszuprobieren.
Die Schalenkartoffeln mit Avocadostreifchen, die Hähnchenschlegel an gedünstetem Gemüse.......
Ach nicht zu vergessen:
Ein kulinarisches Gloria an Bigurmel, die hier mit einer interessanten Frage eine Koch-Lawine losgetreten hat,
im besten Sinne des Wortes!!!



liebe Grüße von
Emil
Emil