Reifendruck kontrollieren

Werkstatt, Autopflege usw.
Antworten
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Reifendruck kontrollieren

Beitrag von pichichi »

Was habe ich mich schon über die Servicewüste Spanien geärgert:

an den meisten Tankstellen gibt es nicht einmal die Möglichkeit, die Scheiben (selbst) zu reinigen, geschweige denn, den Reifendruck zu kontrollieren. Aber.....wer im Süden wohnt hat die Möglichkeit, die Kontrolle gratis bei der Tanke des Carrefour Torrevieja durchzuführen, das Gerät habe ich in dieser Form noch nirgends gesehen. Man stellt auf einer digitalen Anzeige den Druckwert wie auf dem Türholm angegeben ein, setzt den ausziehbaren Schlauch ans Ventil und wartet auf ein "Biep", das ist alles.
Sind an Vorder- oder Hinterachse verschiedene Werte verlangt geht man eben achsweise vor, das nenn ich komfortabel!
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Reifendruck kontrollieren

Beitrag von majmi »

Hallo Pichichi,

Vorsicht:
Diese Automaten sind nicht für Fahrräder mit Autoventil geeignet!!!

Beim kleinsten Unterschied zum eingestelltem Wert geht der Automat vom Volumen eines PKW-Reifens aus und bringt den schmalen Fahrradschlauch sofort zum Platzen!
Hier bei mir um die Ecke steht ein solches Teil mit einem riesigem Warnschild (Verbotsschild) für Fahrräder - ich hab's dort beim Tanken aber trotzdem schon mal ordentlich knallen hören.

Gruß
Michael
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
pichichi
especialista
especialista
Beiträge: 2701
Registriert: So 10. Jun 2012, 10:45
Wohnort: Wien

Re: Reifendruck kontrollieren

Beitrag von pichichi »

majmi hat geschrieben:Hallo Pichichi,

Vorsicht:
Diese Automaten sind nicht für Fahrräder mit Autoventil geeignet!!!

Beim kleinsten Unterschied zum eingestelltem Wert geht der Automat vom Volumen eines PKW-Reifens aus und bringt den schmalen Fahrradschlauch sofort zum Platzen!
Hier bei mir um die Ecke steht ein solches Teil mit einem riesigem Warnschild (Verbotsschild) für Fahrräder - ich hab's dort beim Tanken aber trotzdem schon mal ordentlich knallen hören.

Gruß
Michael
du scheinst Erfahrung damit zu haben..........ich habe dort bisher nur Autoreifen aufgepumpt, ohne jede Blessur B-)

PS (OT): wiavü kriagn de Nordliachta heid?
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Reifendruck kontrollieren

Beitrag von majmi »

pichichi hat geschrieben: du scheinst Erfahrung damit zu haben...
Ich hab's glücklicher Weise passiv miterlebt - seitdem trau' ich mich nicht mal meine Motorrad-Reifen damit auf zu pumpen.
Obwohl hinten 180er, vorne 150er - aber halt mit extremen Niederquerschnitt und fast ohne "Felgenvolumen".
Wenn die abgefahren sind, probier ich's mal ;)
Laß aber dann den Helm dabei auf :d
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Reifendruck kontrollieren

Beitrag von sol »

was es nicht alles gibt, um Umsätze anzukurbeln
da werden solche Spritverkaufsstellen doch gut frequentiert sein.

@ majmi--- vergiß dabei auch den " Herrentiefschutz" nicht :-\
Gruss Wolfgang
majmi
activo
activo
Beiträge: 495
Registriert: So 26. Mai 2013, 11:56

Re: Reifendruck kontrollieren

Beitrag von majmi »

sol hat geschrieben:@ majmi--- vergiß dabei auch den " Herrentiefschutz" nicht :-\
Warum? Gönnst' mir nix? Da soll auch mal ordentlich geblasen werden
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
Benutzeravatar
kuba
especialista
especialista
Beiträge: 1343
Registriert: Mi 21. Jul 2010, 12:53
Wohnort: Osnabrücker Land - Oliva

Re: Reifendruck kontrollieren

Beitrag von kuba »

@ pichichi

dieses Reifendruckkontrollgerät gibt es hier bei uns in Osnabrück an fast jeder Tankstelle, du stellst digital ein, ein endlos langer schlauch, dann macht es Piep!!!!!!!!!!
liebe grüße
kuba
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Reifendruck kontrollieren

Beitrag von Montemar »

Und woanders kosten diese „neuen“ Digitalgeräte teilweise schon Geld und in dem krisengeschüttelten Spanien immer noch kostenlos? Wird sich auch noch ändern, der „Luftdruck-Euro“ wird kommen - keine Bange ! >:)
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Antworten

Zurück zu „Alles rund ums Auto & Zweirad“