Lecker Giraffe
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Lecker Giraffe
Population steuern...klingt nach Giraffenwunschkindern. Mamma nimmt solange die Pille oder Papa kriegt ein Verhüterli oder beide werden überhaupt nur geplant zusammengelassen. Natur sieht aber anders aus. Zur annähernd artgerechten Haltung gehören auch Verpaarung, Geburt und Tod. 50% der jungen Giraffen erreichen nicht die Geschlechtsreife sondern werden vorher gefressen.
Ich verstehe nicht, was an einer Giraffe anders sein soll als an einer Kuh, die für die Löwen den Platz der Giraffe dann hätte einnehmen müssen. Auch Zoodirektoren sollten wissen, dass Fleisch nicht auf Bäumen wächst. Und Hellabrunn tötet und verfüttert hinter verschlossenen Türen auch Hunderte von Tieren - aber Ziegen und Meerschweinchen sind nicht so populär.
Ich verstehe nicht, was an einer Giraffe anders sein soll als an einer Kuh, die für die Löwen den Platz der Giraffe dann hätte einnehmen müssen. Auch Zoodirektoren sollten wissen, dass Fleisch nicht auf Bäumen wächst. Und Hellabrunn tötet und verfüttert hinter verschlossenen Türen auch Hunderte von Tieren - aber Ziegen und Meerschweinchen sind nicht so populär.
LG Atze
Re: Lecker Giraffe
Mußt Du mich aufklären Atze! Wir sprechen hier immer noch vom Zoo – also Gefangenschaft - und nicht der ursprünglichen Lebensweise der Tiere, also der Natur in der freien Wildnis, wo es heißt: gefressen und gefressen werden. Und wo besteht nun der Unterschied zwischen Tieren in „Gefangenschaft“ und bei Menschen in „Freier Wildbahn“ was Verhütung und Kinderplanung anbelangt, was sollte dagegen sprechen im Zoo „die geplante Population zu steuern, beide geplant zusammenzulassen und keine Inzucht zu betreiben – der Wunsch nach Giraffen“wunsch“kindern oder sollen sie sich vermehren wie die Karnickel ? Auch Mama und Papa Mensch wünschen sich Wunsch-Kinder, verwenden ein Verhüterli, die Pille, Spirale, Vasektomie beim Mann „Coitus interruptus“ etc. da sie ihren Kinderwunsch auch planen möchten…
Hat eigentlich zu diesem Thema "Lecker Giraffe" sonst NIEMAND etwas zu sagen, ich vermisse Beiträge!
Hat eigentlich zu diesem Thema "Lecker Giraffe" sonst NIEMAND etwas zu sagen, ich vermisse Beiträge!

„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Lecker Giraffe
Jaaa, doch off topic:Montemar hat geschrieben: Hat eigentlich zu diesem Thema "Lecker Giraffe" sonst NIEMAND etwas zu sagen, ich vermisse Beiträge!
nach Kalle bekamen die Dänen ein neues Bier
gibt es ein weiteres nach Marius - wie wird es heissen???
Scandy
Re: Lecker Giraffe
Vielleicht „Kamari“ (Verknüpfung Kalle/Marius) und ist ein Küstenort der Gemeinde Thira auf der griechischen Kykladeninsel Santorin – eine meiner Lieblingsinseln !Scandy hat geschrieben: nach Kalle bekamen die Dänen ein neues Bier
gibt es ein weiteres nach Marius - wie wird es heissen???


Zu meiner obigen Frage: Wo bleiben denn hier bei diesem Thema unsere Tierschützer, die sonst bei jeder Fliege einen Aufschrei machen vor Entsetzen?

„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Lecker Giraffe
Nun ich denke (hoffe) dass "unsere" Tierschützer was anderes zu tun haben, als sich darüber aufzuregen, dass ein Tier schmerzlos und aus einem vernünftigen Grund getötet wurde, und dass sein Körper anderen Tieren nutzt.Montemar hat geschrieben: Zu meiner obigen Frage: Wo bleiben denn hier bei diesem Thema unsere Tierschützer, die sonst bei jeder Fliege einen Aufschrei machen vor Entsetzen?
Schließlich züchten auch die Kopenhagener ihre Giraffen nicht am Fließband als Löwenfutter. Das war mal offensichtlich eine Ausnahme, die dann auch (gute Idee) zur Belehrung für durchaus interessierte Kinder genutzt wurde. **
Als Vergleich hätte ich mal die Milchkühe auf einem Bauernhof: Die bekommen oft Zwillinge. Das Stierkalb ist gut veranlagt und wird entweder zur Zucht oder (bitte nicht weitersagen) für die kleinen roten Päckchen bei Neuland verwendet. Aber was ist mit der Kalbin? Die ist fast immer unfruchtbar und deshalb weder zur Zucht noch zur Milchgebung zu verwenden. Vernünftige Maßnahme: Es dient in einem gewissen Alter als Nahrung (für Menschen oder Löwen). Man kann es allerdings auch für über 10.000 Fränkli in einem klimatisierten Transporter in ein spanisches Tierparadies verbringen.
Tierschutz ist hier in Spanien harte Arbeit vor der ich äußerste Hochachtung habe. Hier wird man mit richtigem Tierleid, bedingt durch die Dummheit der Menschen, konfrontiert. So ein Leben wie das der Giraffe bis zu ihrem Tod wünscht man dem hiesigen Durchschnittshund.
Tierrechtler sind dagegen eine andere Spezies: Die wünschen einem Menschen schon mal, dass er auch an Löwen verfüttert wird.
**Dazu mal eine Frage: Der liebe Nachbar drückt (Name hier einsetzen) ein frisch getötetes Karnickel in die Hand: Er hat eben mitbekommen, dass morgen ein Fest mit Paella usw. ansteht (und Paella ohne Karnickel geht ja nun schon gar nicht).
Wer kann damit noch umgehen?
Wer würde gerne, aber hat noch nie? Als Hinweis: in den Kaninchen liegen -anders als bei Kaufhaus-Hühnern die Innereien noch an normaler Lage im Bauch - und noch nicht mal in Plastiktüten.
Wer würde seine Kinder unbedingt fernhalten und ggfls. bis zu welchem Alter?
Atzine hätte - obwohl in der Großstadt aufgewachsen - damit keine Probleme (Tötung ausgenommen - aber das soll man auch unbedingt einem Profi überlassen (Tierschutzgesetz).
Sie war eben dabei, als schon ihre Oma.....
LG Atze
Re: Lecker Giraffe
dazu :
hatte gestern nur das Video reingestellt- der Artikel war ja dazu auch erreichbar über Klick---
mein Meinung dazu habe ich nicht geäußert---
Hier muß jeder Zoo zurechtkommen, wie er es für richtig hält, da sind eben die Länder
unterschiedlich--- Zur Tier"zucht" zur Verfütterung in Zoo's--- extra dazu müssen tausende
von Hühnchen, Mäusen etc. täglich zur Welt kommen um gefressen zu werden-------
@ Atze--, wie deine Atzine habe ich damit auch keine Probleme-- ab '43 aufgewachsen auf dem Land-
beim Schweineschlachten geholfen- ich durfte Blut rühren, Därme waschen und Fleisch für die
Würste kleinschneiden-- denke immer noch an das lecker " Wellfleisch"-----
hatte gestern nur das Video reingestellt- der Artikel war ja dazu auch erreichbar über Klick---
mein Meinung dazu habe ich nicht geäußert---
Hier muß jeder Zoo zurechtkommen, wie er es für richtig hält, da sind eben die Länder
unterschiedlich--- Zur Tier"zucht" zur Verfütterung in Zoo's--- extra dazu müssen tausende
von Hühnchen, Mäusen etc. täglich zur Welt kommen um gefressen zu werden-------
@ Atze--, wie deine Atzine habe ich damit auch keine Probleme-- ab '43 aufgewachsen auf dem Land-
beim Schweineschlachten geholfen- ich durfte Blut rühren, Därme waschen und Fleisch für die
Würste kleinschneiden-- denke immer noch an das lecker " Wellfleisch"-----
Gruss Wolfgang
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Lecker Giraffe
Hier noch ein Nachtrag:
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/ ... beibringen
Der Hinweis, man hätte statt der hübschen Giraffe doch ein vergleichsweise hässliches Warzenschwein nehmen können----
Dass ich da nicht drauf gekommen bin......
Und noch was: Der Nürnberger Zoodirektor ist ganz auf der Kopenhagener Linie. Offenbar ist Hellabrunn eher eine Einzelmeinung:
http://www.nordbayern.de/ressorts/schla ... -1.3448524
Wird bald der Weißwurschtäquator dichtgemacht?
http://www.achgut.com/dadgdx/index.php/ ... beibringen
Der Hinweis, man hätte statt der hübschen Giraffe doch ein vergleichsweise hässliches Warzenschwein nehmen können----
Dass ich da nicht drauf gekommen bin......
Und noch was: Der Nürnberger Zoodirektor ist ganz auf der Kopenhagener Linie. Offenbar ist Hellabrunn eher eine Einzelmeinung:
http://www.nordbayern.de/ressorts/schla ... -1.3448524
Wird bald der Weißwurschtäquator dichtgemacht?
LG Atze
Re: Lecker Giraffe
Montemar, ich versteh auch nicht so ganz Deine Empörung. Aber atze, man muss auch ein wenig die Befindlichekiten der Menschen mit berücksichtigen. sie lieben eben edle Wildtiere und eklen sich vor hässlichen.
Ist das verwerflich? Nein, denn es ist nur allzu menschlich. Wir müssen nicht perfekt sein.
Ist das verwerflich? Nein, denn es ist nur allzu menschlich. Wir müssen nicht perfekt sein.

Re: Lecker Giraffe
@Atze
Umso erstaunlicher, daß dann ausgerechnet in Dänemark die Menschen Sturm laufen
Und über Hellabrunn mußt Du Dir keine Gedanken machen, der hat noch sehr lange Bestand, denn seit über 40 Jahren haben sehr viele namhafte Firmen und Persönlichkeiten dem Tierpark ideell und vor allem finanziell geholfen und beteiligten sich somit an der Weiterentwicklung des Tierparks zu einer der bedeutendsten zoologischen Einrichtungen in Europa! Durch diese Tradition des Engagements konnten viele Bauvorhaben im Tierpark unterstützt werden, welche heute dem Tierpark seinen unverwechselbaren Naturcharakter geben und eine würdevolle Heimat für fast 19.000 Tiere in 750 Arten darstellen.
Außerdem kannst Du nur hoffen, daß der Weißwurstäquator noch lange Bestand hat, denn wie ginge es denn mit Euch weiter?
Es wäre der Untergang für das „sexy“ (und jeder definiert das anders) aber dafür absolut PLEITE Berlin !
@Cozumel
Hast Du mein Eingangspost gelesen „Ich kritisiere nicht, daß Tiere getötet werden müssen, sondern den Umgang des Zoos mit „unerwünschten Tieren“, die aufgrund einer unkontrollierten Vermehrung eine zu geringe genetische Vielfalt aufweisen! Aber das ist meine persönliche Meinung!“
Und wir sind doch hier um zu diskutieren oder etwas nicht? So hat eben jeder seine eigene Meinung, und das ist auch gut so!
Umso erstaunlicher, daß dann ausgerechnet in Dänemark die Menschen Sturm laufen

Und über Hellabrunn mußt Du Dir keine Gedanken machen, der hat noch sehr lange Bestand, denn seit über 40 Jahren haben sehr viele namhafte Firmen und Persönlichkeiten dem Tierpark ideell und vor allem finanziell geholfen und beteiligten sich somit an der Weiterentwicklung des Tierparks zu einer der bedeutendsten zoologischen Einrichtungen in Europa! Durch diese Tradition des Engagements konnten viele Bauvorhaben im Tierpark unterstützt werden, welche heute dem Tierpark seinen unverwechselbaren Naturcharakter geben und eine würdevolle Heimat für fast 19.000 Tiere in 750 Arten darstellen.
Außerdem kannst Du nur hoffen, daß der Weißwurstäquator noch lange Bestand hat, denn wie ginge es denn mit Euch weiter?


@Cozumel
Hast Du mein Eingangspost gelesen „Ich kritisiere nicht, daß Tiere getötet werden müssen, sondern den Umgang des Zoos mit „unerwünschten Tieren“, die aufgrund einer unkontrollierten Vermehrung eine zu geringe genetische Vielfalt aufweisen! Aber das ist meine persönliche Meinung!“
Und wir sind doch hier um zu diskutieren oder etwas nicht? So hat eben jeder seine eigene Meinung, und das ist auch gut so!

„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Re: Lecker Giraffe
@ Montemar
Zoo Berlin---
Artenreichster Zoo der Welt,
ältester Zoo Deutschlands !!!!!
(Pleite Berlin ist wohl OT-- das hat auch seine Gründe in der neueren Geschichte )
Zoo Berlin---
Artenreichster Zoo der Welt,
ältester Zoo Deutschlands !!!!!
(Pleite Berlin ist wohl OT-- das hat auch seine Gründe in der neueren Geschichte )
Gruss Wolfgang