Mir ging es hier auch nicht um Muttermilch, das wäre eine andere Baustelle, sondern um Schwarzkümmel – da Villa den Thread eröffnet hat "Fenchel" ! Es gäbe noch so vieles „Erschreckendes“, aber jacksun hat es ja richtig angemerkt, diese Themen interessieren nur die wenigsten – noch nicht! Man muß sich natürlich auch die Zeit nehmen die weiterführenden Links auch zu lesen!
Nur noch eins, allein zum Thema Wasser ergibt sich eine geradezu paradoxe Situation: Auf der einen Seite Großkonzerne wie Nestlé, die in Ländern wie Brasilien, Pakistan oder Südafrika die sauberen Trinkwasserquellen anzapfen. Und auf der anderen Seite die Menschen die dort leben, ohne eigenen Zugang zu frischem Wasser und dafür mit abgepackten Flaschen in den Läden, die sie sich nicht leisten können. Stattdessen bleibt ihnen nur, kilometerweit zu den verbliebenden öffentlichen Quellen zu laufen oder das schmutzige Wasser vor Ort zu nehmen, das mit Chemikalien und Bakterien vergiftet ist. Doch langsam regt sich Widerstand gegen die großen Wasserkonzerne.
Die Sendung „Wem gehört das Wasser“
hier folgt den Spuren der Milliardengeschäfte mit dem Wasser rund um den Globus. Nestlé hat die Strategie für diese Geschäfte vorgegeben! Der frühere Konzernchef Helmut Maucher forderte: „Wasser wird weltweit immer knapper, deshalb wollen wir die Hand auf die Quellen halten“. Darüber soll sich aber jeder seine eigenen Gedanken machen und für sich selbst entscheiden, ob und was ihm wichtig erscheint!
Wünsche noch einen schönen Abend
