Datenrettung
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Datenrettung
Wir haben ja hier den einen oder anderen Computer- Crack unter uns. An diese meine Frage:
Ich habe hier eine "tote" IDE- Festplatte. Inhalt zwar eher zweitrangig, aber noch einmal reingucken vor dem Wegwerfen wäre schon besser.
Es gibt zwar Datenrettungsfirmen, die aber wohl fast alle in zweifelhaftem Ruf stehen. (Nur Geld für Analyse kassieren und dann sagen, Datenrettung nicht möglich). Eine habe ich ausprobiert, und genau das erlebt, obwohl es vorher hieß, 99% Erfolgsgarantie. Nach bezahlter Analyse hieß es dann, die Oberfläche der Platte wäre so beschädigt, dass eine Datenrettung nicht mehr möglich sei. Das ist jedenfalls schon mal Quark, denn was ich selber schon festgestellt hatte: Die Platte dreht überhaupt nicht mehr, also konnte man zur Oberfläche eigentlich noch garnichts sagen.
Ich glaube, dass nur der Antrieb oder dessen Ansteuerung ausgefallen ist, und überlege, ob man nicht eine baugleiche andere Platte verwenden und irgendwelche Innereien eintauschen könnte, es reichte ja, sie nur noch ein einziges Mal provisorisch zum Laufen zu bringen. Geht sowas?
Ich habe hier eine "tote" IDE- Festplatte. Inhalt zwar eher zweitrangig, aber noch einmal reingucken vor dem Wegwerfen wäre schon besser.
Es gibt zwar Datenrettungsfirmen, die aber wohl fast alle in zweifelhaftem Ruf stehen. (Nur Geld für Analyse kassieren und dann sagen, Datenrettung nicht möglich). Eine habe ich ausprobiert, und genau das erlebt, obwohl es vorher hieß, 99% Erfolgsgarantie. Nach bezahlter Analyse hieß es dann, die Oberfläche der Platte wäre so beschädigt, dass eine Datenrettung nicht mehr möglich sei. Das ist jedenfalls schon mal Quark, denn was ich selber schon festgestellt hatte: Die Platte dreht überhaupt nicht mehr, also konnte man zur Oberfläche eigentlich noch garnichts sagen.
Ich glaube, dass nur der Antrieb oder dessen Ansteuerung ausgefallen ist, und überlege, ob man nicht eine baugleiche andere Platte verwenden und irgendwelche Innereien eintauschen könnte, es reichte ja, sie nur noch ein einziges Mal provisorisch zum Laufen zu bringen. Geht sowas?
Re: Datenrettung
Hallo Reinhard,
ich habe einige Zeit bei einer Firma gearbeitet, die heute nur noch Datenrettung macht.
Da ich befürchte, dass mich die STASI abholt, wenn ich den Namen hier erwähne, schicke ich Dir die Adresse per PN.
Die Chance, dass beim Umbau der Mechanik zweier baugleicher HDDs die Platte wieder läuft ist aus eigener Erfahrung recht hoch - sogar in einem normalem Wohnzimmer!
Normalerweise macht man so etwas im staubfreiem Reinraum-Kasten.
Fällt beim Umbau ein winziges Staubkorn auf eine der Platten, kannst Du's als Laie - wenn runterpusten nicht hilft - vergessen.
Dann brauchst Du auf jeden Fall einen Profi, die Platte würde sofort chrashen.
Also, PN folgt.
Gruß
Michael
ich habe einige Zeit bei einer Firma gearbeitet, die heute nur noch Datenrettung macht.
Da ich befürchte, dass mich die STASI abholt, wenn ich den Namen hier erwähne, schicke ich Dir die Adresse per PN.
Die Chance, dass beim Umbau der Mechanik zweier baugleicher HDDs die Platte wieder läuft ist aus eigener Erfahrung recht hoch - sogar in einem normalem Wohnzimmer!
Normalerweise macht man so etwas im staubfreiem Reinraum-Kasten.
Fällt beim Umbau ein winziges Staubkorn auf eine der Platten, kannst Du's als Laie - wenn runterpusten nicht hilft - vergessen.
Dann brauchst Du auf jeden Fall einen Profi, die Platte würde sofort chrashen.
Also, PN folgt.
Gruß
Michael
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
Re: Datenrettung
Halb Offtopic, aber vielleicht für andere interessant: Solange die Festplatte mechanisch noch läuft, nur vielleicht das darauf befindliche Betriebssystem gar nicht mehr will, habe ich dafür passende Adapter um zumindest den Dateninhalt noch einmal auszulesen und woanders hin zu kopieren. Hat auch bei Festplatten funktioniert, die der Rechner nicht mal als Zweitlaufwerk erkennen will.
Saludos, El Toro
Saludos, El Toro
Re: Datenrettung
Hab' ich vergessen:
Auf jeden Fall Handschuhe tragen - auch ein Fingerabdruck auf der Platte führt sicher zum Crash!
Und Kreditkarten fern halten - die sichelförmigen Magneten sind klein aber sehr stark!
Auf jeden Fall Handschuhe tragen - auch ein Fingerabdruck auf der Platte führt sicher zum Crash!
Und Kreditkarten fern halten - die sichelförmigen Magneten sind klein aber sehr stark!
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Datenrettung
Vermutlich etwas in dieser Art? Hat den Vorteil, dass man dafür keinen anderen PC öffnen muss, sondern alles über einen simplen USB Port läuft.El Toro hat geschrieben:Halb Offtopic, aber vielleicht für andere interessant: Solange die Festplatte mechanisch noch läuft, nur vielleicht das darauf befindliche Betriebssystem gar nicht mehr will, habe ich dafür passende Adapter um zumindest den Dateninhalt noch einmal auszulesen und woanders hin zu kopieren. Hat auch bei Festplatten funktioniert, die der Rechner nicht mal als Zweitlaufwerk erkennen will.
Saludos, El Toro
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Datenrettung
Vielen Dank. Dann mache ich vielleicht mit denen doch noch einen Versuch,majmi hat geschrieben:Hallo Reinhard,
ich habe einige Zeit bei einer Firma gearbeitet, die heute nur noch Datenrettung macht.
Da ich befürchte, dass mich die STASI abholt, wenn ich den Namen hier erwähne, schicke ich Dir die Adresse per PN....
vielleicht gibts ja doch auch weiße Raben.

Re: Datenrettung
Si Señor,rainer hat geschrieben: Vermutlich etwas in dieser Art? Hat den Vorteil, dass man dafür keinen anderen PC öffnen muss, sondern alles über einen simplen USB Port läuft.
Allerdings ist bei meinem Teil noch ein Netzteil zur Versorgung der "alten" Festplatte dabei.
Saludos, El Toro
Re: Datenrettung
Hallo ihr Beiden,
dazu von mir auch noch etwas:
ich habe eine 250-GB-IDE bei der die Elektronik defekt ist.
Für ein paar Euros hab' ich bei obigem Händler ein Gehäuse gekauft, jetzt läuft die Platte als externe-HDD via USB.
Und ich kann jede beliebige IDE-HDD in diesem Gehäuse als externe Platte benutzen! (Wechsel-Rahmen)
Praktisch auch für jemanden, der im (neuen) Rechner nun SATA hat und im Schrank einige alte IDEs.
(Obwohl es dafür auch günstig IDE-Steckkarten an PCI-Slot gibt)
Gruß
Michael
dazu von mir auch noch etwas:
ich habe eine 250-GB-IDE bei der die Elektronik defekt ist.
Für ein paar Euros hab' ich bei obigem Händler ein Gehäuse gekauft, jetzt läuft die Platte als externe-HDD via USB.
Und ich kann jede beliebige IDE-HDD in diesem Gehäuse als externe Platte benutzen! (Wechsel-Rahmen)
Praktisch auch für jemanden, der im (neuen) Rechner nun SATA hat und im Schrank einige alte IDEs.
(Obwohl es dafür auch günstig IDE-Steckkarten an PCI-Slot gibt)
Gruß
Michael
Zuletzt geändert von majmi am Fr 28. Feb 2014, 15:56, insgesamt 1-mal geändert.
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
Re: Datenrettung
Würde ich auch unbedingt empfehlen - bei Meinem vorhanden und der kostete 25 Euro:El Toro hat geschrieben: Allerdings ist bei meinem Teil noch ein Netzteil zur Versorgung der "alten" Festplatte dabei.

Meine HDD mit Elektronik-Schaden läßt sich damit auch betreiben!
It's nice to be a Preiß - but it's even higher to be a Bayer
-
- especialista
- Beiträge: 3468
- Registriert: So 2. Jan 2011, 11:25
- Wohnort: Rojales (Ciudad Quesada) und Ostwestfalen
Re: Datenrettung
Und das ist mein aktueller (der vorige wurde auf Nimmerwiedersehen verliehen)
http://www.ebay.de/itm/121191849709?ssP ... 1439.l2649
http://www.ebay.de/itm/121191849709?ssP ... 1439.l2649