Was haltet ihr von Tieren im Zirkus?

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat

Was haltet ihr von Tieren im Zirkus?

Diese Raubtiere kennen kein anderes Leben und freuen sich, mit den Menschen "arbeiten" zu können.
5
12%
Raubtierdressuren und Käfighaltung sind für mich Tierquälerei.
12
28%
Ich liebe Clowns, Artisten, Jongleure, bin aber gegen Tierdressur.
7
16%
Durch die heutigen Unterhaltungsangebote ist der Zirkus völlig überholt.
3
7%
Ich sehe mir Tiere lieber in freier Wildbahn an.
16
37%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 43
Alex

Re: Umfrage: Was haltet ihr von Tieren im Zirkus?

Beitrag von Alex »

gerardo hat geschrieben::x Aber das war doch ganz sanft Florecila :razz:
"Ich hab den Holzwurm in der Keule, das gibt beim Hauen keine Beule!"
@ Hallo Florecila
@ Hallo Gerardo,

Flori hat ja recht nach dem sich derjenige verflüchtigt hat ,fällt es einem leicht nett zu sein >:d<

und nun zu deiner Keule Gerardo ; der Holzwurm in der Keule sass , und fras ---- , das aas --- ,welches er stets frisch bekam, die Keule brach oh schreck , danach war ........ weg.

Ein Schelm wer schlechtes denkt .


Lg Alex
Benutzeravatar
pilar1960
activo
activo
Beiträge: 156
Registriert: Di 22. Dez 2009, 19:40

Re: Umfrage: Was haltet ihr von Tieren im Zirkus?

Beitrag von pilar1960 »

Hola
Wir bringen unseren Hunden auch kleine Kunststücke bei da wir 2 mal im Jahr eine Vorführung machen
Der Star ist zur Zeit unsere Rottweiler-Hündin Emmi ihr haben wir das Rechnen beigebracht die Kinder stellen
eine Aufgabe von eins bis zehn.Durch Körpersprache oder gib Laut fängt sie an zu bellen und wenn sie das
Ergebnis hat wird sie schnell mit einem Leckerle belohnt.
Zur Zeit üben wir Hola linke Pfote und Grüß Gott rechte Pfote und alles ohne Zwang nur mit Leckerli.
Rottweiler sind nun mal verfressen.
Hasta luego
Gerhard y Pilli ;)
M.H.
principiante
principiante
Beiträge: 1
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 16:42

Circo - Circus in Spanien ausgelagert

Beitrag von M.H. »

Zu einem "richtigen" Circus gehören nunmal Tiere ! Die Haltung der Tiere hat sich gerade in letzter Zeit extrem verbessert,und wird immer starken Kontrollen unterzogen, so daß die Tiere im Circus mindestens so gut gehalten werden wie in den Zoos!
Ich bin ein Freund des klassischen Circus !Kenne mich ebenfalls in der Circuswelt aus,und weis daher, das es den Circustieren in den meisten Circussen wirklich an nichts fehlt ! Von PETA halte ich absolut nichts ! Auch ich kann jedem nur empfelen sich bei mehreren Circusen mit Tieren umzusehen und sich dann dazu eine eigene zu bilden.
Auch ich habe übrigens eine Webseite,auf der man sich schöne Fotos von Circuses mit - und ohne Tiere anschauen kann !


www.foto-zirkus.de
reinhard
principiante
principiante
Beiträge: 1
Registriert: Sa 16. Jan 2010, 17:32

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von reinhard »

Zu einem Circus gehören Tiere. Unternehmen die keine Tiere haben, sind für mich kein Circus, sonderen allenfalls reisende Artistenshows. Die Aussage das es den Tieren im Circus schlecht geht, stimmt nicht. In gut geführten Unternehmen haben die Tiere genügend große Gehege und was genauso wichtig ist, die Tiere werden durch ihre Trainer beschäftigt und verkümmern geistig nicht. Es ist zum Beispiel bewiesen, dass Circustiere bei guter Pflege länger leben als Tiere in freier Wildbahn. Zum Beispiel würde ein Raubtierlehrer wohl nicht sehr alt werden, wenn es seine Tiere quälen würde. Denn körperlich sind diese uns Menschen weit überlegen und ein gequältes Tier vergisst seinen Peiniger nicht so schnell.
Natürllich gibt es wie überall auch einige schwarze Schafe, die müssen benannt werden und vom Markt verschwinden.der Presse zu erscheinen und Spendengelder zu sammeln. Von diesem Geld kommt aber nichts bei den Tieren an. Siehe auch Webseite von petatoetettiere. Übrigens fiel PETA in USA mal wieder negativ auf. Dort wurde ein Tierpfleger vom Circus "Ringling Barum Ballly"
von PETA mit einem großen Geldbetrag bestochen um über seinen Arbeitgeber negative Aussagen zu treffen. Das ganze viel aber bei Gericht vor dem geklagt wurde auf. Die Klage wurde abgewiesen.
Benutzeravatar
CBF-Team
Administratoren und Moderatoren
Administratoren und Moderatoren
Beiträge: 3260
Registriert: So 9. Aug 2009, 06:43

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von CBF-Team »

Bevor hier noch mehr Zirkusfreunde von Pedro aktiviert werden, sollte klar gestellt werden, dass es hier nicht mit einem Wort um PETA ging, sondern nur um einen Artikel aus der Süddeutschen Zeitung, der von „Vorwürfen gegen den Zirkus Krone“ berichtete, die auch in anderen Pressemitteilungen Erwähnung fanden. Wenn man den in Anführungszeichen gesetzten Begriff bei google eingibt, werden 44.800 Ergebnisse aufgelistet, die zeigen, dass es durchaus genug Gegenstimmen zu dem Thema gibt.

Abgesehen davon sehen wir nicht ein, dass sich jemand allein zu dem Zweck hier anmeldet, nur um einem Mitglied den Rücken zu stärken, dessen Account zwischenzeitlich auf eigenen Wunsch deaktiviert wurde.

Wir behalten uns eine Löschung dieser letzten Neuanmeldungen vor, da die Beiträge weder mit Spanien noch mit der Costa Blanca etwas zu tun haben und es sich offensichtlich nur um einseitige "Meinungsmache" handelt.
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Benutzeravatar
Karl-Heinz Brass
apasionado
apasionado
Beiträge: 590
Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:13
Kontaktdaten:

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von Karl-Heinz Brass »

hallo liebe zirkusfreunde und zirkusgegner,

ich bin kein experte der zirkuswelt und habe mich in dieses thema bisher nur oberflächlich eingelesen. dabei fällt mir auf, dass tierdressuren, die heute in fast jedem namhaften und gut geführten zoo üblich sind, bisher von euch weder angesprochen noch kritisiert wurden. gibt es da unterschiede zum zirkus ? logischerweise müßte man dann auch den besuch eines zoo mit dressurangeboten meiden ?!

schönen abend

karl-heinz
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Was haltet ihr von Tieren im Zirkus?

Beitrag von Oliva B. »

Ich erkläre die Umfrage für beendet, da das Ergebnis für die erste Antwort durch drei Anmeldungen, die nur diesem Zweck dienten, verfälscht worden ist.
Benutzeravatar
Florecilla
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 17049
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
Wohnort: Frechen / Dénia
Kontaktdaten:

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von Florecilla »

Hallo Karl-Heinz,

zu diesem Thema gab es hier eine Umfrage. Ich denke, dass sich die Problematik der Raubtier-Dressuren, um die es hauptsächlich ging, auch auf Zoos übertragen lässt. Bei einem Zirkusunternehmen kommt hinzu, dass es sich um "reisende" Tierhaltung handelt und die Größe der Tiergehege wahrscheinlich nicht mit denen in einem Zoo zu vergleichen sind.

Da aber weder Zirkus noch Zoo so wirklich "meine" Themen sind, weiß ich nicht einmal, ob es in den großen Zoos überhaupt Dressurvorführen mit Wild- und/oder Raubtieren gibt :-?

Bei meinem letzten Besuch in einem Tierpark gab es eine Papageienshow und auch eine Seehunddressur.
Saludos,
Florecilla (Margit)


CBF on Facebook
Alex

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von Alex »

Karl-Heinz Brass hat geschrieben:hallo liebe zirkusfreunde und zirkusgegner,

ich bin kein experte der zirkuswelt und habe mich in dieses thema bisher nur oberflächlich eingelesen. dabei fällt mir auf, dass tierdressuren, die heute in fast jedem namhaften und gut geführten zoo üblich sind, bisher von euch weder angesprochen noch kritisiert wurden. gibt es da unterschiede zum zirkus ? logischerweise müßte man dann auch den besuch eines zoo mit dressurangeboten meiden ?!

schönen abend

karl-heinz

Hallo Karl-Heinz ,

ja im ersten Augenblick hast vollkommen recht . Aber die Tierhaltung in einem Zoo ist eine absolut andere .
Die Tiere werden nicht Ständig herum transportiert. Sind nicht angekettet , und werden nicht in kleinen Käfigen .gehalten wie vor Hundert Jahren . In Zoos werden ausschließlich Friedtiere vorgestellt mit Hohem Spieltrieb . Und sind normalerweise fest an einem Standort. Schau dir doch mal die Elefanten imZirkus an, oft leiden sie unter dem Webersymdrom .( das ständige hin und her wackeln mit dem Kopf und ständig von einem Fuss auf den anderen Treten ).
Die Tiere im Zoo haben mehr Bewegungsfreiheit .

Lg Alex
medusa
activo
activo
Beiträge: 184
Registriert: Di 20. Okt 2009, 11:45

Re: Circo - Circus in Spanien

Beitrag von medusa »

Hola,
man sollte auch bedenken, dass Zoos zur Arterhaltung viel Arbeit leisten, z.B. durch erfolgreiche Nachzuchten und Auswilderungsprogramme. Ausserdem erfüllen sie wichtige Informationsaufgaben.
Welches Kind würde sonst noch Dammwild oder Esel, von exotischen Tieren ganz zu schweigen, zu sehen bekommen. Zusätzlich dienen Zoos der Unterhaltung und Entspannung.
Im Zirkus dienen diese Tiere ausschliesslich zur Unterhaltung. So wie letztens: Zuschauer geniessen ein exklusives Dinner und die Tieger "sollen sich derweil zum Affen machen." Leider haben sie es mit ihrem Dompteur verwechselt.
Solche Veranstaltungen zeigen doch, dass die Raubtierschau nur als Sensations - und Gänsehautnummer gedacht ist. :((
Wo bleiben eigentlich ausrangierte Zirkustiere?
Österreich hat Exoten im Zirkus längst verboten, ich denke, diese Regelung wird sich auch im übrigen Europa durchsetzen. >:d<
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“