Montemar hat geschrieben:Passt ja, zu dem zuvor Geschriebenen - Rein der Glaube, nicht die Worte oder die Medizin, machen gesund!
"Eine Tageszeitung berichtete einmal über einen Mann, der versehentlich in ein Kühlhaus eingeschlossen wurde. Da es schon sehr spät war und der Mann wußte, daß niemand mehr bis zum nächsten Morgen kommen würde, war er überzeugt, daß er sterben würde, da kein Mensch bei minus 30 Grad eine Nacht ohne entsprechende Hilfsmittel überleben kann.
Dieser Mann schrieb deshalb einen Abschiedsbrief an seine Frau und seine Kinder. Am nächsten Morgen fand man den Mann tot auf. Dies verwunderte alle, da über Nacht die Kühlanlage ausgefallen war und dadurch die Temperaturen so niedrig waren, daß der Mann hätte überleben können müssen."
Dieser Mann starb an seinem Glauben, sterben zu müssen. Selbsterfüllende Prophezeiung wird das in der Psychologie genannt…
" Rein der Glaube, nicht die Worte oder die Medizin, machen gesund!" Danke für die Vorlage, passt genau zum Thema - wobei ich einer wirksamen Medizin/OP auch eine Bedeutung zusprechen würde.
Das was du erwähntest nennt sich "Nocebo-Effekt" und ist der böse Gegenspieler vom Placebo: Nämlich "Ich werde schaden".
Die bekannteste Auswirkung sind die berüchtigten Voodoo-Verfluchungen.
Aber auch in unserer aufgeklärten Welt gibt es das:
Aufsehenerregend war ein Fallbericht eines Studenten, der in einem Suizidversuch einen kompletten Monatsvorrat eines Medikaments einnahm, an das er durch die Teilnahme an einer Medikamentenstudie gelangt war. Er kam in ärztliche Behandlung, und obwohl es sich bei dem Medikament nur um Placebotabletten handelte, war sein Zustand kritisch. Erst nachdem er von der wahren Natur der Tabletten erfuhr, normalisierten sich seine Werte wieder.(Wikipedia)
Bei Versuchen über "Elektrosmog" klagten empfindliche Personen über Kopfschmerzen, obwohl das Gerät ausgeschaltet war (Was sie nicht wussten)
"Chemotherapeutica" die aber nur Placebos waren führten bei einem Teil der Patienten zu dem erwarteten Haarausfall.
Placebos mit einem Beipackzettel voller Nebenwirkungen führen bei den Probanden genau zu diesen.
Allergien können durch Kochsalzinjektionen hervorgerufen werden, wenn der Proband an ein Allergen glaubt.
Mit der Angst vor der "schädlichen Chemie" ist ein "Nocebo-Effekt" verbunden, der die Wirkung von gut bewährten konventionellen Verfahren beeinträchtigt und zu einer stärkeren "Beobachtung" von Nebenwirkungen führt.
Ganze "Epedemien" können auftreten, auch der "Morbus Mohl" gehört dazu:
http://de.wikipedia.org/wiki/Morbus_Mohl
Merkmale von Nocebo-Effekten:
sie erscheinen auch in Abwesenheit der chemischen Botschaft, vergleichbar der erwünschten Wirkung von Homöopathica.
sie sind kaum dosisabhängig
sie sind "ansteckend"
sie sind Zielsymptome der Homöopathika, die bei der "Arzneimittelprüfung an Gesunden" auftreten
sie sprechen auf psychosoziale Maßnahmen (Placebos) an.
Wie bei Placebos kann mann auch Tiere und Kinder auf Nocebos konditionieren.