IBAN
IBAN
Er galt schon vorher als "intelligentester Mensch der Welt".
Nun hat der bulgarische Mathematikprofessor Dr. Ljuboslav Petrow erneut seine Genialität unter Beweis gestellt:
Als erstem Menschen überhaupt ist es ihm gelungen, seine vollständige IBAN (International Bank Account Number)
aus dem Gedächtnis aufzusagen.
Nach der Umstellung auf das neue SEPA-Zahlungssystem Anfang Februar war ein Wettstreit unter Gedächtniskünstlern ausgebrochen, wer dieses Kunststück zuerst vollbringen würde.
http://www.der-postillon.com/2014/04/ge ... rster.html
Nun hat der bulgarische Mathematikprofessor Dr. Ljuboslav Petrow erneut seine Genialität unter Beweis gestellt:
Als erstem Menschen überhaupt ist es ihm gelungen, seine vollständige IBAN (International Bank Account Number)
aus dem Gedächtnis aufzusagen.
Nach der Umstellung auf das neue SEPA-Zahlungssystem Anfang Februar war ein Wettstreit unter Gedächtniskünstlern ausgebrochen, wer dieses Kunststück zuerst vollbringen würde.
http://www.der-postillon.com/2014/04/ge ... rster.html
Gruss Wolfgang
- hundetraudl
- especialista
- Beiträge: 2535
- Registriert: So 29. Sep 2013, 09:46
Re: IBAN
Hallo
was ist denn daran kompliziert???
DE für Deutschland, dann 2 Zahlen die für die Bank stehen, danach die Bankleitzahl, dann von hinten nach vorne die Kontonummer und in der Mitte die Nullen. Insgesamt müssen es 20 Zahlen sein. Das erkläre ich jeden Tag meinen Kunden. Die BLZ konnte man schon immer auswendig, die Kontonummer auch, somit muß man sich zusätzlich nur die Banknummer merken
hundetraudl
was ist denn daran kompliziert???
DE für Deutschland, dann 2 Zahlen die für die Bank stehen, danach die Bankleitzahl, dann von hinten nach vorne die Kontonummer und in der Mitte die Nullen. Insgesamt müssen es 20 Zahlen sein. Das erkläre ich jeden Tag meinen Kunden. Die BLZ konnte man schon immer auswendig, die Kontonummer auch, somit muß man sich zusätzlich nur die Banknummer merken




hundetraudl
Humor ist der Knopf, der verhindert, dass uns der Kragen platzt. (Ringelnatz)
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5409
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: IBAN
Hola todos,




Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: IBAN
Bewundernswert wäre es, wenn jemand die beiden Ziffern nach dem Landeskürzel (DE) im Kopf berechnen könnte
Freiwillige vor!

Freiwillige vor!
- maxheadroom
- especialista
- Beiträge: 5409
- Registriert: Do 10. Jun 2010, 20:37
- Wohnort: Prov.Alic - Bavaria
- Kontaktdaten:
Re: IBAN
Hola todos y Florecilla,
wer braucht denn heute noch Kopf



da gibts doch sowas http://www.iban.de/iban-berechnen.html


Saludos
maxheadroom
Even when you win the ratrace, you are still a rat
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
Pan de ayer, carne de hoy y vino de antaño, salud para todo ano
Soy optimista, incluso mi tipo de sangre es positiva.
La buena vida es cara. Hay otra más barata - pero esa no es vida.
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: IBAN
Ist schon klar, Maxe
Habe ich ja tagtäglich mit zu tun, denn auf vielen Girokarten sind die Daten noch nicht aufgedruckt und oft ernte ich verständnislose Blicke
Falls es jemanden interessiert:
Geht noch weiter ...


Falls es jemanden interessiert:
- "Vor der Erstellung der persönlichen internationalen Bankkontonummer für jeden Kontoinhaber wird von der Bank die Prüfziffer elektronisch berechnet. Dazu werden in Deutschland die achtstellige Bankleitzahl, die zehnstellige Kontonummer und die zweistellige, alphanumerische Länderkennung benötigt. Kontonummern mit weniger als zehn Stellen werden mit führenden Nullen aufgefüllt.
Die Berechnung erfolgt in mehreren Schritten. Zuerst wird die Länderkennung um zwei Nullen ergänzt. Danach wird aus Kontonummer und Bankleitzahl die BBAN kreiert. Also beispielsweise Bankleitzahl 70090100 und Kontonummer 1234567890 ergeben die BBAN 700901001234567890.
Anschließend werden die beiden Alpha-Zeichen der Länderkennung sowie weitere eventuell in der Kontonummer enthaltene Buchstaben in rein numerische Ausdrücke umgewandelt. Die Grundlage für die Zahlen, die aus den Buchstaben gebildet werden sollen, bildet ihre Position der jeweiligen Alpha-Zeichen im lateinischen Alphabet. Zu diesem Zahlenwert wird 9 addiert. Die Summe ergibt die Zahl, die den jeweiligen Buchstaben ersetzen soll. Dementsprechend steht für A (Position 1+9) die Zahl 10, für D (Position 4+9) die 13 und für E (Position 5+9) die 14. Der Länderkennung DE entspricht also die Ziffernfolge 1314."
Geht noch weiter ...

Re: IBAN
Guten Morgen
wie maxheadroom richtig bemerkte---Unterhaltung im Postillon
aber nicht so einfach,wie man glaubt,
wenn sich Leute nicht mal die 4 Zahlen der PIN von ihrem Bankkonto merken können
und diese dann der Einfachheit halber auf die Scheckkarte schreiben------
wie maxheadroom richtig bemerkte---Unterhaltung im Postillon
aber nicht so einfach,wie man glaubt,
wenn sich Leute nicht mal die 4 Zahlen der PIN von ihrem Bankkonto merken können
und diese dann der Einfachheit halber auf die Scheckkarte schreiben------

Gruss Wolfgang
- Frank_Berlin
- activo
- Beiträge: 282
- Registriert: So 3. Nov 2013, 15:09
Re: IBAN
Wenn ich recht weiß, sind diese zwei Ziffern eine Prüfsumme aus den anderen Zahlen der IBAN. Somit gibt es weniger Übertragungsfehler.Florecilla hat geschrieben:Bewundernswert wäre es, wenn jemand die beiden Ziffern nach dem Landeskürzel (DE) im Kopf berechnen könnte![]()
Freiwillige vor!
http://www.iban.de/iban-pruefsumme.html
Re: IBAN
hundetraudl hat geschrieben:Hallo
was ist denn daran kompliziert???
DE für Deutschland, dann 2 Zahlen die für die Bank stehen, danach die Bankleitzahl, dann von hinten nach vorne die Kontonummer und in der Mitte die Nullen. Insgesamt müssen es 20 Zahlen sein. Das erkläre ich jeden Tag meinen Kunden. Die BLZ konnte man schon immer auswendig, die Kontonummer auch, somit muß man sich zusätzlich nur die Banknummer merken![]()
![]()
![]()
![]()
hundetraudl
hehe traudel, ich hab mich auch schon gewundert.
Ich nehme an, er meint eine fremde Ibannummer. Aber trotzdem, wenn es Schachspieler gibt die simultan an 10 Tischen spielen, wird man sich doch auch eine IBAN nummer merken können.
Aber um genau zu sein, ich nicht.

- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: IBAN
Räusper...
@hundetraudel und cozumel:
"Der Postlllon" ist ein Satireblatt, das nahezu täglich mehr oder weniger gekonnte Kalauer ins Netz stellt; dieser war eher "weniger".
Etwas besser schon der Hinweis, bei Verdacht auf Betroffenheit am kürzlichen Datenklau alle persönlichen Daten incl. PIN-Nummern und Passwörter der NSA zur Überprüfung zu senden, ob sie denn noch sicher sind. Wer, wenn nicht die können das am Besten beurteilen. (Im selben "Heft").
- muss man auch nicht wörtlich nehmen -
http://www.der-postillon.com/2014/04/18 ... .html#more
Bleibt locker.....
@hundetraudel und cozumel:
"Der Postlllon" ist ein Satireblatt, das nahezu täglich mehr oder weniger gekonnte Kalauer ins Netz stellt; dieser war eher "weniger".
Etwas besser schon der Hinweis, bei Verdacht auf Betroffenheit am kürzlichen Datenklau alle persönlichen Daten incl. PIN-Nummern und Passwörter der NSA zur Überprüfung zu senden, ob sie denn noch sicher sind. Wer, wenn nicht die können das am Besten beurteilen. (Im selben "Heft").
- muss man auch nicht wörtlich nehmen -
http://www.der-postillon.com/2014/04/18 ... .html#more
Bleibt locker.....
LG Atze