Lecker Giraffe

Platz für alles, was in keine andere Rubrik des Forums passt und KEINEN Bezug zur Costa Blanca oder Spanien hat
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Lecker Giraffe

Beitrag von Montemar »

Lecker Löwen
Ohne wieder eine Diskussion anzetteln zu wollen – aber in meinen Augen ist das nicht normal – vor allem wieder die Begründung, sie seien „ohnehin“ von dem neuen männlichen Löwen getötet worden !!!! Das alte Rudel hat seine Schuldigkeit getan, jetzt kommt das neue Rudel dran! Na ja, schließlich muß das Publikum wieder „unterhalten“ werden… Anders kommt dieser Zoo anscheinend nicht in die Schlagzeilen! :-(

Nach der vielfach kritisierten Tötung einer gesunden Giraffe hat der Zoo von Kopenhagen auch vier Löwen eingeschläfert.
Zwei ältere Tiere seien getötet worden, um Platz für einen neuen Löwen zu schaffen, teilte der Zoo am Dienstag mit. Zwei Junglöwen wurden ebenfalls eingeschläfert, weil sie nach Ansicht des Zoos nicht alt genug waren, um sich zu verteidigen und «ohnehin von dem neuen männlichen Löwen getötet worden wären» hier
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4138
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Lecker Giraffe

Beitrag von Atze »

Vielleicht läuft da tatsächlich etwas schief mit dem Management. Eventuell hat man die Dinge (Inzucht) zu lange schleifen lassen.
Aber fangen wir mit den Junglöwen an: Fakt ist, dass in der Natur ein Löwe bei "Übernahme" eines Rudels immer alle Junglöwen tötet, die nicht seine Gene tragen. Man hätte sie also allenfalls weggeben können - aber wohin?
Wie krank die alten Löwen waren, kann ich natürlich nicht beurteilen.
Während Löwinnen in der Natur bis zu 20 Jahre leben, erreichen Löwen nur ca. 8 bis 10 Jahre. Dann werden sie von jüngeren Männchen getötet oder vertrieben und verhungern, da sie keine Damen mehr finden, die für sie jagen.

Möglicherweise sieht sich der Zoo nicht als Ponyhof, sondern versucht den natürlichen Wechsel innerhalb eines Rudels nach zu ahmen.
LG Atze
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Lecker Giraffe

Beitrag von Montemar »

Ja, ja ich weiß, daß ich so ziemlich alleine mit meiner Meinung hier bin, aber trotzdem:
Es wäre doch aber auch schön, wenn alte Tiere eine Art Gnadenbrot erhalten würden/könnten, da wird sich doch in so einer Anlage noch ein größeres Plätzchen finden lassen! Also München hat sich gefreut, als wir zwei „junge Hamburger“ bekommen hatten und nun die Dschungelwelt des Tierparks erobern. Ich denke auch für die kleinen Racker hätte es irgendwo ein Plätzchen gegeben.

In unserem Tierpark wurden auch umfangreiche Modernisierungen und Umbauten vorgenommen, so daß auch mehr Platz u.a. für Löwen und Giraffen zur Verfügung steht. Vielleicht sollte man das im Kopenhagener Zoo auch mal in Erwägung ziehen und überdenken und nicht nur züchten, was das „Zeug“ hergibt! :-?
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Lecker Giraffe

Beitrag von Scandy »

Hola Montemar,

oft einig - oft nicht einer Meinung:

der Zoo in Kopenhagen ist ein moderner Zoo - mit Platz und zwischendurch muss dieser durch einen Eingriff geschaffen werden.

Doch das ist "nur" meine Meinung.

Für ein Gnadenbrot möchte ich mich nicht einsetzen:
denke einmal an die Mücke, dieses liebe Tier: bloss weil es mich nicht mehr treffen kann, soll ich diese im Streichelzoo besuchen :-D
oder
der Schnecke (verliebt in meine Kräuter) wird Salat vorgesetzt und
nicht zu vergessen:
was soll ich mit der Fliege machen, welche in MEINEM Glas gelandet ist?
:)
OK, letztere darf überleben, doch wenn sie zuviele Kinder in meiner Küche bekäme,
:-D :-D :-D
(nein, nun oute ich mich nicht als Massenmörderin, doch :) )

… möchte ich nicht zynisch sein, frage mich jedoch, wie es im vielgerühmten München aussieht, wenn die Fakten durch ein Gesetz geregelt wären, welche der Öffentlichkeit zugänglich sein müssen - und nicht nach den Aussagen (bezahlten) Personals gewertet wird.

Scandy

PS.: hiermit möchte ich keinesfalls den Münchener oder welchen auch immer Zoo in Deutschland abwerten, doch mir ist bekannt, daß es nur wenige Länder gibt, welche auch "diese" Daten öffentlich machen müssen
Scandy
especialista
especialista
Beiträge: 2974
Registriert: Do 27. Dez 2012, 21:53

Re: Lecker Giraffe

Beitrag von Scandy »

Und da ich es nicht besser vermag
und mir den Kommentar nicht für mich behalten kann:

es sind Tiere. Ich setze mich in meinem Rahmen dafür ein, daß sie gut behandelt werden sollen, solange sie leben. Wenn es um das Ableben geht, so soll es auch würdig sein. Ein dänisches Schwein gereist durch halb Europa um als spanische Haxe für teurer Geld zu verkaufen kommt mir ebensowenig ins Haus wie ein Huhn, welches nur noch die genetischen Eigenschaften mit selbiger Familie hat.

Nun könnte ich ein Bild von einem Journalisten einstellen, während er seinen Burger ist und über die Giraffe schreibt - doch dazu fehlt mir doch der Humor :-D

Doch das hat ja nichts mehr mit dem Zoo gemein.

Scandy

PS.: "es sind Tiere" meint: ich würde mir wünschen, wenn den Menschen soviel Aufmerksamkeit gegeben würde
- u. a. den 500, welche in Ceuta in der vergangenen Woche an einem Tag über den Zaun gekommen sind:
die Aufmerksamkeit haben sie: bis nach Brüssel ALS ÄRGERNISS :-o
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4138
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Lecker Giraffe

Beitrag von Atze »

So und als Schlussbemerkung (vorhol):
Wie die Dänen über ihren Kopenhagener Zoo und ihren Direktor denken:

http://www.spiegel.de/panorama/gesellsc ... 71858.html

Der "mörderische" Zoodirektor wurde Kopenhagener des Jahres.

(Da hatte unser "gegangenwordener" alter Zoodirektor in Berlin wohl nur den Fehler gemacht, die getöteten vormals streunenden und verwilderten Hauskatzen nicht den Hyänen zum Fressen anzubieten - dann wäre er auch "Berliner des Jahres" geworden.)
LG Atze
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: Lecker Giraffe

Beitrag von Cozumel »

Ihr seid mir aber nicht böse, wenn ich sage, dass ich diese Diskussion hier polemisch finde? :)

Die Argumentation des Zoos hat mich schon überzeugt.

Die Zoos haben weltweit sich dem Artenschutz und der Erhaltung fast augerotteter Arten verschrieben.
Der Frankfurter Zoo züchtete bereits in den 70ern sibirische Tiger, was hohe Kosten verursacht, denn soviele Tiger benötigt kein Zoo.

Wenn ein Tier nicht ins Zuchtprogramm passt, wie hier die Giraffe und sie aus diesem Grund auch nicht an andere Zoos weiterverkauft werden kann, was sollen sie dann mit diesen Tieren machen? Ein Zoo ist kein Gnadenhof und hat auch nicht die Mittel dafür.

Wenn die Kinder mit Ihren Eltern in Kenia eine Safari machen und in freier Wildbahn zusehen wie ein Tier gerissen wird, ist das eine aufregende Sache. Warum soll das in einem Zoo dann schlecht sein, zumal die Giraffe ja vorher (vermutlich humaner als in einem Schlachthof) getötet wurde?

Wenn die Eltern mit diesem Erlebniss normal umgehen, so wie sie es bei einer Safari machen würden, schadet das keinem Kind.

Kühe und Schweine sterben auch nicht humaner.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: Lecker Giraffe

Beitrag von Montemar »

Wenn man mit so einem Tun als „Kopenhagener des Jahres" gewählt wird, wundert es mich auch nicht, daß die rechtspopulistische Dänische Volkspartei „Dansk Folkeparti“ bei der Europawahl stärkste Kraft geworden ist… Ein – in meinen Augen – sehr seltsames Völkchen! >:)
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
sol
especialista
especialista
Beiträge: 9432
Registriert: Mo 20. Feb 2012, 08:25

Re: Lecker Giraffe

Beitrag von sol »

@ Montemar

AAAAAAAber, es gibt Ausnahmen -----------

siehe unsere liebe Scandy--- >:d<
Gruss Wolfgang
Benutzeravatar
Atze
especialista
especialista
Beiträge: 4138
Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja

Re: Lecker Giraffe

Beitrag von Atze »

.... Dafür neigt mancher Deutsche zur Bambifizierung* (oder sagt man heute Barbifizierung?).
Vielleicht sehen die Dänen nur, dass das reale Leben kein Ponyhof ist - gerade weil es in DK relativ mehr Ponys gibt.

*im Original von Felix Salten entwickelte sich der Rehbock Bambi während der Brunft übrigens auch zu einem mordlüsternen Killer.

Jeder Bauer der ein verwaistes Bockkitz aufzieht, weiß z.B., dass sich seine Kinder nach einem Jahr in Lebensgefahr befinden, wenn er den niedlichen Bock nicht vorher auf irgendeine Art "beseitigt".
LG Atze
Antworten

Zurück zu „Die Café-Lounge“