WM Prämien

Ereignisse und aktuelle Geschehnisse aus Politik, Wirtschaft und Umwelt (Klima-, Natur- und Tierschutz) werden hier diskutiert.
Benutzeravatar
cola trinker
activo
activo
Beiträge: 249
Registriert: So 21. Nov 2010, 13:42
Wohnort: bei Hamburg

WM Prämien

Beitrag von cola trinker »

Eigentlich habe ich immer gedacht, dass es bei Spielen für sein Land um Ehre und Stolz geht. Natürlich sollen die Spieler für den entgangenen Urlaub auch eine kleine Entschädigung erhalten, aber das ist doch wohl ein wenig übertrieben, erst Recht wenn man an die eigene Wertsteigerung nach einem Titel denkt:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 74114.html

Wozu überhaupt Prämien? Spielen die Fußballer nur deswegen? Ist das Geld das der Verband bekommt nicht besser in der Nachwuchsförderung aufgehoben?

Nachdenkliche Grüße :-?
Liebe Grüße aus dem Norden

Torsten
Technikfreak

Re: WM Prämien

Beitrag von Technikfreak »

Naja, da kann man denken was man will, aber Spaniens Kicker gehören nun einmal zu den besten der Welt. Aber wer genau informiert ist, weiss das die Kohle nicht der Staat bezahlt, sondern das meiste durch Sponsoren zur Verfügung gestellt wird.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: WM Prämien

Beitrag von Cozumel »

cola trinker hat geschrieben:Eigentlich habe ich immer gedacht, dass es bei Spielen für sein Land um Ehre und Stolz geht. Natürlich sollen die Spieler für den entgangenen Urlaub auch eine kleine Entschädigung erhalten, aber das ist doch wohl ein wenig übertrieben, erst Recht wenn man an die eigene Wertsteigerung nach einem Titel denkt:

http://www.spiegel.de/wirtschaft/sozial ... 74114.html

Wozu überhaupt Prämien? Spielen die Fußballer nur deswegen? Ist das Geld das der Verband bekommt nicht besser in der Nachwuchsförderung aufgehoben?

Nachdenkliche Grüße :-?
Ich weiss nicht so recht, colatrinker, Ehre hin und her, aber Profifussballer spielen nun mal um Geld. Dafür halten sie auch Ihre Knochen hin.
Kenne nur wenige, die nicht am Ende der Karriere halbe Krüppel sind.
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: WM Prämien

Beitrag von Montemar »

Es ist schon erstaunlich, daß die spanische Volksseele sich erst jetzt über die hohen Zahlungen empört. :-? Solche Summen werden gerade in Spanien seit Jahren gezahlt. Warum kleckern, wenn man klotzen kann…

Die Spanier müssen wohl etwas mehr motiviert werden, obwohl die Summe für die meisten nur ein Taschengeld ist! :roll:
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Benutzeravatar
cola trinker
activo
activo
Beiträge: 249
Registriert: So 21. Nov 2010, 13:42
Wohnort: bei Hamburg

Re: WM Prämien

Beitrag von cola trinker »

In den Vereinen kann ich hohe Prämien und Gehälter ja verstehen - Angebot und Nachfrage. Hier geht es aber um "mein" Land und da kann ich hohe Prämien eben nicht verstehen. Natürlich sollen die Verbände am großen Kuchen Sponsoring teilhaben. Aber müssen ihn deshalb gleich die Spieler bekommen? Ich finde halt, dass für mein Land zu spielen etwas Anderes ist, als für irgendeinen austauschbaren Verein.

Eine gewisse Prämie ist ja O.K., aber hier kassieren die Spieler in hohem Maße doppelt - das Gehalt vom Verein läuft ja weiter!
Liebe Grüße aus dem Norden

Torsten
Benutzeravatar
sonnenanbeter
especialista
especialista
Beiträge: 1448
Registriert: Mo 11. Apr 2011, 18:27
Wohnort: Costa Blanca zwischen Alicante und Torrevieja

Re: WM Prämien

Beitrag von sonnenanbeter »

cola trinker hat geschrieben:In den Vereinen kann ich hohe Prämien und Gehälter ja verstehen [...]
Ich nicht !
Ich werde beispielsweise nie verstehen, mit welcher Berechtigung ein Lionel Messi beim FC Barcelona ca. 55.000 € täglich verdient. Werbeeinnahmen nicht mit eingerechnet. Mit Angebot und Nachfrage hat das m.M. nach überhaupt nichts zu tun. Das ist purer Grössenwahn der Vereinsverantwortlichen.

Zum Thema "Ehre für sein Land zu spielen":
Das war vielleicht 1954 der Fall, vielleicht auch noch bei den Vizeweltmeistern von 1966.
Heute ist doch jede Welt- und / oder Europameisterschaft nur noch ein Schaulaufen der Kicker in eigener Sache. Schau doch nur einmal in die teilnahmslosen Gesichter beim Abspielen der Nationalhymne. Das einzigste was da bei jedem Einzelnen aufflackert ist das Dollarzeichen in jedem Auge, und nicht die Freude / Ehre darüber für "sein" Land zu spielen bzw. spielen zu dürfen. Das ist aber nicht nur bei den deutschen "Ballkünstlern" so.

Leistungsprämien sollen ruhig sein. Bei der Fussball-WM wird ja auch eine Leistung erbracht - z.B. das Erreichen des Titels. Ob es dann aber gleich 720.000 € sein müssen steht dabei auf einem anderen Blatt.

Gruss
Herbert
Gruss
Herbert

Lebensstandard ist der Versuch, sich heute das zu leisten, für was man auch in zehn Jahren kein Geld haben wird.
Cozumel
especialista
especialista
Beiträge: 11711
Registriert: Mo 26. Apr 2010, 22:10
Wohnort: Schwarzwald

Re: WM Prämien

Beitrag von Cozumel »

sonnenanbeter hat geschrieben:
Leistungsprämien sollen ruhig sein. Bei der Fussball-WM wird ja auch eine Leistung erbracht - z.B. das Erreichen des Titels. Ob es dann aber gleich 720.000 € sein müssen steht dabei auf einem anderen Blatt.



Stimmt. Das sehe ich auch so.

Allerdings sehe ich anders als Du, dass die Spieler schon mit Begeisterung dabei sind. Wer könnte sich dagegen wehren, wenn die ganze Nation in heller Aufregung ist.

Die leeren Gesichter bei der Hymne, sind in meinen Augen eher durch die Konzentration kurz vor dem Spiel zu erklären, wenn sie die hätten. Muss ich mal aufpassen. :)
Benutzeravatar
cola trinker
activo
activo
Beiträge: 249
Registriert: So 21. Nov 2010, 13:42
Wohnort: bei Hamburg

Re: WM Prämien

Beitrag von cola trinker »

Ich bin halt ein naiver, nostalgischer Romantiker. Ich glaube immer an das Gute im Menschen - selbst wenn es Fußballer sind!
Liebe Grüße aus dem Norden

Torsten
HermanG
activo
activo
Beiträge: 328
Registriert: Mo 14. Okt 2013, 15:32

Re: WM Prämien

Beitrag von HermanG »

Technikfreak hat geschrieben:Naja, da kann man denken was man will, aber Spaniens Kicker gehören nun einmal zu den besten der Welt. Aber wer genau informiert ist, weiss das die Kohle nicht der Staat bezahlt, sondern das meiste durch Sponsoren zur Verfügung gestellt wird.
Die sollten lieber einmal die Schulden beim Steueramt und der Sozialversicherung bezahlen, das sind doch mindestens 3 Milliarden.
Mich wundert überhaupt diese Sonderbehandlung der nutzlosen Kicker, jeden kleinen Selbstständigen pfändet der Staat, wenn er seine Schulden nicht bezahlt. Wahrscheinlich sind wir wieder beim alten römischen System: Brot und Spiele, damit das Volk ruhig bleibt! Wobei in Spanien schon bei vielen das Brot fehlt...

Hermann
Benutzeravatar
Montemar
especialista
especialista
Beiträge: 2625
Registriert: Di 30. Okt 2012, 12:13

Re: WM Prämien

Beitrag von Montemar »

Richtig bemerkt: Bereits im antiken Rom wußten die Regierenden das Volk mit inszenierten Großereignissen von unpopulären politischen Maßnahmen und gesellschaftlichen Missständen abzulenken und dabei hat sich nichts geändert :lol:

Es gibt nur zwei dieser Spezies die mit Weltfremdheit behaftet sind, und das gilt für Fußball und Politiker. Nur in diesen beiden Gruppen sind die Personalausgaben in den Krisenjahren gewachsen, während alle anderen weniger verdienen, verdienen sie ständig mehr. Es scheint, in der Politik und im Fußball hat man noch nicht erfahren, daß es eine Krise gibt oder gab... :-?
„Was nützt es dem Menschen, wenn er Lesen und Schreiben gelernt hat, aber das Denken anderen überlässt?" Ernst R. Hauschka
Antworten

Zurück zu „Spanien aktuell“