30 Grad Waschgang
30 Grad Waschgang
Ich hab mal eine Frage an die Hausfrauen.
In meinem neuen Haus ist eine (meines Erachtens) uralte Waschmaschine.
Was ich vermisse ist ein 30 Grad Waschgang.
Es gibt nur einen Wollwaschgang mit 35 Grad und einen Waschgang mit 40 Grad für "prendas delicadas". (empfindliche Stoffe)
Das ist meines Erachtens auch nicht das richtige für meine weissen Hosen aus Leinen und Baumwolle, Leinen oder Mischgewebe.
Die werden ja nicht sauber.
Auch für meine T-shirts mit Mischgewebe finde ich 40 Grad zu hoch, zumal die Waschmaschinen auch nicht immer so ganz genau die Temperatur halten.
Was meint Ihr dazu?
In meinem neuen Haus ist eine (meines Erachtens) uralte Waschmaschine.
Was ich vermisse ist ein 30 Grad Waschgang.
Es gibt nur einen Wollwaschgang mit 35 Grad und einen Waschgang mit 40 Grad für "prendas delicadas". (empfindliche Stoffe)
Das ist meines Erachtens auch nicht das richtige für meine weissen Hosen aus Leinen und Baumwolle, Leinen oder Mischgewebe.
Die werden ja nicht sauber.
Auch für meine T-shirts mit Mischgewebe finde ich 40 Grad zu hoch, zumal die Waschmaschinen auch nicht immer so ganz genau die Temperatur halten.
Was meint Ihr dazu?
Re: 30 Grad Waschgang
Klamotten, die noch nicht mal 40 Grad vertragen, haben m.E. ein Etikett, welches das Zeichen für Handwäsche trägt.
Der Roemer
Der Roemer
-
- especialista
- Beiträge: 2836
- Registriert: Di 13. Jul 2010, 13:02
- Wohnort: Niederrhein-Benissa Costa
Re: 30 Grad Waschgang
@ Cozumel
Es wäre eine Überlegung wert, Dir gleich eine neue Waschmaschine zu kaufen. So hast Du keinen Streß
und bist auf der sicheren Seite. Die vorhandene alte Waschmaschine würde ich in einer Abstellkammer o. ä.
aufheben und bei einem evtl. Auszug wieder dem Vermieter überlassen.
Sicher habe ich auch im TV gesehen, dass unterschiedliche Waschmaschinen nicht die vorgegebene Temperatur
erreichen bzw. halten. Aber die blieben dann unter der eingestellten Temperatur und waren in dem Fall nie darüber
gegangen.
Die Tester hatten das festgestellt, indem sie ein Thermometer in die Wäsche steckten, als sie die eingestellte
Temperatur erreicht haben sollte. Dieser Test wäre mir als Hausfrau zu langwierig und zeitraubend.
Viel Erfolg Albertine
Es wäre eine Überlegung wert, Dir gleich eine neue Waschmaschine zu kaufen. So hast Du keinen Streß
und bist auf der sicheren Seite. Die vorhandene alte Waschmaschine würde ich in einer Abstellkammer o. ä.
aufheben und bei einem evtl. Auszug wieder dem Vermieter überlassen.
Sicher habe ich auch im TV gesehen, dass unterschiedliche Waschmaschinen nicht die vorgegebene Temperatur
erreichen bzw. halten. Aber die blieben dann unter der eingestellten Temperatur und waren in dem Fall nie darüber
gegangen.
Die Tester hatten das festgestellt, indem sie ein Thermometer in die Wäsche steckten, als sie die eingestellte
Temperatur erreicht haben sollte. Dieser Test wäre mir als Hausfrau zu langwierig und zeitraubend.

Viel Erfolg Albertine
Re: 30 Grad Waschgang
Hallo Cozumel,
wichtig ist, was auf der Waschanleitung in der Wäsche steht. Im Zweifelsfalle würde ich den Wollwaschgang mit einem Universal-
waschmittel nehmen. Probieren geht über studieren! Viel Erfolg!
L G
camahewe
wichtig ist, was auf der Waschanleitung in der Wäsche steht. Im Zweifelsfalle würde ich den Wollwaschgang mit einem Universal-
waschmittel nehmen. Probieren geht über studieren! Viel Erfolg!
L G
camahewe
Re: 30 Grad Waschgang
Die meisten modernen bunten Kleidungsstücke werden heute mit 30 Grad gewaschen.Roemer hat geschrieben:Klamotten, die noch nicht mal 40 Grad vertragen, haben m.E. ein Etikett, welches das Zeichen für Handwäsche trägt.
Der Roemer

Handwäsche würde ich nicht machen, bei den modernen Maschinen ist das auch nicht nötig.
Re: 30 Grad Waschgang
icke :
würde sagen : Lavadora nueva---
Kostet auch viel weniger Strom und Wasser--------
mehr Programme----------
so bist du auf der sicheren Seite--------
würde sagen : Lavadora nueva---
Kostet auch viel weniger Strom und Wasser--------
mehr Programme----------
so bist du auf der sicheren Seite--------
Gruss Wolfgang
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4138
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: 30 Grad Waschgang
Wie wahr, wie wahr....sol hat geschrieben:icke :
würde sagen : Lavadora nueva---
Kostet auch viel weniger Strom und Wasser--------
mehr Programme----------
so bist du auf der sicheren Seite--------
unsere "geerbte" Waschmaschine hier gab letztes Jahr ihren Geist auf. Da Atze ja alles kann (denkt er), machte er erst mal die Abdeckung auf, um zu sehen was Sache ist.
Erster Befund: Das Erdungskabel der Zuleitung war innerhalb der Waschmaschine durchgeknipst.
Da erinnerte sich Atzine, dass ihr Bruder darüber geklagt hatte, dass dieser neumodische FI-Schalter beim Waschen immer raus flog. - Aber ein "Fachmann" hätte dieses Problem beseitigt.....
Da hab ich mir natürlich den Rest gar nicht mehr ansehen wollen.
LG Atze
Re: 30 Grad Waschgang
Aber bei 30 Grad gehen weder Gerüche noch Schmutz rausCozumel hat geschrieben: Die meisten modernen bunten Kleidungsstücke werden heute mit 30 Grad gewaschen.![]()

Zumindest nicht bei unserer knapp 10 Jahre alten AEG.
Da muß dann geschrubbt werden.

Der Roemer
Re: 30 Grad Waschgang
Na dann will ich mal wieder meinen Senf dazu geben. Als Fachfrau erlaube ich mir das.
Liebe Cozumel ich würde lieber mit 40 ° waschen aber im Schongang, da dabei die Wäsche nicht so heftig bewegt und geschleudert wird. Die 10° mehr machen deinen Sachen sicher nichts.
Denn Vollwaschgang würde ich nicht nutzen da der meist stark schleudert (alles verknittert).
Dazu würde ich wenn möglich Pulver nutzen, da sich in Tests gezeigt hat dass die die bessere Waschergebnisse bringen. Zumal die spanischen Maschinen meist ewig brauchen, so ist es kein Problem dass das Pulver nicht aufgelöst wird. Damit die Farben nicht leiden ein Colorwaschmittel oder ev. auch spezifische Farbwaschmittel (weiss/schwarz) nutzen.
Mach dir keine Sorgen um die Temperatur, das ist sicher nicht das Problem bei Leinen, Baumwolle oder entsprechenden Mischgeweben, ich habe das alles auch schon mal bei 60° gewaschen ... zum testen... kein Problem. Zumal Leinen und Baumwolle grundsätzlich gekocht werden können.
Auch deine schönen Viscose Shirts werden das gut überstehen glaub mir. Ich würde eher darauf achten dass die Trommel gut ist und du keine Löcher in die feinen Sachen bekommst.
Ich denke du musst halt mal testen, mach ich immer mit dem einen oder andern ältern Teil
Liebe Cozumel ich würde lieber mit 40 ° waschen aber im Schongang, da dabei die Wäsche nicht so heftig bewegt und geschleudert wird. Die 10° mehr machen deinen Sachen sicher nichts.
Denn Vollwaschgang würde ich nicht nutzen da der meist stark schleudert (alles verknittert).
Dazu würde ich wenn möglich Pulver nutzen, da sich in Tests gezeigt hat dass die die bessere Waschergebnisse bringen. Zumal die spanischen Maschinen meist ewig brauchen, so ist es kein Problem dass das Pulver nicht aufgelöst wird. Damit die Farben nicht leiden ein Colorwaschmittel oder ev. auch spezifische Farbwaschmittel (weiss/schwarz) nutzen.
Mach dir keine Sorgen um die Temperatur, das ist sicher nicht das Problem bei Leinen, Baumwolle oder entsprechenden Mischgeweben, ich habe das alles auch schon mal bei 60° gewaschen ... zum testen... kein Problem. Zumal Leinen und Baumwolle grundsätzlich gekocht werden können.
Auch deine schönen Viscose Shirts werden das gut überstehen glaub mir. Ich würde eher darauf achten dass die Trommel gut ist und du keine Löcher in die feinen Sachen bekommst.
Ich denke du musst halt mal testen, mach ich immer mit dem einen oder andern ältern Teil

Re: 30 Grad Waschgang
Mist im Fernsehen--also googeln--
für die Hausfrauen : Wäsche waschen - Tipps für Anfänger
http://www.google.de/url?q=http://www.w ... K3jIaW51Ew
für die Hausfrauen : Wäsche waschen - Tipps für Anfänger
http://www.google.de/url?q=http://www.w ... K3jIaW51Ew
Gruss Wolfgang