DOSENMAIS - Umfrage vom 4. - 11. Febr. 2010
DOSENMAIS - Umfrage vom 4. - 11. Febr. 2010
Mais / Zea mays / Maíz
Welche Preise zahlt ihr bei euch (wobei die Sorte keine Rolle spielt)?
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler
In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?
Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für ? kg in meinem Supermarkt z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia ? €
ACHTUNG:
Auf ganz besonderen Wunsch von Nordseekrabbe möchten wir von euch in der kommenden Wochen den Preis für Dosenmais erfragen. Diesmal wollen wir nur wissen, wie viel ihr für eine Dose bezahlt (Netto-Einwaage).
Im 16. Jahrhundert brachten Seefahrer den Mais von Südamerika nach Europa und Asien. Zuckermais gehört zu den edelsten Gemüsen und wird im Herbst geerntet. Man kann reife Maiskolben im Ganzen grillen, rösten oder im heißen Wasser garen oder als Rohkost genießen. Mais passt zu Salaten, Suppen oder als Gemüsebeilage zu Fleisch-, Reis- und Fischgerichten.
Transgener Mais, teilweise auch Genmais genannt, bezeichnet gentechnisch veränderten Mais (Gv-Mais oder ganz allgemein GVO). Die Einschleusung bestimmter Gene aus Bakterien in das Mais-Genom soll unter anderem die Schädlingsbekämpfung erleichtern und verbessern.
Einige transgene Maissorten haben zu einer Verminderung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln geführt, wodurch die Umweltbelastung durch Pestizide zurückging. Bei Bt-Mais kam es außerdem zu Ertragssteigerungen. Andere Sorten sind speziell auf bestimmte Herbizide abgestimmt, was deren Einsatz vereinfacht. Durch die Verwendung von transgenem Mais konnten Landwirte höhere Einkommen erzielen. Quelle: wikipedia
Inhaltsstoffe: 60-70 % Stärke, 4-5 % Fett, 8-10 % Eiweiß, 1,5-2,8 % Fasern, ca. 16 % Wasser:
Mais in der Dose hat 110 kcal, enthält jedoch viel weniger Vitamine als das frische Gemüse.
Die Hintergründe unserer Umfrage erfahrt ihr unter virtueller Warenkorb.
Welche Preise zahlt ihr bei euch (wobei die Sorte keine Rolle spielt)?
a) beim Discounter
b) im Supermarkt
c) beim Einzelhändler
d) auf dem Markt
e) beim Erzeuger/Straßenhändler
In welcher Region habt ihr die Preise entdeckt?
Beispiel für eine Antwort:
Ich zahle für ? kg in meinem Supermarkt z.B. in Franken/in Hamburg oder Dénia ? €
ACHTUNG:
Auf ganz besonderen Wunsch von Nordseekrabbe möchten wir von euch in der kommenden Wochen den Preis für Dosenmais erfragen. Diesmal wollen wir nur wissen, wie viel ihr für eine Dose bezahlt (Netto-Einwaage).
Im 16. Jahrhundert brachten Seefahrer den Mais von Südamerika nach Europa und Asien. Zuckermais gehört zu den edelsten Gemüsen und wird im Herbst geerntet. Man kann reife Maiskolben im Ganzen grillen, rösten oder im heißen Wasser garen oder als Rohkost genießen. Mais passt zu Salaten, Suppen oder als Gemüsebeilage zu Fleisch-, Reis- und Fischgerichten.
Transgener Mais, teilweise auch Genmais genannt, bezeichnet gentechnisch veränderten Mais (Gv-Mais oder ganz allgemein GVO). Die Einschleusung bestimmter Gene aus Bakterien in das Mais-Genom soll unter anderem die Schädlingsbekämpfung erleichtern und verbessern.
Einige transgene Maissorten haben zu einer Verminderung des Einsatzes von Pflanzenschutzmitteln geführt, wodurch die Umweltbelastung durch Pestizide zurückging. Bei Bt-Mais kam es außerdem zu Ertragssteigerungen. Andere Sorten sind speziell auf bestimmte Herbizide abgestimmt, was deren Einsatz vereinfacht. Durch die Verwendung von transgenem Mais konnten Landwirte höhere Einkommen erzielen. Quelle: wikipedia
Inhaltsstoffe: 60-70 % Stärke, 4-5 % Fett, 8-10 % Eiweiß, 1,5-2,8 % Fasern, ca. 16 % Wasser:
Mais in der Dose hat 110 kcal, enthält jedoch viel weniger Vitamine als das frische Gemüse.
Die Hintergründe unserer Umfrage erfahrt ihr unter virtueller Warenkorb.
CBF-Team
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
Costa-Blanca-Forum.de: Gemeinsam erleben, entdecken und teilen!
-
- apasionado
- Beiträge: 834
- Registriert: So 25. Okt 2009, 15:05
- Wohnort: Kolumbien
Re: DOSENMAIS - Umfrage vom 4. - 11. Febr. 2010
Das ist nett, Danke. Mir fiel hier im Land bei diesem Grundnahrungsmittel innerhalb von 2 Jahren eine gigantische Verteuerung auf. Es liegt wohl auch daran, dass immer mehr Felder Anpflanzungen für Palmöl erhalten und der Maisanbau rasant zurückgeht. Ich erinnere mich daran, dass Präsident Bush noch kurz vor Abgabe seines Amtes in Mexico unendlich viele Felder für Amerikas Treibstoff reserviert hat. Ich finde es auch spannend zu sehen, wie sich die Preise in Europa verändert haben. Mal schauen, ob ich was feststelle.
Also ich kenne zwei Grössen
220 Gramm gekauft im normalen Supermarkt ca. 1,30 Euro
300 Gramm gekauft im normalen Supermarkt ca. 1,70 Euro
Bitte keine Logik aufstellen bezüglich des Unterschieds im Inhalt. Hier sind Firmen auf dem Markt, die machen (auch bei Mais) auf Luxus und knallen einfach Preise drauf.
Gruss Nordseekrabbe
Also ich kenne zwei Grössen
220 Gramm gekauft im normalen Supermarkt ca. 1,30 Euro
300 Gramm gekauft im normalen Supermarkt ca. 1,70 Euro
Bitte keine Logik aufstellen bezüglich des Unterschieds im Inhalt. Hier sind Firmen auf dem Markt, die machen (auch bei Mais) auf Luxus und knallen einfach Preise drauf.
Gruss Nordseekrabbe
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
- Florecilla
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 17049
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:32
- Wohnort: Frechen / Dénia
- Kontaktdaten:
Re: DOSENMAIS - Umfrage vom 4. - 11. Febr. 2010
Aldi Süd im Rheinland
Abtropfgewicht 285 g = 0,45 €
Abtropfgewicht 285 g = 0,45 €
Re: DOSENMAIS - Umfrage vom 4. - 11. Febr. 2010
Ich kaufe den Mais Sackweise 40 Kg 9,80 EuroFlorecilla hat geschrieben:Aldi Süd im Rheinland
Abtropfgewicht 285 g = 0,45 €
Lg Alex

Re: DOSENMAIS - Umfrage vom 4. - 11. Febr. 2010
Ist ja interessant Alex
gut zu wissen!

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: DOSENMAIS - Umfrage vom 4. - 11. Febr. 2010
Hallo, Ihr zwei,
nur mal so zur Aufklärung für die, die nicht alles lesen:

nur mal so zur Aufklärung für die, die nicht alles lesen:
Und jetzt dürft ihr euch weiter amüsierenNordseekrabbe hat geschrieben:Ja, warum in Europa die gleichen Preise für Produkte gelten die in Suedamerika wachsen...... Ich staune auch oft. Physillis habe ich beim letzten Aufenthalt in Deutschland in einer Billigkette gesehen, Korb 99 Cent. Unglaublich wenn Fracht, Lagerung, Reifeprozess etc. bedacht werden. Es halten ein paar Grosse mittlerweile den Nahrungsmittelmarkt in ihren Händen, das macht teilweise günstige Preise aus, aber es ist auch eine Macht die gerade die armen Menschen auf Erden spüren. Maispreis die unendlich wichtig sind für die Grundernährung explodieren. Meine Frage zu Mais: Was kostet z.B. eine kleine Dose Mais. Wobei hier natuerlich in erster Linie frisch eingekauft wird. Aber es interessiert mich trotzdem da ich meine Preisbeobachtungen genau an diesen Dosen festgemacht habe. Danke für Infos.
Nordseekrabbe


Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: DOSENMAIS - Umfrage vom 4. - 11. Febr. 2010
Hola
REAL Markt Würzburg
280 gr.Abtropfgewicht 0,69
Hasta luego
Pilar
REAL Markt Würzburg
280 gr.Abtropfgewicht 0,69
Hasta luego
Pilar

- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21773
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: DOSENMAIS - Umfrage vom 4. - 11. Febr. 2010
a) Der Mais aus dem Aldi wird in Deutschland abgefüllt, kommt jedoch aus Ungarn.
Die Dose kostet hier 0,42 Euro/Dose (Kilopreis 1,24 €/Nettoeinwaage) = 70 Pesetas (der Betrag wird selbst heute noch, 8 Jahre nach Umstellung auf den EURO, in Peseten angegeben
)
b) Im Mecadona erhält man drei wesentlich kleinere Döschen, hergestellt in Spanien, die zudem noch eingeweißt sind (was die Sache erheblich verteuert
), für 1,32 Euro (= 3 x 150 g netto).
Der Mais beim Mercadona kostet also mehr als das Doppelte als beim Aldi - aber vergleichen kann man beide Preise nicht, da die Verpackungseinheiten unterschiedlich sind. Aber das ist schon interessant: Da kommt der Aldi-Mais in Spanien aus Deutschland und ist hier sogar noch um einen Cent teurer….
Die Dose kostet hier 0,42 Euro/Dose (Kilopreis 1,24 €/Nettoeinwaage) = 70 Pesetas (der Betrag wird selbst heute noch, 8 Jahre nach Umstellung auf den EURO, in Peseten angegeben

b) Im Mecadona erhält man drei wesentlich kleinere Döschen, hergestellt in Spanien, die zudem noch eingeweißt sind (was die Sache erheblich verteuert

Der Mais beim Mercadona kostet also mehr als das Doppelte als beim Aldi - aber vergleichen kann man beide Preise nicht, da die Verpackungseinheiten unterschiedlich sind. Aber das ist schon interessant: Da kommt der Aldi-Mais in Spanien aus Deutschland und ist hier sogar noch um einen Cent teurer….
Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Re: DOSENMAIS - Umfrage vom 4. - 11. Febr. 2010
Hallo,
Baden-Württemberg:
Edeka:
Abtropfgewicht: 285 g: versch. Sorten, versch. Preise: 0.45 €, 0,75 €, 0,99 €
Abtorpfgewicht:285 g Bio: 1,59 €
Lidl:
Abtropfgewicht: 285 g: 0.45 €
Gruß
girasol
Baden-Württemberg:
Edeka:
Abtropfgewicht: 285 g: versch. Sorten, versch. Preise: 0.45 €, 0,75 €, 0,99 €
Abtorpfgewicht:285 g Bio: 1,59 €
Lidl:
Abtropfgewicht: 285 g: 0.45 €
Gruß
girasol
Die Welt ist ein Buch und wer nicht reist, liest davon nur eine Seite.
Aurelius Augustinus
Aurelius Augustinus