Stichwort:
Mineralwasser in D:
... unsere Hausmarke hat in den letzten 5 Jahren den Kistenpreis nahezu verdoppelt!
> Konsequenz: zufällig war ich in den letzten Tagen in der Nähe unseres lokalen Wasserversorgers und bat um ein Gespräch mit dem Techniker. Ergebnis: ich erhielt die jährlichen Wasseranalysen fein säuberlich selektiert in die einzelnen Einzugsbereiche unserer Hochbehälter und "aufgedröselt" in 48 Analysewerte!!! >> und vom gleichen Labor, dass die im Handel geführten Mineralwasserlieferanten ebenfalls beauftragen!!! ... deren "Handvoll" Analysenwerte auf den Mineralwasserflaschen sind aber tlw. wesentlich älter !!!!
Rückfrage dort nach Versuche von "Privatisierungsintentionen" der Industrie wurden bestätigt, aber dort im Bürgerinteresse "abgeschmettert"!! ... sehr positiv!
... abschließend das Wesentliche: unser Leitungswasser ist zumindestens in den auf den handelsüblichen Flaschen ausgewiesenen Werten nahezu gleichwertig - natürlich ist z.B. der Calciumgehalt nicht ganz so hoch wie bei einigen speziellen Mineralwässern, aber brauch sich sonst nicht zu verstecken, bei den anderen Werten ähnlich ...
Naheliegende Entscheidung: Anschaffung "sodastream"-Gerät und wir machen unser "Mineral"wasser selber .... keine Kistenschlepperei, kein eigener Spritverbrauch und den öffentl. Logistikbereich übers Jahr um etliche Wasserkisten "entlastet" .... aber, dafür mindestens 1 Stunde und mehr pro Woche Terrassenzeit "freigespielt" ... der Umweltschutz freut sich ...
Erfreulich: Sodastream-Kartuschen (Pfandflasche im Austausch!) liefern mit Kohlensäure angereichertes Trinkwasser für umgerechnet einen Kistenpreis von
0,60€ statt fast
4,-€!!

... bei ähnlich gutem Geschmack (bei uns jedenfalls) ... abgesehen von den anderen Ersparnissen an "Schlepperei", Zeit, Fahrkosten etc.