Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6766
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Beitrag von Citronella »

Den Süden Sardiniens kenne ich auch noch nicht (wobei die Mitte und der Norden nicht zu verachten sind :> ).

@ Oliva, sehr schöne Eindrücke von Cagliari! Und bei dem Flugpreis wirklich eine Überlegung wert, auch mal den Süden Sardiniens zu erkunden. Vielen Dank für die Anregungen - und ich freue mich auch aufs Umland ;;) .

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4968
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Beitrag von vitalista »

Dein Bericht macht Lust auf mehr und wenn man dann noch den Schnäppchenpreis beachtet, sollte man eigentlich gleich Koffer packen. Verrätst du uns, wo du dieses Angebot gefunden hast? Auch wenn ich momentan nicht reisen kann, den Mund hast du mir sehr wässrig gemacht. :>
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Beitrag von georg.vt »

vitalista hat geschrieben:Dein Bericht macht Lust auf mehr und wenn man dann noch den Schnäppchenpreis beachtet, sollte man eigentlich gleich Koffer packen. Verrätst du uns, wo du dieses Angebot gefunden hast? Auch wenn ich momentan nicht reisen kann, den Mund hast du mir sehr wässrig gemacht. :>
Auf fluege.de hab ich Heute ein Preis von 140 € für Ende Oktober gefunden hin und zurück.
Benutzeravatar
Josefine
especialista
especialista
Beiträge: 4034
Registriert: Mi 13. Jun 2012, 16:15
Wohnort: Orihuela Costa

Re: Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Beitrag von Josefine »

georg.vt hat geschrieben: Auf fluege.de hab ich Heute ein Preis von 140 € für Ende Oktober gefunden hin und zurück.
Habe es mal eingegeben: Valencia nach Cagliari und zurück, flexibles Datum.
Da wird angezeigt: keine passenden Flüge am Markt zu finden. :-?
Mit dem Flughafen Alicante klappt es auch nicht bei fluege.de

Gruß
Josefine
Gruß Josefine :)
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Beitrag von georg.vt »

Josefine hat geschrieben:
georg.vt hat geschrieben: Auf fluege.de hab ich Heute ein Preis von 140 € für Ende Oktober gefunden hin und zurück.
Habe es mal eingegeben: Valencia nach Cagliari und zurück, flexibles Datum.
Da wird angezeigt: keine passenden Flüge am Markt zu finden. :-?
Mit dem Flughafen Alicante klappt es auch nicht bei fluege.de

Gruß
Josefine
Den Haken Direktflug wegmachen. :-D
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Beitrag von georg.vt »

Hab dann noch mal mit einer iPad app gesucht (WhichAirline) da sind dann auch die Flüge mit Ryanair gekommen. Die zeigt Fluege.de nicht an da ist der Flug mit alitalia mit 170 € der günstigste. Wenn man aber den Zuschlag bei Ryanair für das Gepäck rechnet ist der Alitalia Flug sicher günstiger.
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21788
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Beitrag von Oliva B. »

@ Florecilla
Cagliari im Juli war wunderschön und kann ich jedem nur empfehlen.

@ gisa und Josefine
Vielen Dank für eure Komplimente!

@ girasol
4 bis 7 Tage sollte man schon für eine Städtereise einplanen. Wir sehen uns lieber ein kleines Gebiet genau an, als in kurzer Zeit möglichst viele Orte abzuhaken. Vier Tage Cagliari und drei Tage für den Süden der Insel waren in Ordnung. Sardinien ist so groß, dass selbst ein dreiwöchiger Urlaub nicht ausreichen wird, sich mehr als einen kurzen Überblick zu verschaffen.

@ Citronella und Vitalista
Lohnenswerte Ziele gibt es soooo viele. Cagliari haben nicht wir uns ausgesucht, die Stadt hat uns ausgesucht, war also kein Wunschziel. :)
Doch Schnäppchen und Lieblingsreiseziele haben es an sich, dass sie leider nicht immer zur Verfügung stehen. :-\ Der Reisende muss schon eine gewisse Portion Spontaneität mitbringen. Es wird also kaum klappen, im Frühjahr einen Billigflug nach Cagliari zum Oktoberfest zu buchen. :d

Angebote findet man z.B. im Newsletter von Fluggesellschaften (abonnieren!), man muss nur schauen, ob einen das Flugziel reizt und ob der Reisetermin passt.

So ist es jetzt möglich, vom 15.-22.10.14 für 36,74 € einen Hin- und Rückflug bei Ryanair von Valencia nach Menorca zu buchen. Klingt auch recht interessant...
Für 20 Euro geht es am 26. November nach Paris, allerdings gibt es dann keinen Rückflug mehr. :?
Aktuelle Angebote ab Valencia,
aktuelle Angebote ab Alicante. Darunter z.B. Hin- und Rückflüge nach Mailand für 39,59 €, nach Oslo für 44,29 €, nach Paris 51,98 € usw.

Im Winter sind die Flugpläne immer stark abgespeckt, also öfter mal reinschauen, was angeboten wird.

@ Georg
Wir brauchen für eine Woche keinen Koffer, jedem von uns reicht ein Bordcase "mit einem Gewicht von bis zu 10 kg sowie maximalen Abmessungen von 55 x 40 x 20 cm plus eine kleine Tasche mit maximalen Abmessungen von 35 x 20 x 20 cm " :mrgreen: völlig aus. Diese Investition lohnt sich auch bei Flügen mit anderen gesellschaften, und macht sich bei längeren Reisen bezahlt (z.B. im Winter nach Deutschland, wenn man viele warme Sachen mitnehmen muss und Frau ;;) immer etwas mehr Platz benötigt als Mann.

Übrigens finde ich 40 €/p.P. für B&B bei Unterbringung in einem Zweibettzimmer nicht besonders günstig. Wer gezielt sucht, kann für kleines Geld ganz tolle Wohnungen mit viel Komfort bekommen. Auch da hatten wir mit einem speziellen Angebot Glück, das exakt auf unseren Reisezeitraum zugeschnitten war und normalerweise wesentlich teurer ist.

Trotz aller Schnäppchen sollte man nie vergessen, dass Städtereisen in der Regel kein billiges Vergnügen sind, wenn man alle Kosten kalkuliert, wozu auch das Parken am Heimatflughafen, der Leihwagen, Essengehen, Eintrittspreise etc. berechnet.
Benutzeravatar
Akinom
especialista
especialista
Beiträge: 5861
Registriert: So 10. Mai 2009, 21:40
Wohnort: Süddeutschland - Torrevieja
Kontaktdaten:

Re: Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Beitrag von Akinom »

;-)
Da hattet ihr aber wirklich ne schöne Woche mit vielen schönen Plätzen, Kirchen und Sehenswertes. Euer Ausblick war ja klasse - danke für deinen tollen Bericht!

;-)
Benutzeravatar
vitalista
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Moderatorin "Hallo! Ich bin neu hier..."
Beiträge: 4968
Registriert: Sa 12. Jan 2013, 22:38

Re: Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Beitrag von vitalista »

Danke Elke, bei Ryanair schaue ich normalerweise nie rein, weil ich damit nicht nach D fliege. Aber es lohnt sich, habe schon den Newsletter abonniert. Wer weiß, vielleicht geht es meinem Mütterlein bald so gut, dass wir einen Kurztrip machen können (die Hoffnung stirbt zuletzt :) )
Wer morgens zerknittert aufsteht, hat tagsüber noch Entfaltungsmöglichkeiten!
georg.vt
activo
activo
Beiträge: 497
Registriert: So 19. Jan 2014, 17:23

Re: Einmal Valencia - Cagliari und zurück

Beitrag von georg.vt »

Oliva B. hat geschrieben: @ Georg
Wir brauchen für eine Woche keinen Koffer, jedem von uns reicht ein Bordcase "mit einem Gewicht von bis zu 10 kg sowie maximalen Abmessungen von 55 x 40 x 20 cm plus eine kleine Tasche mit maximalen Abmessungen von 35 x 20 x 20 cm " :mrgreen: völlig aus. Diese Investition lohnt sich auch bei Flügen mit anderen gesellschaften, und macht sich bei längeren Reisen bezahlt (z.B. im Winter nach Deutschland, wenn man viele warme Sachen mitnehmen muss und Frau ;;) immer etwas mehr Platz benötigt als Mann.
Das ist mein Problem. Für mein ganzes Ersatzteillager mit 2 Laptop, 2 Pads, 3 Fotoapparate, es könnte ja einer kaputt gehen und div. anderen Geräten brauche ich schon einen großen Koffer. :d Man muss ja schließlich für alle Eventualitäten gerüstet sein. :-D Für fehlende Kleidung gibts ja zur Not immer noch Kreditkarten.
Antworten

Zurück zu „Europa“