Hallo zusammen,
der Name ist wohl Synclisis baetica
http://www.biodiversidadvirtual.org/ins ... 11189.html
Jedenfalls ein Super Foto !!!!
Wer hat dieses Tier schon mal gesehen??--->Synclisis baetica
- costablancafan
- especialista
- Beiträge: 1039
- Registriert: Fr 27. Mai 2011, 14:08
- Wohnort: Benissa
Re: Wer hat dieses Tier schon mal gesehen??
Gruss
costablancafan
costablancafan
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4170
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Wer hat dieses Tier schon mal gesehen??
Noch was zum Namen Myrmeleontidae: Myrmex -> Ameise, Leontidae -> Löwen
Falls einem "Myrmidonen" dabei einfallen: Die haben ja zusammen mit Brad Pitt (alias Achilles) vor Troja gekämpft.
Da gab es mal eine Prinzessin von Phtia, die wurde von Zeus in Gestalt einer Ameise (Myrmex) verführt*: Das Produkt war der König Myrmidon, Stammvater der Myrmidonen.
*merkwürdige Gelüste haben manche Damen......
Falls einem "Myrmidonen" dabei einfallen: Die haben ja zusammen mit Brad Pitt (alias Achilles) vor Troja gekämpft.
Da gab es mal eine Prinzessin von Phtia, die wurde von Zeus in Gestalt einer Ameise (Myrmex) verführt*: Das Produkt war der König Myrmidon, Stammvater der Myrmidonen.
*merkwürdige Gelüste haben manche Damen......
LG Atze
- Atze
- especialista
- Beiträge: 4170
- Registriert: Sa 18. Mai 2013, 17:31
- Wohnort: Berlin-Brandenburg - Torrevieja
Re: Wer hat dieses Tier schon mal gesehen??
BINGO!!!costablancafan hat geschrieben:Hallo zusammen,
der Name ist wohl Synclisis baetica
http://www.biodiversidadvirtual.org/ins ... 11189.html
Jedenfalls ein Super Foto !!!!
Nun überlege ich, was den Namen gegeben hat: Baetica ist einfach, das war der römische Name für den Bereich des heutigen Andalusiens.
Aber Synclisis?
σύγκλισης heißt Zusammenführung, Konvergenz. Sind damit die Flügel gemeint? das gibt es bei den anderen doch auch. Oder die Fühler??????
LG Atze
- Oliva B.
- Administratorin u. Moderatorin
- Beiträge: 21876
- Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
- Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...
Re: Wer hat dieses Tier schon mal gesehen??
Atze hat geschrieben:Danke Oliva,
bis zu den Netzflüglern war ich auch schon gekommen, dein Ameisenlöwe gab den Ausschlag - wusste nämlich nicht, dass es Ameisenjungfern auf Englisch nicht gibt.
Dann möchte ich mich an dieser Stelle für das gelungene Foto von Denianer bedanken,
euch für die Mithilfe bei der Namensbestimmung und möchte
dem Fotografen, der uns auf die Sprünge geholfen hat, Mario A. Diges, ebenfalls ein herzliches Dankeschön aussprechen, gracias, Mario!

Saludos,
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
Elke (Oliva B.)
Ortsporträts aus der Provinz Alicante
- Denianer
- apasionado
- Beiträge: 608
- Registriert: Mo 6. Sep 2010, 16:43
- Wohnort: röm. Weinstraße / Denia
Re: Wer hat dieses Tier schon mal gesehen??--->Synclisis bae
Hola zusammen,
zunächst ein herzliches Dankeschön an alle, die sich daran beteiligt haben diesem Tier auf die Spur zu kommen. Mit großem Interesse habe ich alle Berichte gelesen und verfolgt. Ich hatte keine Ahnung welches Insekt mir da vor die Kameralinse gekommen ist. Ohne eure Hilfe wäre es für mich immer ein unbekanntes Insekt geblieben sein.
Synclisis baetica scheint ein selteneres Exemplar zu sein und ich fand es direkt hier vor unsere Haustür an der CB.
Das Geheimnis ist gelöst und in bedanke mich für die rege Teilnahme.
Eine gute Nacht an alle und einen guten Start in den neuen Tag.
Hoffentlich kommen uns noch häufiger so interessante Tiere vor die Linse.
zunächst ein herzliches Dankeschön an alle, die sich daran beteiligt haben diesem Tier auf die Spur zu kommen. Mit großem Interesse habe ich alle Berichte gelesen und verfolgt. Ich hatte keine Ahnung welches Insekt mir da vor die Kameralinse gekommen ist. Ohne eure Hilfe wäre es für mich immer ein unbekanntes Insekt geblieben sein.
Synclisis baetica scheint ein selteneres Exemplar zu sein und ich fand es direkt hier vor unsere Haustür an der CB.
Das Geheimnis ist gelöst und in bedanke mich für die rege Teilnahme.
Eine gute Nacht an alle und einen guten Start in den neuen Tag.
Hoffentlich kommen uns noch häufiger so interessante Tiere vor die Linse.
LG Denianer
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)
Zeit ist das, was man von der Uhr abliest. (Albert Einstein)