Wandern an der Costa Blanca

Kleine Erlebnisse erzählen, Erfahrungen austauschen, Fragen stellen und Ratschläge erteilen
Antworten
Leonhard
bisoño
bisoño
Beiträge: 12
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 16:53

Wandern an der Costa Blanca

Beitrag von Leonhard »

Letzten Samstag unternahm ich eine weitere "Alexander Heilmann"-Wanderung. Im Vall de Gallinera ging es von Benirrama aus hoch in den Xillibre Bergzug und dann rund um das Castell de Gallinera. Der 50-minutige Aufstieg liegt zurzeit im angenehmen Bergschatten. Die Ausblicke in das Vall de Gallinera sind berauschend. Die Wegbeschreibung ist exakt und lässt an keiner Stelle zweifeln.
Die Restaurantempfehlung kann ich nur bestätigen: Restaurant Sabors in Beniali, 5 Minuten von Benirrama entfernt. Außergewöhnlich gute spanische Küche. Regelmäßig nur an Wochenenden und an Feiertagen göffnet. Es gibt nur ein (ansprechendes) Degustationsmenü mit der Auswahl von zwei Hauptspeisen.
Benutzeravatar
Citronella
especialista
especialista
Beiträge: 6729
Registriert: Do 7. Mai 2009, 20:41
Wohnort: Jalon / Xaló - Spanien

Re: Wandern an der Costa Blanca

Beitrag von Citronella »

Hallo Leonhard,

jetzt kommt wieder die Wanderzeit an der Küste und im Hinterland ....
Das Vall de Gallinera kenne ich von etlichen Touren, allerdings mehr vom Auto aus, da mein GG nicht mehr gut zu Fuß ist. Es ist eine tolle Gegend, vor allem wenn die Kirschbäume blühen. Aber wer ist "Alexander Heilmann", ist das ein Wanderführer?
Ich würde mich freuen, wenn du deine Touren weiter vorstellst, vielleicht hast du auch einen Fotoapparat dabei.

Saludos
Citronella
Benutzeravatar
Oliva B.
Administratorin u. Moderatorin
Administratorin u. Moderatorin
Beiträge: 21773
Registriert: Mi 6. Mai 2009, 08:17
Wohnort: Heute hier, morgen dort, bin kaum da, muß ich fort...

Re: Wandern an der Costa Blanca

Beitrag von Oliva B. »

Ja, Citronella, wer ist dieser so oft von Leonhard erwähnte Alexander Heilmann...? :-?
Er gab uns darauf schon einmal eine Antwort:
Leonhard hat geschrieben:Hallo im Forum,
seit einigen Jahren lebe ich zeitweise in Dénia. In kühleren Zeiten wandere ich gerne im Hinterland und nutzte bisher die Wanderführer von Messemer und Lechner. Die Wanderführer von Messemer (leider schon seit längerer Zeit verstorben) sind inzwischen veraltet und führen oft ins Nirwana. Die neuesten Wanderführer sind die von Alexander Heilmann (nicht verwandt, nicht verschwägert), die es aber nur als eBooks gibt. Die darin enthaltenen vielen Bilder brauche ich nicht beim Wandern, sie sind aber hilfreich bei der Auswahl einer Wanderung.
Im Forum habe ich nach Erfahrungen mit eBooks als Wanderführer gefragt. Die bisherigen Antworten sind hilfreich.
Wenn es wieder erträglicheres Wanderwetter gibt, werde ich mein eBook einmal ausprobieren und über meine Erfahrung berichten.
Beste Grüße
Leonhard
Aber wenn hier schon Werbung gemacht wird, sollte man fairerweise erwähnen, dass es durchaus noch andere ausgezeichnete Wanderführer gibt, außer den erwähnten von Messemer und Lechner gibt, wobei der letztere durchaus aktuell ist.

Mir persönlich wäre selbst der leichtest eReader zum Wandern zu unhandlich :-\ , da drucke ich mir doch lieber ein, zwei Blätter einer Wanderroute aus, die ich in die Hosentasche stecken kann. Aber jedem das Seine - und 4,06 € Pro Band auch nicht zu viel verlangt.

Das Valle de Gallinera ist auch bei unseren Forumsmitgliedern sehr beliebt, es existiert auch ein umfassendes Ortsporträt inklusive weiterführender Links. ;-)
Leonhard
bisoño
bisoño
Beiträge: 12
Registriert: Mo 8. Sep 2014, 16:53

Re: Wandern an der Costa Blanca

Beitrag von Leonhard »

Mir liegt nichts daran, die ebook-Wanderführer von Alexander Heilmann in den Vordergrund zu schieben. Natürlich gibt es einige andere gute Paperback-Wanderführer.

Die Benutzung eines ebooks oder Paperbacks ist einfach eine Philosophie, die jeder nach Gusto frönen soll.

Was mir persönlich an den Heilmann-Wanderführern gefällt, ist, dass in seinen Büchern das Gebietsdreieck Planes-Benidorm-Oliva mit 60 Wandervorschlägen so komprimiert abgedeckt wird, wie in keinem anderen Wanderführer. Ob das jedem so zusagt, wie mir, ist natürlich vom jeweiligen Standort abhängig. Mein Standort ist Dénia, von daher ist das abgedeckte Gebiet für mich ideal.
Antworten

Zurück zu „Spanische Plauderecke“