Wir haben es von spanischen Technikern anschließen lassen und sind begeistert davon.

Bezahlt haben wir vor ca. 2 Jahren um die 120 EUR (incl. Schüssel).
In D (Kabel) hatten wir dagegen ein grottenschlechtes Bild.

Gruß
Josefine
...... und was hat das jetzt mit meinen Fragen zu tunTechnikfreak hat geschrieben:Schaut eigentlich überhaupt jemand spanisches TV als Deutscher? Ich persönlich schaue nur noch spanisches Fernsehen. Allerdings in Englisch, mit spanischen Untertiteln. So schlage ich 2 Fliegen mit einer Klappe. ich verbessere mein Englisch und lerne nebenbei noch Spanisch.
120cm und HDplus Karte, super Bild/Empfang auch bei normalen Regenschauern. HD Karte kann online verlängert werden.Sunwind hat geschrieben:bzw. welchen Durchmesser hat eure
Sat-Schüssel ?
und - nutzt jemand eine HDplus Karte aus Deutschland um die "privaten" auch in HD empfangen zu können ?
Sag das nicht so laut, SKY Empfang ist laut AGB nur an der deutschen Adresse erlaubt.Florecilla hat geschrieben:Wir haben eine 80er Schüssel sowie eine HD-Karte und auch SKY funktioniert einwandfrei
>> dann haben sie wohl die richtige Kombination aus Schüsselgröße, LNB-Qualitat > Rauschmaß etc. pp.nichimmalustich hat geschrieben:Die Schüssel war flott montiert und ausgerichtet und nun kann jeder 2 Programme gleichzeitig sehen, so dass nichts verloren geht.
Warum hier einiges nicht gehen soll, wissen wohl nur spanische Fachmänner, welche mich immer wieder neu beeindrucken.