HermanG hat geschrieben:@vitalista
Um ehrlich zu sein, ich hätte echte Bedenken, mir einen Gebrauchtwagen in Spanien zu kaufen! Vor einigen Jahren nahm ich einmal meinen damaligen Firmenwagen, einen MB 260E, mit nach Spanien. Wie es der Teufel so wollte, benötigte einen neuen Auspuff-Endtopf, also auf zu Mercedes, nicht in der Wüste, sondern in Bilbao. Die dort angetroffene offizielle Vertragswerkstätte hat mich geradazu geschockt: dunkel wie eine Höhle, ölgetränkte Sägespäne überall und die Beschaffung der Originalersatzteile, auf denen ich bestand, dauerte gute 2 Wochen. Jetzt wohne ich seit einigen Jahren hier und habe mit anscheinend unendlichem Glück eine gute Werkstätte gefunden. Die Leute sind wirklich kompetent und auch extrem freundlich. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich Ihnen bei meinem ersten Besuch meine Vorstellungen eine guten Werkstätte erklärte und die Rechnungen nach eingehender Prüfung sofort bezahle.
Hermann
Deine Bedenken kann und will ich dir nicht nehmen, ich berichte nur von meinen Erfahrungen der letzten 17 Jahre und den 6 Autokäufen. Auch in puncto Werkstatt bin ich nie auf den Bauch gefallen, gehe hier immer zu meinem José, der fast alles machen kann, anstatt mir einen neuen Fensterheber einzusetzen, den alten für € 10,- repariert, den Diagnosecomputer kostenlos anschließt, wenn ich mal wieder meine, da stimmt was nicht und doch alles ok ist, und wenn er mal nicht weiter kann, dann geht´s eben nach Elche, in die Vertragswerkstatt. Aber du hast jetzt ja auch die richtige gefunden und ganz ehrlich, ich glaube weniger, es liegt an deinen Erklärungen und der (selbstverständlichen) prompten Bezahlung als vielmehr daran, dass es eine gute Werkstatt ist.