basi hat geschrieben:
........ für den Laien bleiben doch immer noch diverse Unsicherheiten, er kann halt nicht unterscheiden, was ist Marketing und was ist wissenschaftlich untermauert, da hilft wohl doch nur der Glaube zum DOC deines Vertrauens.
LG
basi
bzw. zu dem Doc deines geringsten Misstrauens.
Leider sind Ärzte auch nur Menschen (selbst ich

), die manchmal wenig hinterfragen. Ich meine jetzt nicht irgendwelche kruden Verschwörungstheorien, dass z.B. die Pharmafirmen kein wirkliches Interesse an der Gesundheit ihrer Patienten haben. Aber diese Firmen sind halt (wie wir doch alle) gewinnorientiert, ohne dieses würde es auch keine Forschung geben.
Aber zu den Generika: Die zulässigen - 20 / +25% Unterschiede in der Bioverfügbarkeit eines Stoffes werden doch fast nie erreicht.
Meist sind es +/- 5 % - ein Klacks, wenn man bedenkt, dass fast alle Medikamente, die uns verordnet werden nicht nach unserem persönlichen Gewicht und unseren sonstigen Lebensgewohnheiten bemessen werden. Die therapeutische Breite ist bei den meisten Medis gottseidank recht hoch. Es gibt aber einige, bei denen das nicht so ist und wo ständig der Blutspiegel (Digitalis) oder die Wirksamkeit (Markumar) überprüft werden muss. Außer dem Körpergewicht gibt es noch so viele rein persönliche Unterschiede in der Pharmokinetik, dass man sich wundern muss, dass die meisten Medikamente nicht erst sorgfältig an die individuelle Person angepasst werden müssen.
Cortison ist ein Beispiel, wo eine kurzzeitige hohe Dosis bis zum hundertfachen recht unbedenklich ist, das beliebte Paracetamol dagegen ein Beispiel, wo dich ein Verdoppelung der Tagesdosis schon ins Grab bringen kann. Bei diesen höchst individuellen Unterschieden gehen bei den meisten Medikamenten kleine Dosisschwankungen im "Grundrauschen" unter.
Jedenfalls spricht das allein nicht gegen die Verwendung von Generika.
Ausnahmen mit höchst empfindlicher Einstellung wurden schon erwähnt, aber auch da sind persönliche Schwankungen der Stoffwechsellage allemal stärker als Schwankungen in der Galenik. Das muss dann halt engmaschig überprüft werden.