@ Roemer: .... das ist schon alles wieder sehr pauschal ... und völlig realitätsfern ...
Denn, der Spanier auf der Strasse - speziell noch im Campo - nutzt für den Alltags-Smalltalk nur einen Bruchteil der Grammatik und ca. 400 - 600 Vokabeln ... damit kann man auf Dauer keinen Blumentopf gewinnen ... allerdings wird darüber durchaus die Sprech-Hemmschwelle abgebaut, in dem sich eine gewisse Routine beim Gebrauch der Standardfloskeln einstellt - mehr aber nicht .... man ist dann immer noch meilenweit von einer halbwegs sicheren Beherrschung der Sprache entfernt ...
Und nun mal zu den Büchern:
die 2-bändigen Lehrwerke für Schulen u. VHS von Langenscheidt, Klett und Co. einschl. Zubehör sind zum Lernen schon sehr systematisch aufgebaut und transportieren portionsweise in den einzelnen Lektionen von den Grammatikbasics bis zu komplexen Grammatikstrukturen über einen stufenweise und thematisch orientierten Wortschatz das Notwendige zum Überleben im spanischen Alltag ....
...heisst unterm Strich, wer so ein "Werk" gewissenhaft "beackert", hat am Ende einen Wortschatz von etwa 2-3.000 Vokabeln und das notwendige "Grammatikgerüst" für den Alltag drauf >> entspricht etwa dem Level B1/B2 des >> Europäischen Referenzrahmens für den Fremdsprachenerwerb << ...
Info dazu:
https://www.uni-due.de/imperia/md/conte ... lskala.pdf
http://www1.fh-koeln.de/imperia/md/cont ... rzinfo.pdf
... und, wie schon verschiedentlich in Gesprächen rüberkam, einige Forenmitglieder wollen sich damit auseinandersetzen - andere haben sich eindeutig dagegen entschieden .... man muß es halt so akzeptieren - und sie müssen halt damit zurechtkommem - ich, für meinen Teil, bereue keine Stunde, die ich dafür "geopfert" habe, denn im Gegenzug erhält man dafür Zugang zu den Menschen, erreicht vieles von dem, wo sich sonst nur Barrieren auftun ... und das Wichtigste, man hat damit den "Schlüssel" zu Land und Leuten in der Hand und kann damit Türen öffnen, die allen anderen verborgen bleiben ... mal ganz philosophisch argumentiert ...
.... aber damit reichts jetzt aber auch zum Thema Lernen einer Fremdsprache ....
